Tag Archives: Architektur

Erzeugerpreise für Dienstleistungen weiter gesunken

Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken. Im zweiten Quartal 2023 waren sie um 2,8 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Gegenüber dem ersten Quartal 2023 sanken die Preise um 0,6 Prozent. Diese Entwicklung ist ausschließlich auf den Wirtschaftsabschnitt Verkehr und Lagerei zurückzuführen, so die Statistiker: Sinkende Frachtraten und geringere …

Jetzt lesen »

GdP will besseren Informationsaustausch zwischen Behörden

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, fordert einen besseren Informationsaustausch zwischen Polizei und Verfassungsschutz. Insbesondere müssten die Antiterrordatei und die Rechtsextremismusdatei “renoviert” werden, weil deren IT-Architektur veraltet sei, sagte Kopelke dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”. “Es ist angesichts der demokratiegefährdenden Kräfte in der Bundesrepublik Deutschland notwendig, den Datenaustausch von Polizeien und Verfassungsschutz weiter zu verbessern sowie auf rechtssichere Füße …

Jetzt lesen »

Stadt-Fotoshooting: Wie findet man die beliebtesten Spots in der City?

Jede Stadt hat ihren eigenen Charme. Egal, ob man ein Outfit fotografieren, ein Stillleben aufnehmen oder eine besondere Szene einfangen möchte – man braucht die perfekte Location. Wer sich nur an den beliebten Touristenhotspots orientiert, dem geht oft etwas verloren: Der wahre Geist einer Stadt. Doch wie findet man, diese versteckteren, fast schon geheimen Orte, an denen man wunderschöne und …

Jetzt lesen »

Experten warnen vor Sicherheitsrisiken bei digitalem Impfnachweis

Nachdem ein Team aus Informationssicherheitsspezialisten gravierende Mängel beim digitalen Impfnachweis in der Schweiz festgestellt hat, warnen sie und weitere Experten vor ähnlichen Risiken in Deutschland. Das berichtet das “Handelsblatt”. Laut Sven Fassbender, Martin Tschirsich und André Zilch liegt das Problem beim schweizerischen Impfnachweis grundlegend in der zentralen Architektur des Systems. Offenbar will die Bundesregierung auf einen ähnliche Architektur setzen. Das …

Jetzt lesen »

Brandschutzglas – sorgt für Sicherheit und sieht gut aus

Als Wandbaustoff steht Glas vor allem für Helligkeit und Transparenz. Architekten setzen bei modernen Gebäuden wie bspw. Bürogebäuden oftmals auf diesen Baustoff und lassen nicht nur Türen und Trennwände weitgehendst aus Glas konstruieren, sondern auch komplette Fassaden und Dächer. Der Vorteil von Glas ist, dass es nicht brennbar ist. Hier stellt sich dann eine Frage: Wofür wird dann Brandschutzglas benötigt? …

Jetzt lesen »

DUH: EU-Kommission muss bei Agrarreform Klimaziele durchsetzen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Europäische Kommission auf, sich für eine sehr viel ambitioniertere Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) einzusetzen, die mit den Zielen ihres eigenen Green Deal im Einklang steht. “Mit dem Green Deal hat die EU-Kommission ein umfassendes Aktionsprogramm vorgelegt, um mit Klima- und Umweltschutz aus der aktuellen Wirtschaftskrise zu kommen. Daran muss sie sich jetzt auch messen lassen”, …

Jetzt lesen »

Dresden – eine der grünsten Städte Europas

Dresden ist eine Stadt, die fasziniert. Die Stadt, die an der Elbe liegt, ist eine der grünsten Städte Europas. Und nicht nur das, Dresden bietet zudem ein einzigartiges kulturelles Angebot. Immer mehr Menschen zieht es nach Dresden, um dort zu leben und zu arbeiten. Damit erhöht sich die Nachfrage nach Wohnraum. Gesucht werden neben den kleinen 1- und 2-Zimmer Wohnungen …

Jetzt lesen »

Erzeugerpreise für Dienstleistungen im dritten Quartal 2019 gestiegen

Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im dritten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,1 Prozent gestiegen. Am höchsten war die Preissteigerung gegenüber dem dritten Quartal 2018 im Wirtschaftsabschnitt Verwaltungs- und Unterstützungsleistungen mit 2,9 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. In den meisten Branchen waren die Veränderungen gegenüber dem Vorquartal mit Steigerungen von durchschnittlich 0,5 …

Jetzt lesen »

BDI: Regierung ruiniert Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

Der Spitzenverband der deutschen Industrie hat der Großen Koalition eine miserable Halbzeitbilanz ausgestellt. “Wie die Bundesregierung Klimaschutz in Gesetze gießt, macht mich fassungslos”, sagte Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung”. Die Bundesregierung sei gerade dabei, “die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu ruinieren”. Die Gesetze für mehr Klimaschutz seien “schlampig” gemacht, der Zeitplan viel …

Jetzt lesen »

Immer mehr Beschäftigte arbeiten für den Umweltschutz

Der Umweltschutz generiert immer mehr Beschäftigungseffekte in Deutschland. Im Jahr 2017 wirkten – gemessen in Vollzeitäquivalenten – 263.883 Arbeitnehmer an der Herstellung von Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz mit, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Jahr 2016 hatte die Beschäftigtenzahl bei 251.222 gelegen. Mehr als zwei Drittel (68,2 Prozent beziehungsweise 179.943 Personen) dieser sogenannten “green …

Jetzt lesen »

Normenkontrollrat will höheres Tempo bei Verwaltungsreform

Der Normenkontrollrat der Bundesregierung ruft die Politik dazu auf, ihre Anstrengungen bei der Digitalisierung der Verwaltung zu verstärken. Im internationalen Vergleich sei Deutschland “weiter abgerutscht”, es habe sich ein “strukturelles Defizit” aufgebaut, schreibt das Beratungsgremium in seinem Bericht zur “Digitalen Verwaltung”, der diese Woche veröffentlicht werden soll und dem “Handelsblatt” (Dienstagausgabe) vorliegt. Der Normenkontrollrat prüft die Umsetzung des 2017 beschlossenen …

Jetzt lesen »