Tag Archives: Arbeitsplatz

Der Bürostuhl: Wann ist es Zeit für einen „neuen“?

Auch der beste Bürostuhl ist einmal am Ende seines Lebens angelangt und es ist Zeit, ihn auszutauschen. Mitarbeiter, die auf der Arbeit mit Ihrem Bürostuhl nicht mehr zufrieden sind, die haben die Möglichkeit, um einen Austausch zu bitten. Welche Lebensdauer weist ein Bürostuhl auf? Wie bei so vielen Dingen im Leben lautet auch hier die Devise: Je besser die Qualität, …

Jetzt lesen »

Hutter Methode: Hilfe bei psychischen und körperlichen Belastungen

Es kommt immer öfter vor, dass Menschen unter Ängsten und Depressionen leiden, sehr viel Stress im Alltag oder andere Probleme haben, die die Psyche sehr stark belasten. Oft kommen diese Menschen nicht mehr von alleine aus dem eigenen Tief heraus. Druck am Arbeitsplatz, Beziehungsprobleme, Überarbeitung und Stresse können ebenfalls Auslöser sein. Diese Menschen fühlen sich oft niedergeschlagen, sind lustlos, verzweifelt …

Jetzt lesen »

ERP-Systeme – sie bilden die Grundpfeiler des laufenden Geschäftsbetriebs

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Software, die Unternehmen dabei hilft, ihre Kernprozesse auf integrierte und automatisierte Weise zu verwalten. Es umfasst in der Regel Module für Buchhaltung, Personalwesen, Bestandsmanagement, Lieferkettenmanagement, Kundenbeziehungsmanagement und mehr. Das Ziel eines ERP-Systems ist es, eine einheitliche Sicht auf die Geschäftsabläufe zu bieten und die Prozesse in den verschiedenen Abteilungen zu optimieren. Es kann …

Jetzt lesen »

Regierung beruft „Sonderbeauftragten für Arbeitsmarktintegration“

Die Bundesregierung will mithilfe eines neuen „Sonderbeauftragten“ die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen vorantreiben. Den Posten übernehmen soll Daniel Terzenbach, Mitglied des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit, kündigte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Mittwoch an. Er soll dieses Amt Medienberichten zufolge zunächst bis zum 31. Juli 2024 ausüben. Terzenbach verfüge über die „notwendigen Erfahrungen und Managementfähigkeiten“, sagte Heil. Der Minister stellte am …

Jetzt lesen »

Studie: Alleinerziehende besonders häufig unzufrieden

Alleinerziehende sind in Deutschland besonders häufig unzufrieden. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten „Monitor Wohlbefinden“ des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung hervor. Während nur rund ein Drittel der Befragten, die mit einem Partner und Kindern zusammenleben, wenig zufrieden ist, ist dieser Anteil in Ein-Eltern-Haushalten demnach fast doppelt so hoch (57 Prozent). „Einsamkeit und bei Singles mit Kindern auch die besonderen Herausforderungen, …

Jetzt lesen »

Kaffee im Büro fördert Kommunikation, Leistungsfähigkeit und Gesundheit

Besprechung mit Kaffee

Der Kaffeegenuss zählt in Unternehmen für viele Mitarbeiter zum unverzichtbaren Entspannungsritual. Die kleine Pause gemeinsam mit Kollegen in der Kaffeeküche fördert das soziale Miteinander und den wichtigen Informationstransfer. Gleichzeitig erhöht mäßiger Kaffeegenuss die Konzentrationsfähigkeit. In vielen Unternehmen zählt das Treffen der Mitarbeiter am Morgen und in den Pausen in der Kaffeeküche zum unverzichtbaren Ritual. Vor allem die morgendlichen Zusammenkünfte sind …

Jetzt lesen »

Mutmaßlicher Bundeswehr-Spion kam an sensible Daten heran

Der festgenommene Mitarbeiter des Beschaffungsamtes der Bundeswehr in Koblenz, der im Verdacht steht, für Russland spioniert zu haben, hatte offenbar Zugang zu brisanten Unterlagen. Das berichtet „Business Insider“. Demnach arbeitete er in einer Abteilung, die sich mit der Beschaffung von Technik für elektronische Kampfführung, Aufklärung und Auswertung geheimer Informationen beschäftigt. Damit hatte er anscheinend grundsätzlich Zugriff auf sensible Daten, denn …

Jetzt lesen »

VW will „näher an chinesische Kunden herankommen“

Für VW gewinnt das China-Geschäft weiter an Bedeutung. Große Hoffnungen setze der Konzern dabei auf den Einstieg beim chinesischen Autobauer Xpeng, sagte VW-Vorstandschef Oliver Blume am Donnerstag dem TV-Sender „Welt“. Man habe sich „noch mal Gedanken gemacht, wie wir noch näher an die chinesischen Kunden herankommen können, wie wir auch davon partizipieren, wie sich Technologien in China entwickeln“. Dabei sei …

Jetzt lesen »

DGB unterstützt Forderung nach Hitze-Siesta

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die Forderung der Amtsärzte nach einer Hitze-Auszeit für Arbeitnehmer während der Mittagsstunden in den heißen Sommermonaten. „Beschäftigte vor Hitze zu schützen ist Verantwortung der Arbeitgeber – und der Schutz muss zum jeweiligen Arbeitsplatz genau passen“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Die Arbeitszeit in den kühleren Stunden des Tages stattfinden zu lassen, ist …

Jetzt lesen »

Weber will Kampf gegen AfD ins Zentrum des Europawahlkampfs stellen

Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) will den Kampf gegen die AfD ins Zentrum des Europawahlkampfs stellen und schließt jegliche Zusammenarbeit mit der Partei am rechten Rand aus. „Die Brandmauer steht“, sagte der stellvertretende CSU-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Die AfD will zerstören, was CDU und CSU immer vertreten haben. Deswegen ist sie für uns nicht nur politischer Wettbewerber, sondern …

Jetzt lesen »

Studie: Beschäftigte fühlen sich im Job zunehmend alleingelassen

Beschäftigte fühlen sich in Deutschland im Job wieder zunehmend alleingelassen. Dies ergab eine Befragung des Gallup-Instituts unter 1.500 Arbeitnehmern, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Nur noch jeder vierte Mitarbeiter (26 Prozent) stimmt demnach der Aussage „mein Unternehmen interessiert sich für mein persönliches Wohlergehen“ voll zu. Während der Corona-Zeit sagten dies noch rund ein Drittel der Mitarbeiter. So …

Jetzt lesen »