Im zweiten Corona-Jahr 2021 sind rund 329.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es rund 220.000 mehr Zu- als Fortzüge gab, fiel der Wanderungsüberschuss damit deutlich höher aus. Die Nettozuwanderung über die Grenzen Deutschlands stieg nach dem Rückgang im Vorjahr wieder an …
Jetzt lesen »Stichwort zu Austritt
Meuthen verarbeitet AfD-Ausstieg in weiteren Interviews
Nachdem der bisherige AfD-Chef Jörg Meuthen am Freitag seinen überraschenden Austritt aus der Partei bekannt gemacht hat, verarbeitet er seine Zeit in der Partei mit weiteren Interviews. Der „Süddeutschen Zeitung“ sagte Meuthen nun, zum Austritt habe ihn „die Summe vieler Ereignisse“ bewogen, zuletzt etwa „die Beleidigung des erst wenige Stunden zuvor verstorbenen EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli durch einen AfD-Europaabgeordneten“. Und weiter: …
Jetzt lesen »In Großbritannien herrscht Benzin- und Lebensmittelknappheit
Im Ringen um den Brexit warb Boris John: Britische Jobs für Briten. Doch seit dem EU-Austritt hat sich die Versorgungslage auf der Insel massiv verschlechtert. Jetzt rudert der Premier eilig zurück. Massive Lieferprobleme bei Benzin und Lebensmitteln zwingen die Regierung in Großbritannien offenbar zu einer abrupten Kehrtwende. Wie britische Medien am Samstag übereinstimmend berichteten, will Premierminister Boris Johnson nun doch …
Jetzt lesen »Brexit-Beauftragter rechnet mit schwierigerem Handel
Nach Ansicht des Brexit-Beauftragten des EU-Parlaments, David McAllister (CDU), wird es nach dem Austritt Großbritanniens aus dem Binnenmarkt am 1. Januar trotz des am Heiligabend vereinbarten Handelsabkommens „weitreichende Folgen für die Menschen, Unternehmen und öffentliche Verwaltungen geben“. EU-Bürger, die für eine längere Zeit in Großbritannien leben, arbeiten oder studieren möchten, benötigten künftig dafür ein Visum, sagte McAllister der „Welt“. Er …
Jetzt lesen »Schadensregulierung bei der Hausratversicherung – so gehst Du vor
Bei der Hausratversicherung handelt es sich neben der Haftpflichtversicherung um eine der wichtigsten Privatversicherungen. Sie springt dann ein, wenn an den Besitztümern in der Wohnung oder Haus ein Schaden entsteht. Die Hausratversicherung: Sie greift bei vielen Schäden Bei vielen Schäden greift die Hausratversicherung und schützt damit den Versicherten vor hohen Kosten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um …
Jetzt lesen »EU-Politiker beklagen Blockade der Post-Brexit-Verhandlungen
Führende Europa-Abgeordnete haben an den britischen Premierminister Boris Johnson appelliert, die Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit der EU nicht länger zu blockieren. Die EU habe Großbritannien ein „Angebot gemacht, was es so noch nie für einen Drittstaat gegeben hat“, sagte der Brexit-Beauftragte des Europaparlaments, David McAllister (CDU), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. 50 Prozent der britischen Exporte würden auch in Zukunft in …
Jetzt lesen »FDP für EU-Datenschutz-Verhandlungen mit Großbritannien
Der innenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, sieht die Sicherheitskooperation zwischen der Europäischen Union und Großbritannien ohne ein spezielles Datenschutzabkommen gefährdet. Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur EU-US-Datenschutzvereinbarung „Privacy Shield“ werfe nun auch ein neues Licht auf die innen- und rechtspolitischen Themen der Verhandlungen über den EU-Austritt (Brexit) der Briten, sagte Kuhle dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Das Urteil dürfe …
Jetzt lesen »BDI fürchtet wirtschaftliches „Desaster“ durch Brexit
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fürchtet ohne klare Vorgaben für den Warenverkehr beim Brexit ein wirtschaftliches „Desaster“ für Unternehmen. „Es ist eine vertane Chance, dass das Vereinigte Königreich die Option zur Verlängerung der Übergangsphase hat verstreichen lassen“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Freitag. Die Verhandlungspartner auf beiden Seiten des Ärmelkanals müssten jetzt dringend die Zeit bis Jahresende nutzen, um …
Jetzt lesen »Zahl der Kirchenaustritte gestiegen
Die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland ist gestiegen. 2019 traten rund 22 Prozent mehr Menschen aus der evangelischen Kirche aus als im Vorjahr, teilte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Freitag mit. Insgesamt waren es 270.000 Menschen. „Jeder einzelne Austritt schmerzt“, sagte EKD-Ratschef Heinrich Bedford-Strohm. Auch die katholische Kirche verzeichnete steigende Zahlen bei den Kirchenaustritten. So verließen 2019 insgesamt …
Jetzt lesen »SPD-Vizechef nennt Bedingungen für Koalition mit Linkspartei
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Kevin Kühnert, hat einige „Stolpersteine“ benannt, die im Falle eine Koalition mit der Linkspartei aus dem Weg geräumt werden müssten. „Ich bin kein linkes U-Boot in der Sozialdemokratie, sondern ich bin einfach Sozialdemokrat. Und es gibt viele Stolpersteine und Fragen, die ich besonders an die Linkspartei hätte, bevor es zu einer solchen Koalition käme“, sagte …
Jetzt lesen »Hoch und runter: Achterbahnfahrt auf dem Aktienmarkt
Das Jahr 2020 ist erst einen Monat alt und hinterlässt bereits auf dem deutschen Aktienmarkt ratlose Trader und Anleger. Die unsteten Schwankungen des DAX machen den täglichen Handel zur Geduldsprobe und sorgen für permanente Schweißausbrüche. Aber gibt es derzeit überhaupt eine Aktie, die für ein gutes Gefühl sorgt? Schlagerqueen Helene Fischer sang im vergangenen Jahr von Gefühlen, die einer Achterbahnfahrt …
Jetzt lesen »