Tag Archives: Auszeichnung

Zwölf "Lola"-Nominierungen für "Im Westen nichts Neues"

Der Kriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ ist in zwölf von 17 Kategorien des Deutschen Filmpreises nominiert worden. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) verkündete am Freitag im Berliner „Kino International“ gemeinsam mit dem Präsidentschaftsduo der Deutschen Filmakademie die Nominierungen. „Im Westen nichts Neues“ hatte bereits bei den Oscars vier Preise gewonnen. Nun ist der Film unter anderem auch für die „Lola“ als …

Jetzt lesen »

"Nomadland" gewinnt Oscar für den besten Film

Der Film „Nomadland“ von Regisseurin Chloé Zhao ist aus der 93. Verleihung der Academy Awards als großer Gewinner hervorgegangen. Mit „Bester Film“, „Beste Regie“ sowie „Beste Hauptdarstellerin“ gewann er gleich in drei Hauptkategorien. Im Mittelpunkt des Roadmovies steht eine trauernde Witwe, die nach dem Tod ihres Mannes ihre Heimatstadt verlässt. Sie lebt fortan einem Kleinbus, mit dem sie eine Reise …

Jetzt lesen »

Omega Speedmaster – keine Uhr flog so oft zum Mond

Am 21. Juli 1969 betrat der erste Mensch den Mond und blickte auf eine Omega Uhr, die sich bereits in härtesten Tests bewährt hatte. Zu den „echten Männern“ zählen die Astronauten – aber auch Astronautinnen. Nicht da sie ihre Nebenbuhlerinnen gelegentlich die Zähne zeigen, sondern da sie ihre Uhren selbst aufziehen. Denn der automatische Aufzug macht im schwerelosen All „schlapp“. …

Jetzt lesen »

Lutz Seiler erhält Preis der Leipziger Buchmesse

Der Schriftsteller Lutz Seiler ist am Donnerstag mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet worden. Seiler erhielt die Auszeichnung für das Buch „Stern 111“. Neben Seiler waren noch Verena Güntner („Power“), Maren Kames („Luna Luna“), Leif Randt („Allegro Pastell“) und Ingo Schulze („Die rechtschaffenen Mörder“) nominiert. In der Kategorie Sachbuch/Essayistik gewann Bettina Hitzer mit „Krebs fühlen. …

Jetzt lesen »

AfD-Politiker löst mit Tweet Empörung aus

Mit einem Tweet über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den Sänger Udo Lindenberg hat der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner Empörung ausgelöst. „Das Bundesverdienstkreuz als Judaslohn zu bezeichnen, ist eine beispiellose Diskreditierung der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland, die der Bundespräsident einem verdienten Bürger für sein gesellschaftliches Engagement zuteil werden lassen kann“, sagte Ulrich Schellenberg, Präsidiumsmitglied des Deutschen Anwaltvereins (DAV), dem „Handelsblatt“. …

Jetzt lesen »

Wirtschaftsnobelpreis geht an drei Armutsforscher

Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den indischen Wirtschaftswissenschaftler Abhijit Banerjee, die französische Ökonomin Esther Duflo und den US-Ökonom Michael Kremer. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm mit. Sie wurden für ihren experimentellen Ansatz zur Linderung der Armut in der Welt ausgewählt. Die Auszeichnung gilt als der renommierteste Preis im Bereich …

Jetzt lesen »

Steinmeier gratuliert Abiy Ahmed zum Friedensnobelpreis

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed zum Friedensnobelpreis gratuliert. „Mit dieser Auszeichnung würdigt das Nobelpreiskomitee Ihre entscheidende Rolle beim historischen Friedensschluss mit dem Nachbarn und ehemaligen Erzfeind Eritrea“, schreibt Steinmeier an Abiy. Der Regierungschef habe durch sein „mutiges und tatkräftiges Engagement“ gezeigt, dass alte und tiefe Gräben zwischen Menschen und Völkern doch überwunden werden könnten. Der Friedensschluss …

Jetzt lesen »

Äthiopischer Regierungschef erhält Friedensnobelpreis

Der Friedensnobelpreis wird in diesem Jahr an den äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed verliehen. Das teilte das Nobelkomitee am Freitagvormittag in Oslo mit. Er wurde für seine „Bemühungen um Frieden und internationale Zusammenarbeit“ ausgewählt. Insbesondere hob das Nobelkomitee seine Initiative zur Lösung des Grenzkonflikts mit dem benachbarten Eritrea hervor. Abiy Ahmed ist seit April 2018 Ministerpräsident seines Landes. Nach seinem Amtsantritt …

Jetzt lesen »

Chemie-Nobelpreis geht an drei Batterieforscher

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an den US-Materialwissenschaftler John Goodenough, den britischen Chemiker Stanley Whittingham und den japanischen Ingenieur Akira Yoshino. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm mit. Sie wurden für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus ausgewählt. Goodenough ist die älteste Person, die jemals für einen Nobelpreis ausgewählt wurde. Der Preis ist …

Jetzt lesen »

Physik-Nobelpreis geht an drei Astronomen

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den kanadischen Kosmologen James Peebles sowie die beiden Schweizer Astronomen Michel Mayor und Didier Queloz. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Peebles wurde für seine „theoretischen Entdeckungen in der physikalischen Kosmologie“ ausgewählt, Mayor und Queloz für „die Entdeckung eines Exoplaneten, der einen sonnenähnlichen Stern …

Jetzt lesen »

Künast kritisiert staatliches Textilsiegel

Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat das neue staatliche Textilsiegel „Grüner Knopf“ scharf kritisiert. „Eine Auszeichnung durch einen `Grünen Knopf` ist doch Trickserei“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. So prüfe der „Grüne Knopf“ zunächst nur einen Teil der Produktion. „Von wirklich nachhaltig sind [die Textilien] weit entfernt“, bemängelte Künast. Dafür müsse es festgesetzte Standards vom Feld bis zum Laden geben. Künast …

Jetzt lesen »