Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verhalten optimistisch über den weiteren Verlauf der…
WeiterlesenAustralien
Im Streit zwischen dem Impfstoffhersteller Astrazeneca und der EU haben sich die Fronten am Donnerstag womöglich gelockert. In der Sache…
WeiterlesenNiedersachsen, Thüringen, Sachsen und Rheinland-Pfalz haben sich gegen Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen, auch wenn Wissenschaftler die Ansteckungsgefahr in manchen Bereichen…
WeiterlesenDie Expertenrunde, die die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie berät, hält schärfere Lockdown-Maßnahmen zur Senkung der…
WeiterlesenAls Reaktion auf das neue asiatische Freihandelsabkommen RCEP fordert die FDP von der Bundesregierung verstärkte Anstrengungen zur Schaffung eines transatlantischen…
WeiterlesenDer Auftakt der Formel-1-Saison in Australien fällt wohl auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Nach Medienberichten muss zudem…
WeiterlesenDer Auftakt der Formel-1-Saison in Australien fällt wohl auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Nach Medienberichten muss zudem…
WeiterlesenDeutsche Spitzenpolitiker sehen nach dem Siegeszug der Videokonferenzen in der Corona-Pandemie zahlreiche Vorteile, kritisieren aber auch Defizite dieser Kommunikationsform. "Positiv…
WeiterlesenDer Berliner Virologe Christian Drosten ist nach dem Auftreten einer neuen Variante des Coronavirus in Großbritannien nicht beunruhigt. "Ich bin…
WeiterlesenDer Grünen-Europapolitiker Reinhard Bütikofer hat vor einer "Scheinuntersuchung" zur Herkunft des Coronavirus in China gewarnt. "Es kann nicht sein, dass…
WeiterlesenNachdem ein chinesischer Investor einen Pachtvertrag für eine Insel in Australien abgeschlossen hat, heißt es für Einheimische plötzlich: Betreten verboten!
Weiterlesen