Der Wirtschaftsweise Lars Feld hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses teilweise kritisiert. Die Verlängerung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für das Gastgewerbe werde…
WeiterlesenAufschwung
Mit der Coronakrise nimmt die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland erstmals nach fast 20 Jahren wieder deutlich zu. Laut Bundesagentur für Arbeit…
WeiterlesenDie Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert. Das geht aus dem Jahreswirtschaftsbericht 2021 hervor,…
WeiterlesenNachdem die Facebook-Tochter WhatsApp neue Datenbestimmungen erhalten sollte und es daraufhin heftige Kritik gab, könnte es nun einen Aufschwung für…
WeiterlesenNachdem die Facebook-Tochter WhatsApp neue Datenbestimmungen erhalten sollte und es daraufhin heftige Kritik gab, könnte es nun einen Aufschwung für…
WeiterlesenGrünen-Chef Robert Habeck hat sich für eine Lockerung der Schuldenbremse nach der Corona-Pandemie ausgesprochen. "Es geht nicht darum, eine Politik…
WeiterlesenArbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat den Plan von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine Reform von Hartz IV zurückgewiesen und davor…
WeiterlesenNordkoreas Machthaber Kim Jong-un ist nun auch Generalsekretär der herrschenden Arbeiterpartei. Er wurde auf dem mehrtägigen Parteitag am Montag (Ortszeit)…
WeiterlesenNach dem Corona-Jahr 2020 - wann geht es mit der Wirtschaft wieder bergauf? In diesen Branchen stehen die Chancen gut…
WeiterlesenVerschwörungstheorien haben durch die Corona-Krise nochmal einen deutlichen Konjunktur-Aufschwung erfahren. Das greift eine Edeka-Filiale in Bayern ironisch auf - und…
WeiterlesenLars Feld, Chef der Wirtschaftsweisen, hält es nicht für realistisch, ein komplettes Ende des Lockdowns im Februar zu erwarten. Dazu…
Weiterlesen