Die Armutsquote in Deutschland hat mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen Rekord und den höchsten Wert seit…
Weiterlesen »Armutsgrenze
Weltbank-Chef David Malpass hat kurz vor Beginn der virtuell ausgetragenen Herbsttagung seiner Organisation vor einer neuen Schulden- und Finanzkrise gewarnt.…
Weiterlesen »Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) plant den Rückzug der deutschen Fachleute aus vielen Partnerländern, der in seinem Haus als die größte…
Weiterlesen »Der Anteil der Menschen in Nordkorea, die in absoluter Armut leben, ist deutlich höher, als bisher angenommen – dies zeigt…
Weiterlesen »Im Streit um faire Lebensmittelpreise verwahren sich wichtige deutsche Sozialverbände gegen Behauptungen des Handels, Niedrigpreise ermöglichten Millionen Menschen in Armut…
Weiterlesen »Die Versorgungskrise in Venezuela nimmt im fünften Jahr ihres Andauerns offenbar für immer größere Teile der Bevölkerung bedrohliche Ausmaße an.…
Weiterlesen »Vor dem Hintergrund der Proteste gegen den Reformkurs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die französische Arbeitsministerin Muriel Pénicaud auch…
Weiterlesen »Bis zu einer halben Million Rentner leben einer Schätzung zufolge in sogenannter verdeckter Armut. Das heißt, sie beziehen keine Sozialhilfe…
Weiterlesen »Immer mehr Rentner stehen bei den Tafeln für kostenlose Lebensmittel an: Nach Angaben des Bundesverbandes der Tafeln in Deutschland hat…
Weiterlesen »Die Bezahlung der Auszubildenden unterscheidet sich je nach Branche und Bundesland zum Teil deutlich. Das hat eine Studie des Wirtschafts-…
Weiterlesen »Der Parteivorsitzende der Linkspartei Bernd Riexinger hält Einkommensarmut für den Hauptgrund für private Verschuldung in Deutschland. "Acht Millionen Menschen leben…
Weiterlesen »