Bayer Leverkusen hat im Kampf um das Viertelfinale der Europa League einen Dämpfer kassiert. Die Werkself verlor das turbulente Achtelfinal-Hinspiel bei Atalanta Bergamo trotz einer frühen Führung mit 2:3 (1:2).
Jetzt lesen »Tag Archives: Atalanta
Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze in Mali und vor Somalia
Der Bundestag hat am Donnerstag die Verlängerung für das Mandat von zwei Bundeswehreinsätzen in Mali und eines Bundeswehreinsatzes zur Bekämpfung der Piraterie vor der Küste Somalias beschlossen. So wurde die Beteiligung der Bundeswehr an der „Multidimensionalen Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali“ (Minusma) bis Ende Mai 2020 gebilligt. Der entsprechende Antrag der Bundesregierung wurde mit 486 Ja-Stimmen bei 153 Nein-Stimmen …
Jetzt lesen »Deutsches U-Boot soll am Horn von Afrika auf Piratenjagd gehen
Die deutsche Marine wird erstmals ein U-Boot einsetzen, um am Horn von Afrika Piraten zu bekämpfen. Geplant ist, im Rahmen der Operation „Atalanta“, ein Unterseeboot der neuesten Klasse von April bis Ende Juli zu entsenden, möglicherweise U35, ein tropentaugliches Boot mit Brennstoffzellenantrieb. Das berichtet der „Spiegel“ in der am Samstag erscheinenden Ausgabe. Die gut 9.000 Kilometer lange Seereise von der …
Jetzt lesen »EU-Militärberater fordert Reformen in europäischer Verteidigungspolitik
Berlin – Der oberste Militärberater von EU-Chefdiplomatin Catherine Ashton, General Wolfgang Wosolsobe, hat Reformen in der europäischen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik gefordert. „Wir müssen im Großen und Kleinen schneller verfügbar sein, wir brauchen schnellere Abläufe in der Kräftebereitstellung“, sagte der Generaldirektor des Militärstabs der Europäischen Union (EUMC) der „Welt“ vor dem Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel, wo über die …
Jetzt lesen »SPD wirft Verteidigungsminister Vernachlässigung der Marine vor
Berlin – Der SPD-Verteidigungspolitiker Hans-Peter Bartels hat Verteidigungsminister Thomas de Maizère (CDU) eine Vernachlässigung der Marine vorgeworfen. „Die Bedeutung der Marine wird vom Verteidigungsminister grob unterschätzt“, sagte Bartels der „Welt“ (Print/Online: Samstag). Die Seestreitkräfte müssten im Zuge der Bundeswehrreform einen Sparbeitrag leisten, „so drastisch und radikal wie in keiner anderen Teilstreitkraft“. Dadurch werde die Fähigkeit der Marine, ihren Beitrag zum …
Jetzt lesen »