Der Rüstungskonzern Rheinmetall könnte insgesamt 139 Leopard-Panzer der Typen 1 und 2 liefern. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ in seinen Dienstagausgaben unter Berufung auf einen Sprecher des Unternehmens. „Vom Leopard 2A4 verfügen wir noch über 22 Fahrzeuge, die wir einsatzbereit machen und an die Ukraine liefern könnten“, sagte er dem RND. „Die Instandsetzung dieser Fahrzeuge würde ein knappes Jahr dauern. …
Jetzt lesen »Stichwort zu Auslieferung
Union und Grüne für schnelle Kampfpanzerlieferungen – SPD dagegen
Der Streit um die mögliche Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine geht weiter. Die Vizevorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion Agnieszka Brugger hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer raschen Entscheidung aufgefordert. „Das Wichtigste ist, schnell die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern gemeinsam mit unseren europäischen Partnern zu treffen“, sagte Brugger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Unser Zögern spielt dem Kriegsverbrecher Putin in die …
Jetzt lesen »Union fordert Gepard-Kauf in Katar
Angesichts neuer russischer Luftangriffe auf die Ukraine rückt ein Rückkauf der wegen der Fußball-WM an Katar abgegebenen 15 Gepard-Flugabwehrpanzer in den Fokus. „Die katarischen Gepard-Panzer werden dort aktuell nicht benötigt und sind in einsatzbereitem Zustand“, sagte der CDU-Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter der „Süddeutschen Zeitung“. Einen Rückkauf fände er deshalb sehr gut. „Alles, was zum Sieg der Ukraine beitragen kann, sollten wir …
Jetzt lesen »Mexiko: Sohn von Drogenboss «El Chapo» gefasst – keine Auslieferung an die USA
Soldaten setzen Ovidio Guzmán in seiner Hochburg Sinaloa fest – dann liefern sich Bandenmitglieder Schießereien mit dem Militär. Die USA wird ihn aber erstmal nicht bekommen, urteilt ein Bundesrichter.
Jetzt lesen »Mord an vier Studenten: Doktorand wird im US-Bundesstaat Idaho angeklagt
Im Fall des vierfachen Studentenmordes in der Universitätsstadt Moscow im US-Bundesstaat Idaho im Novermber gibt es einen Tatverdächtigen. Am Dienstag stimmte der im US-Bundesstaat Pennsylvania festgenommene Doktorand seiner Auslieferung nach Idaho zu, der 28-Jährige wird dort wegen Mordes angeklagt.
Jetzt lesen »Tschechien empfängt „Leopard“-2-Kampfpanzer aus Deutschland“
Tschechien erhält als Ergebnis eines Ringtausches mit Deutschland den ersten „Leopard“-2 -Kampfpanzer. Insgesamt handelt es sich um eine Summe von mehr als einem Dutzend Kampfpanzern des Rüstungskonzerns Rheinmetall. Die Auslieferung findet auf dem Armeestützpunkt in dem tschechischen Dorf Praslavice der Region Olomouc statt.
Jetzt lesen »Türkischer Journalist: „Nicht ich bin das Problem, sondern das Erdogan-Regime“
Die Türkei knüpft den Nato-Beitritt Schwedens an verschiedene Bedingungen, zum Beispiel die Auslieferung des türkischen Journalisten Bülent Kenes. Nun hat die Justiz in Schweden dies abgelehnt. Kenes ist erleichtert und sagt: „Nicht ich bin das Problem, sondern das Erdogan-Regime“.
Jetzt lesen »Gefallener „Krypto-König“: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried auf den Bahamas verhaftet
Am Montag ist der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, auf Ersuchen der US-Regierung auf den Bahamas festgenommen worden. Gegen den 30-Jährigen laufen Ermittlungen und Sammelklagen in seinem Heimatland. FTX war im November binnen weniger Tage kollabiert. Eine Auslieferung des Unternehmers an die USA ist wahrscheinlich.
Jetzt lesen »Hildmann kein türkischer Staatsbürger mehr – Auslieferung?
Der rechtsradikale Verschwörungserzähler Attila Hildmann wird seit Monaten per Haftbefehl gesucht. Zunächst hieß es von der Berliner Staatsanwaltschaft, dieser könne nicht vollstreckt werden. Nun stellt sich das anders dar.
Jetzt lesen »Deutschland erlaubt weitere Haubitzen für Ukraine
Nach wochenlangem Zögern hat die Bundesregierung der Bitte der Ukraine um die Lieferung zusätzlicher Artilleriewaffen stattgegeben. Wie aus Dokumenten hervorgeht, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet, bat Kiew bereits Mitte Juli um die Lieferung von Haubitzen. Konkret geht es um 18 Exemplare des Waffensystems RCH-155 im Wert von 216 Millionen Euro, das Kiew beim Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) in …
Jetzt lesen »Lauterbach fordert anderen Omikron-Impfstoff
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert, dass ein angepasster Impfstoff gegen Omikron auf den aktuell dominanten Subtypen BA.4/5 basieren solle, statt wie bislang vorgesehen auf der ursprünglichen Variante BA.1. „Wir gehen in Deutschland davon aus, dass BA.4/5 bei der aktuellen Variante die bessere Impfstoff-Zusammensetzung ist“, sagte Lauterbach dem „Spiegel“. Die Hersteller Biontech und Moderna hatten bereits im Frühjahr einen angepassten Omikron-Booster …
Jetzt lesen »