Im Ingolstädter Zentrum eröffnet eine Ausstellung zur Donau
In der Woche vor dem 11. November liefen die letzten Vorbereitungen in der Umweltstation
Jetzt lesen »In der Woche vor dem 11. November liefen die letzten Vorbereitungen in der Umweltstation
Jetzt lesen »Der neue Corona-Impfstoff soll laut Apothekerverband Nordrhein ab dem 18. September in den Praxen erhältlich sein. “Die Apotheken können bis 12. September die Bestellungen für die Arztpraxen und für selbst benötigte Impfstoffe beim pharmazeutischen Großhandel aufgeben. Nach der Auslieferung ab 18. September stehen die Impfstoffe Arztpraxen und Apotheken zur Impfung zur Verfügung”, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der …
Jetzt lesen »Im Prozess um den Messerangriff im baden-württembergischen Illerkirchberg, bei dem im Dezember 2022 ein 14-jähriges Mädchen getötet wurde, ist der Angeklagte zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Ulm sprach den 27-jährigen Mann aus Eritrea am Dienstag wegen Mordes schuldig. Das Gericht stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest, wodurch eine vorzeitige Entlassung aus der Haft nach 15 …
Jetzt lesen »Am Dienstag hat die Polizei bundesweit etliche Einrichtungen wegen des Verdachts auf gefälschte Corona-Atteste durchsucht. In insgesamt 142 Objekten in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Berlin, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurden 174 unrichtige Atteste sichergestellt, wie die Staatsanwaltschaft Dresden am Mittwoch mitteilte. Hintergrund der Ermittlungen ist der Fall einer in Sachsen ansässigen Ärztin, der vorgeworfen wird, seit Beginn der Corona-Pandemie …
Jetzt lesen »Die Bundesregierung will wieder Abschiebungen von Migranten nach Afghanistan durchführen, die eine potenzielle Gefahr für die öffentliche Sicherheit in Deutschland darstellen. Laut eines Berichts der “Bild am Sonntag” lässt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) intensiv überprüfen, wie Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern nach Afghanistan wieder erfolgen können. Das Blatt beruft sich auf “Sicherheitskreise”. Mit Afghanistan müsste man dazu entsprechende Modalitäten wie …
Jetzt lesen »Ab 1. Februar verkürzt sich der Geimpften-Status für Personen, die zwei Mal gegen Corona geimpft wurden. Wie “Bild” (Montagausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Sabine Dittmar (SPD) auf die Frage des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) schreibt, werden ab dem Tag “digitale Impfzertifikate der EU für die Grundimmunisierung” nach 270 Tagen ungültig. Konkret heißt es in …
Jetzt lesen »IT-Spezialisten haben eine Schwachstelle im System bei der Ausstellung des digitalen Impfzertifikates entdeckt. Sofort wurde die Ausstellung der Dokumente eingestellt. Bald geht es in den Apotheken wieder los.
Jetzt lesen »Der offizielle deutsche Impfnachweis weist eine gravierende Sicherheitslücke auf, deswegen wurde die Ausstellung über die Apotheken in dieser Woche vorübergehend gestoppt. Zwei IT-Sicherheitsspezialisten war es gelungen, innerhalb von 48 Stunden unbemerkt auf das Impfnachweis-Portal der Apotheken zuzugreifen und gültige Zertifikate zu erstellen – ohne Prüfung, ob die betreffende Person geimpft ist oder nicht. Das berichtet das “Handelsblatt” (Freitagausgabe). Die beiden …
Jetzt lesen »Die Bundesregierung will schärfer gegen gefälschte Impfpässe vorgehen. Das geht aus einer Formulierungshilfe des Bundesgesundheitsministeriums für einen Änderungsantrag zum Infektionsschutzgesetz hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) berichten. Darin ist vorgesehen, dass man sich strafbar macht, wenn man unwahre Angaben in Impfpässen, Genesenen- oder Testdokumente einträgt oder Dokumente mit falschen Angaben nutzt. Die Nutzung solcher Dokumente soll mit einer …
Jetzt lesen »Für den Existenzgründer ist die Rechnungslegung in aller Regel das berühmte Buch mit Sieben Siegeln. Doch auch wenn es der Unternehmer schätzen würde, sein Kerngeschäft zu fokussieren und eine möglichst unkomplizierte Rechnung zu schreiben, ist das nicht so leicht. Denn zum einen ist die Erstellung von Rechnungen mit gesetzlichen Regelungen verbunden, zum anderen gibt es noch spezielle Regelungen für Start-ups. …
Jetzt lesen »Wer bereits als Kind den Traum hatte, einen Eisladen zu eröffnen, der kann dies jetzt umsetzen. Auch, wenn viele Dinge zu beachten sind, ist es heutzutage leicht möglich, den Menschen leckere Eiskreationen aus dem eigenen Laden zu verkaufen. Um richtig erfolgreich zu sein und vor allem gut starten zu können, braucht es jedoch einen Plan. In diesem Zusammenhang können Leser …
Jetzt lesen »