Eine Studie, mit der die Bundesagentur für Arbeit Einstellungen zum Mindestlohn erforschen will, zieht den Unmut von Linkenchefin Katja Kipping…
WeiterlesenArbeitsmarkt
Die Anzahl der Krankentage von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aufgrund psychischer Probleme hat sich binnen 20 Jahren in Deutschland vervierfacht. Während…
WeiterlesenDie Zahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland ist in den zurückliegenden Pandemie-Monaten deutlich angestiegen und hat im vergangenen Dezember den höchsten…
WeiterlesenDas Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat sich im Januar leicht verschlechtert. Gegenüber Dezember sank der Frühindikator…
WeiterlesenVor der Hintergrund der anhaltenden Coronakrise hat die EU-Kommission die Mitgliedstaaten zu mehr Entschlossenheit im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit aufgerufen. "Der…
WeiterlesenDer längere Lockdown hat nach Ansicht des Chefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, keine gravierenden Folgen für den…
WeiterlesenDie US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.097,97 Punkten berechnet,…
WeiterlesenFührende Vertreter der Partei-Jugendorganisationen Deutschlands haben die Regierenden in Bund und Ländern aufgefordert, junge Erwachsene in der Coronakrise besser zu…
WeiterlesenDie estnische Staatspräsidentin und Bewerberin ums Amt der OECD-Generalsekretärin, Kersti Kaljulaid, warnt vor Wettbewerbsverzerrung und Lohndumping durch die Sozial- und…
WeiterlesenDie Union hat die SPD-Forderung nach bezahltem Urlaub für Eltern von Kita- und Schulkindern bei einer Verlängerung des Lockdown zurückgewiesen.…
WeiterlesenDer Aufwärtstrend am deutschen Arbeitsmarkt ist im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nach 14 Jahren gestoppt worden. Im Jahresdurchschnitt waren…
Weiterlesen