30 Prozent der Studenten und Studentinnen in Deutschland lebt unterhalb der Armutsgrenze und das, obwohl fast die Hälfte von…
WeiterlesenArmutsgrenze
30 Prozent aller Studenten in Deutschland lebten 2020 unter der Armutsgrenze. Von den alleinlebenden Studenten seien es sogar vier von…
WeiterlesenWegen steigender Preise für Energie und Lebensmittel haben NRW-Sozialverbände Verbraucherentlastungen verlangt. „Nicht nur ärmere Menschen sind von der Preisentwicklung betroffen“,…
WeiterlesenWer in Deutschland einmal unter die Armutsgrenze rutscht, bleibt immer öfter länger arm. Das geht aus dem Datenreport 2021 hervor,…
WeiterlesenDie Armutsquote in Deutschland hat mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen Rekord und den höchsten Wert seit…
WeiterlesenWeltbank-Chef David Malpass hat kurz vor Beginn der virtuell ausgetragenen Herbsttagung seiner Organisation vor einer neuen Schulden- und Finanzkrise gewarnt.…
WeiterlesenBundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) plant den Rückzug der deutschen Fachleute aus vielen Partnerländern, der in seinem Haus als die größte…
WeiterlesenDer Anteil der Menschen in Nordkorea, die in absoluter Armut leben, ist deutlich höher, als bisher angenommen – dies zeigt…
WeiterlesenIm Streit um faire Lebensmittelpreise verwahren sich wichtige deutsche Sozialverbände gegen Behauptungen des Handels, Niedrigpreise ermöglichten Millionen Menschen in Armut…
WeiterlesenDie Versorgungskrise in Venezuela nimmt im fünften Jahr ihres Andauerns offenbar für immer größere Teile der Bevölkerung bedrohliche Ausmaße an.…
WeiterlesenVor dem Hintergrund der Proteste gegen den Reformkurs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die französische Arbeitsministerin Muriel Pénicaud auch…
Weiterlesen