Autos werden in diesem Jahr voraussichtlich noch teurer und knapper. Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive Research (CAR) in Duisburg rechnet…
WeiterlesenAutomotive Research
Die Fachhochschule ist eine Hochschulform, die Lehre und Forschung auf wissenschaftlicher Grundlage mit anwendungsorientiertem Schwerpunkt betreibt. Fachhochschulen führen zunehmend auch die Bezeichnungen Hochschule, Hochschule für angewandte Wissenschaften, technische Hochschule sowie die entsprechende englischsprachige Bezeichnung University of Applied Sciences.
Das Studienangebot von Fachhochschulen erstreckt sich über ingenieur-, natur-, sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche sowie technische und gestalterische Studiengänge. Das Studium an einer Fachhochschule wird mit einem akademischen Grad abgeschlossen; anfangs war es die akademische Graduierung der Berufsbezeichnung, z. B. graduierter Ingenieur, Ing., später wurde mit Diplom graduiert, z. B. Diplom-Ingenieur, Dipl.-Ing.. Mit dem Bologna-Prozess und der Hochschulreform bieten Fachhochschulen gestufte Bachelor- und Master-Abschlüsse in akkreditierten Studiengängen an.
Der aktuelle Boom der Elektroautos in Deutschland könnte abrupt enden, wenn die Ampelkoalition wie geplant nach 2025 die Kaufprämie auslaufen…
WeiterlesenDie Automobilproduktion in Deutschland ist im Jahr 2021 bei den Stückzahlen auf den Stand von 1974 gesunken. Das zeigen Daten…
WeiterlesenDie deutsche Autoindustrie klagt das ganze Jahr bereits über enorme Produktionsschwierigkeiten und Lieferprobleme wegen der Halbleiterkrise, doch es gibt immer…
WeiterlesenDer Mangel an Halbleitern in der Automobilindustrie belastet wohl das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Die deutsche Wirtschaft werde sich in den…
WeiterlesenGroße Teile der deutschen Wirtschaft werden in diesem Jahr schon wieder das Umsatzniveau von vor der Corona-Pandemie übertreffen. Das zeigt…
WeiterlesenDie drohenden Verzögerungen beim Zeitplan des US-Konzerns Tesla für seine Elektroautofabrik in Grünheide bei Berlin befeuern die Debatte um Genehmigungsverfahren…
WeiterlesenChina hat in den ersten beiden Monaten des aktuellen Jahres seinen Vorsprung beim Absatz von Pkw-Neuwagen gegenüber West-Europa deutlich gesteigert.…
WeiterlesenDie Zahl der in Deutschland zugelassenen Pkw der Marke Trabant ist in den vergangenen zehn Jahren um rund 3.000 gestiegen,…
WeiterlesenDer Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält eine mögliche Verzögerung des für Juli geplanten Produktionsstart im Werk des US-Elektroautobauers Tesla in Brandenburg…
WeiterlesenEin Verbot von Verbrennungsmotoren ist nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR) ökonomisch sinnvoll. Zu diesem Schluss kommt CAR-Direktor…
Weiterlesen