Der BMW-Konzern will den Vertrag mit Vorstandschef Oliver Zipse auf einer Aufsichtsratssitzung in der kommenden Woche offenbar vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängern. Er soll mindestens bis Sommer 2026 an der Spitze des Autobauers bleiben, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Unternehmenskreise. Die vorzeitige Vertragsverlängerung gilt demnach als Vertrauensbeweis der Großaktionäre, auch die Arbeitnehmer im Aufsichtsrat wollen die Entscheidung mittragen. …
Jetzt lesen »Tag Archives: Audi
Ex-Audi-Chef Stadler legt in Diesel-Prozess Geständnis ab
Im Betrugsprozess um den Abgasskandal bei Audi hat der frühere Konzernchef Rupert Stadler am Dienstag wie zuvor angekündigt ein Geständnis abgelegt. Stadlers Verteidiger hatten bereits Anfang Mai mitgeteilt, dass er mit einem Deal-Vorschlag des Landgerichts München einverstanden sei. Dabei wurde ihm bei einem Geständnis und Zahlung von 1,1 Millionen Euro eine Bewährungsstrafe in Aussicht gestellt. Die Staatsanwaltschaft stimmte dem Vorschlag …
Jetzt lesen »Audi gegen neue Abgasnorm Euro 7 ab 2025
Der Chef des Automobilherstellers Audi, Markus Duesmann, hat sich gegen eine schnelle Einführung der geplanten europäischen Abgasnorm Euro 7 ausgesprochen. Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Regeln seien bis 2025 „nicht umsetzbar“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Dies würde seiner Ansicht nach „massiv Beschäftigung in Deutschland gefährden“. Überfordert wären nicht nur die Autohersteller, sondern auch die Zulassungsbehörden. Daher fordere man …
Jetzt lesen »Hyundai IONIQ 5 ist das “German Car of the Year” 2022
Grandioser Triumph für den Hyundai IONIQ 5: Rund ein halbes Jahr nach dessen Marktstart in Deutschland wurde das E-CUV zum “German Car of the Year” 2022 gekürt. Im Finale setzte sich der batterieelektrische IONIQ 5 gegen starke Wettbewerber wie den Audi e-tron GT und den Porsche 911 GT3 durch. Beim “German Car of the Year” treten die wichtigsten neuen Fahrzeuge …
Jetzt lesen »Motorschaden – was nun?
Welcher Schaden am Fahrzeug sorgt für die größten Reparaturkosten? Der Motorschaden. Die Zahl der Motorschäden steigt seit 2011 jedes Jahr und mittlerweile ist die Anzahl der Gebrauchtwagen mit Motorschaden auf 10,5 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: 2011 waren es noch 8,3 Prozent. Der Grund für den Anstieg sind die modernen Downsizing-Motoren, die mit einer komplexen Elektronik, Einspritz- und Ventiltriebstechnik versehen sind. …
Jetzt lesen »Autoauktionen: Ein Schnäppchen auf vier Rädern
Wer plant, einen neuen Pkw zu kaufen, der greift in der Regel auf zwei Möglichkeiten zu: Dem Kauf beim Händler oder dem Privatverkauf. Allerdings gibt es noch eine weitere Option und bei der handelt es sich um die Autoauktion, wobei diese nur fuer die wenigsten Käufer in Betracht kommt. Wenn der Traumwagen zu teuer ist … … dann ist eine …
Jetzt lesen »Audi erwartet Konsolidierungswelle in Autobranche
Audi-Chef Markus Duesmann erwartet starke Veränderungen auf dem Automarkt. Es werde „sicher Konsolidierungen geben“, sagte er dem Nachrichtenmagazin Focus. „Ich glaube nicht, dass jeder Automobilhersteller auf der Welt die nötige finanzielle Kraft hat.“ Deswegen gebe es schon jetzt hier und da die Suche nach Synergien. „Als VW-Konzern haben wir einen ausreichend großen Motor, um das allein auf Fahrt zu halten.“ …
Jetzt lesen »Messegeschäft läuft langsam an
Die deutschen Messestandorte stehen nach einer Zwangspause von rund 15 Monaten aufgrund der Corona-Pandemie vor dem Neustart. Auch die gastgebenden Städte von Frankfurt bis Husum profitieren davon. 2019 trugen die 180 nationalen und internationalen Messen rund 28 Milliarden Euro oder 0,08 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zur deutschen Wirtschaftsleistung bei. Der physische Messebetrieb ist gestartet In Magdeburg fiel mit der Landes-Bauausstellung vom …
Jetzt lesen »Landesgartenschau Ingolstadt: Audi-Azubis stellen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit vor
Audi-Auszubildende stellen auf dem Aktionsplatz der Landesgartenschau Ingolstadt ihren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit vor.
Jetzt lesen »Exoskelett – ein stabilisierendes Gerüst für den menschlichen Körper
„Exoskelett“ – das ist ein Begriff, den viele Menschen bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gehört oder gelesen haben. Somit ist keinerlei Vorstellung vorhanden, wobei es sich handeln kann. Die Erklärung: Das Wort „Exoskelette“ stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus zwei Worten zusammen. Griechisch exo „außen“ und skeletos „Mumie“. Als ein Exoskelett wird heute ein mechanisches Gerüst bezeichnet, …
Jetzt lesen »Kompakter Hybrid mit 245 PS Systemleistung – der Audi A3 Sportback 45 TFSI e
Audi setzt seine Elektrifizierungs-Offensive in der Kompaktklasse fort: In dieser Woche beginnt in Deutschland der Vorverkauf für den A3 Sportback 45 TFSI. Damit stellt die Marke mit den Vier Ringen dem A3 Sportback 40 TFSI e ein sportliches Modell an die Seite – mit mehr Leistung und umfangreicher Ausstattung. Sein Plug-in-Hybridantrieb bietet 180 kW (245 PS) Systemleistung und 400 Nm …
Jetzt lesen »