Tag Archives: atx

Das ATX-Format ist eine Norm für Gehäuse, Netzteile, Hauptplatinen und Steckkarten von Mikrocomputern. Der ATX-Formfaktor wurde 1996 von Intel als Nachfolger für den bis zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden AT-Formfaktor eingeführt. Trotz des Versuchs, das BTX-Format als Standard durchzusetzen, sind das eigentliche ATX-Format und die kleinere Version Micro-ATX noch immer die dominierenden Formate bei PCs und Desktop-Computern. Big Tower haben üblicherweise das Format E-ATX.

Voestalpine will von Elektromobilität stärker profitieren

Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine setzt künftig noch stärker auf Elektromobilität. „Wir können von der Elektromobilität profitieren. Denn durch das Gewicht der Elektromotoren, vor allem der Batterien, ist das Thema Leichtbau dort noch stärker als bisher in den Fokus gerückt. Das heißt, mit unseren hochfesten, leichten Blechqualitäten, aber auch mit neuen Werkzeugstahltypen liegen wir exakt im Zukunftstrend der Autoindustrie“, sagte Vorstandschef …

Jetzt lesen »

Die Post – fast so alt wie Methusalem

Für uns ist es heute selbstverständlich, einen Brief aufzugeben, der dann zuverlässig beim Empfänger ausgeliefert wird. Täglich werden Briefe, Postkarten, Päckchen und andere Dinge mit der Post versendet. Dabei handelt es sich keineswegs um eine moderne Errungenschaft. Denn die ältesten Postdienste der Welt waren bereits 4000 v. Chr. in China und etwa 3.000 v. Chr. in Ägypten und Assyrien aktiv. …

Jetzt lesen »

Vienna Insurance Group erschließt neue Märkte

Wien – Die Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe hat einen Vertrag über den Erwerb von rd. 94 Prozent an der Versicherungsgesellschaft Societatea de Asigurari-Reasigurari „Donaris Group“ S.A. („Donaris“) mit Sitz in der Republik Moldau (Moldawien) unterzeichnet. Die Akquisition erfolgt vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. „Mit dem Markteintritt in Moldawien haben wir das Netzwerk der Vienna Insurance Group auf 25 Länder …

Jetzt lesen »

CEESEG AG und die Wiener Börse

Wiener Börse

Wien – Von Kaiserin Maria Theresie 1771 gegründet, gehört die Wiener Börse zu den ältesten Börsen der Welt. Die erste Aktiengesellschaft, die an der Wiener Börse notierte, war die Österreichische Nationalbank. Nachdem 2008 die Mehrheitsanteile an den Börsen Budapest, Laibach und Prag erworben worden sind, wurde 2010 die Holdinggesellschaft CEESEG AG gegründet, zu der die drei Börsen seither als Tochtergesellschaften …

Jetzt lesen »

Der Wienerberger Ziegel hält stand

Wien – Die Wienerberger AG betreibt 230 Werke in 30 Ländern. Als weltweit größter Ziegelproduzent ist er Markenführer bei Tondachziegel in Europa und nimmt eine zentrale Rolle bei Betonsteinen in Osteuropa ein. Aber auch bei Rohrsystemen hat Wienerberger in Europa die Nase vorn. Aufgrund der Schäden, die der Hurrikan Katrina 2005 in den USA verursachte, setzte man in den Staaten …

Jetzt lesen »

Immofinanz AG: Prognosen eingetroffen

immobilienbau

Wien – Die österreichische Immofinanz AG, eine europaweit tätige Immobiliengesellschaft, konnte die guten Nachrichten gebrauchen. Die Eigenkapitalquote konnte sich seit April 2013 von 42,3 auf 43,6 Prozent steigern. Der Verkauf von Immobilien brachte einen Erlös von 5,7 Millionen Euro, ein Plus in den Finanzeingängen von 21,4 Prozent. Der Nettogewinn zeigte einen deutlichen Unterschied zum Vergleichszeitraum 2012: Er stieg von 9,6 …

Jetzt lesen »

Zumtobel: Negativstart ins neue Geschäftsjahr

Dornbirn – Die Gewinne von Zumtobel lagen in den ersten Monaten des neuen Geschäftsjahre im LED-Bereich. Allein in den ersten drei Monaten konnten 89,3 Millionen Euro mit LED-Produkten umgesetzt werden. Am Konzernumsatz stieg der LED-Anteil von 18,4 Prozent auf 28,9 Prozent.  Doch zwei Rückschläge stehen dem Ergebnis gegenüber. Im Juni 2013 wurde der Ausstieg aus der Magnetik-Technologie beschlossen. Fazit: 6,9 …

Jetzt lesen »

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wien – Viele an der Wiener Börse notierten Unternehmen behaupten sich nicht nur in Österreich, sondern spielen auch am Weltmarkt eine gewichtige Rolle. Die Wiener Börse fasst diese Unternehmen seit heute in dem neuem Index ATX Global Players zusammen. Der Index wird real-time in Euro berechnet und veröffentlicht und enthält jene Unternehmen des prime markets, die mindestens 20 % ihres …

Jetzt lesen »