Angesichts hoher Unfallzahlen wächst der Druck auf Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), mit härteren Sanktionen gegen Raser und Drängler vorzugehen. Auch…
WeiterlesenArnold Plickert
Die beiden deutschen Polizeigewerkschaften halten mögliche Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Städten nicht für durchsetzbar. "Wir müssen uns angesichts der Personaldecke…
WeiterlesenDer NRW-Chef der Polizeigewerkschaft GdP, Arnold Plickert, lehnt den neuen Sicherheitsvorstoß von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) ab: "Wir brauchen in…
WeiterlesenDie zusätzlichen Polizisten, die das neue Düsseldorfer Kabinett bis 2022 einstellen will, werden den Landeshaushalt noch im laufenden Jahr mit…
WeiterlesenFür in Gewahrsam genommene ausreisepflichtige Flüchtlinge gibt es in NRW nach Ansicht der Polizei zu wenige Unterbringungsplätze. "Das Land muss…
WeiterlesenDas Bundesverkehrsministerium hat die Länder zu schärferen Verkehrskontrollen aufgefordert, um Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer zu ahnden. "Wichtiger als…
WeiterlesenBußgelder von Rasern sollten nach dem Willen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) nicht länger in die Kassen der Kommunen fließen,…
WeiterlesenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) aufgefordert, die rechtlichen Grundlagen zur Einführung von Tempomessung mit Section…
WeiterlesenDie Zahl der Wohnungseinbrüche in Nordrhein-Westfalen ist im ersten Halbjahr 2016 erstmals wieder leicht gesunken. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine…
WeiterlesenIn Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr fast 14.000 Polizisten im Einsatz beleidigt, bedroht oder körperlich attackiert worden: Damit sei die…
WeiterlesenDie nordrhein-westfälische Landesregierung plant laut eines Berichts der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ, Montagsausgabe) ein Gesetz zur individualisierten Uniform-Kennzeichnung für Polizeibeamte.…
Weiterlesen