Tag Archives: Augenzeugen

BKA hat über 300 Hinweise auf Kriegsverbrechen in Ukraine

Beim Bundeskriminalamt (BKA) sind mit Stand Mitte April über 300 Hinweise auf Kriegsverbrechen in der Ukraine eingegangen. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine noch unveröffentlichte parlamentarische Anfrage des CDU-Abgeordneten Günter Krings hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Außerdem haben deutsche BKA-Ermittler, die von Generalbundesanwalt Peter Frank mit der Untersuchung von Kriegsverbrechen beauftragt worden waren, bislang …

Jetzt lesen »

Über 150 Einsatzkräfte ermitteln nach Anschlag in Halle

Nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle (Saale) ermitteln mittlerweile über 150 Einsatzkräfte. Das teilte das Bundeskriminalamt am Freitag mit, das das Ermittlungsverfahren am Donnerstag von der Polizeiinspektion Halle (Saale) übernommen hatte. Eine „Besondere Aufbauorganisation“ sei eingerichtet worden. So befinden sich vor Ort in Halle Einsatzkräfte des polizeilichen Staatsschutzes und der Tatortgruppe des Bundeskriminalamts. Darüber hinaus sind Experten der …

Jetzt lesen »

Angriff auf BGH-Außenstelle: Schaden von mindestens 100.000 Euro

Bei dem Angriff auf eine Außenstelle des Bundesgerichtshofes in Leipzig ist ein Sachschaden in Höhe von mindestens 100.000 Euro entstanden. Die Täter hatten in der Silvesternacht versucht, die Eingangstür des fünften Strafsenats in Brand zu setzen. „Der Sachschaden beträgt insgesamt schätzungsweise mindestens 100.000 Euro“, sagte der Präsident des sächsischen Landeskriminalamtes, Petric Kleine, der „Welt“. Dabei seien die Schäden an drei …

Jetzt lesen »

Hinweise auf Wagenknecht-Sturz verdichten sich

In der Linksfraktion mehren sich die Anzeichen für einen möglichen Sturz der Vorsitzenden Sahra Wagenknecht. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) unter Berufung auf Fraktionskreise. Grund seien demnach die fortgesetzt migrationskritischen Äußerungen der 49-Jährigen und ihr Engagement in der Anfang September selbst ausgerufenen Sammlungsbewegung „Aufstehen“. Mit einer Entscheidung wird spätestens bei der Fraktionsklausur im Januar gerechnet. Bei 69 Fraktionsmitgliedern müssten …

Jetzt lesen »

Gabriel mahnt Ende der Gewalt in Venezuela an

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat ein Ende der Gewalt in Venezuela angemahnt. „Die Regierung hat es jetzt in der Hand: Die politische Krise kann nur auf dem Verhandlungsweg gelöst werden“, erklärte Gabriel am Donnerstag. „Die Gewaltspirale kann nur unterbrochen werden, wenn die Regierung demokratische Prinzipien wie Gewaltenteilung und Versammlungsfreiheit achtet.“ Er appelliere daher „an alle politischen Kräfte in Venezuela, die ideologischen …

Jetzt lesen »

12 Festnahmen nach Terroranschlag in London

Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, rasten drei Männer mit einem Kleintransporter auf der zentralen London Bridge in Passanten und stachen dann im nahe gelegenen Touristen- und Vergnügungsviertel Borough Market mit Messern auf weitere Menschen ein. Die Angreifer seien acht Minuten nach dem ersten Notruf am Samstagabend von Polizisten erschossen worden. „Das war wie ein Amoklauf“, zitierte die BBC einen …

Jetzt lesen »

Polizei: 23-Jähriger nach Anschlag in Manchester festgenommen

Im Süden Manchesters ist am Dienstagmittag ein 23 Jahre alter Mann im Zusammenhang mit dem Anschlag vom Montagabend festgenommen worden. Das teilte die örtliche Polizei über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Weitere Details nannte die Behörde zunächst nicht. Eine weitere Festnahme in einem Shopping-Center in der Nähe des Anschlagsorts habe vermutlich nichts mit dem Anschlag zu tun, so die Polizei weiter. …

Jetzt lesen »

Meuthen glaubt an erfolgreichen AfD-Parteitag

AfD-Chef Jörg Meuthen glaubt, dass der sechste Bundesparteitag der AfD in Köln ein Erfolg werden wird. Er habe sich seine „Gelassenheit bewahrt“, sagte Meuthen am Samstag auf dem Parteitag. Man werde ein „überzeugendes Spitzenkandidatenteam und Programm“ am Ende des Parteitags haben. Zuvor hatte es eine hitzige Debatte über die Tagesordnung gegeben. Immer wieder wurden Änderungsanträge gestellt. Erst gegen 13 Uhr …

Jetzt lesen »

Auswärtiges Amt kritisiert Flüchtlingslager in Libyen

Angesichts eines möglichen Migrationspakts mit Libyen hat das Auswärtige Amt die Lage in den Flüchtlingslagern des Landes ungewöhnlich scharf kritisiert. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ mit Bezug auf ein Schreiben der deutschen Botschaft in Nigers Hauptstadt Niamey an das Bundeskanzleramt und mehrere Ministerien, in dem von „allerschwersten, systematischen Menschenrechtsverletzungen in Libyen“ berichtet wird und welches der Zeitung vorliegt. Wörtlich …

Jetzt lesen »

Explosion erschüttert Brüsseler Metro-Station

Nach den Explosionen am Flughafen von Brüssel hat es laut belgischen Medienberichten auch eine Explosion in einer Metro-Station gegeben. Der belgische Sender RTBF berichtet unter Berufung auf Augenzeugen, dass es zu einer Explosion in der Station Maelbeek im Herzen des EU-Viertels von Brüssel gekommen sei. Laut der belgischen Zeitung „Derniere Heure“ soll es auch an der Metro-Station Schuman zu einer …

Jetzt lesen »

Hunderte verlassen Flüchtlingslager Idomeni

Hunderte Migranten haben am Montag offenbar das Flüchtlingslager im griechischen Idomeni verlassen: Die Menschen strömten in Richtung der mazedonischen Grenze, berichten örtliche Medien unter Berufung auf Augenzeugen. Im Flüchtlingslager von Idomeni ist die Lage demnach dramatisch: Nach neuerlichem Dauerregen sei das Camp völlig verschlammt. Insgesamt sollen Schätzungen zufolge bislang etwa 1.400 Menschen Idomeni verlassen haben. Rund 12.000 Migranten sind derzeit …

Jetzt lesen »