Die Käufer von Neuwagen in Deutschland werden nach Informationen der „Welt“ immer älter. Inzwischen liegt das Durchschnittsalter bei 53 Jahren – ein Rekordwert. Vor 20 Jahren lag das Alter der Kundschaft im Schnitt bei 46,1 Jahren. Seither steigt es fast kontinuierlich an. Von 24 analysierten Marken in den ersten elf Monaten dieses Jahres konnte nur eine das Durchschnittsalter ihrer Kunden …
Jetzt lesen »Tag Archives: Automotive
Delo – führend in der Herstellung von Industrieklebstoffen
Delo ist eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Industrieklebstoffen. Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert Delo Spezialklebstoffe für unterschiedlichste Branchen. Inzwischen verfügt das Unternehmen über weltweite Repräsentanzen und Vertretungen und hat Tochtergesellschaften in den USA, China und Singapur. Ein besonderes Augenmerkt legt Delo auf die kundenorientierte Forschung und Entwicklung neuer Industrieklebstoffe. Zum Portfolio des …
Jetzt lesen »Studie: Sächsische Automobilzulieferer im Fokus
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit hatte für die Durchführung einer Studie über „Aktuelle Entwicklungen und Trends in den Wertschöpfungsprozessen der Automobilzulieferindustrie (Schwerpunkt Sachsen)“ bundesweit ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt nun ein Konsortium aus dem Chemnitz Automotive Institute (CATI) und dem Netzwerk Automobilzulieferindustrie Sachsen (AMZ). Die Bestandsanalyse von betriebswirtschaftlichen und technologischen Daten aus einigen hundert Unternehmen, die Bewertung vorhandener und …
Jetzt lesen »Studie: Deutschlands Autos werden immer älter
Den Deutschen vergeht die Lust auf Neuwagen. Das zeigt eine aktuelle Rabatt-Studie des Center of Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen, die dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vorliegt: Demnach ist das Durchschnittsalter des deutschen Autobestandes mittlerweile auf neun Jahre gestiegen – damit sind deutsche Autos so alt wie seit Beginn der Statistik im Jahr 1960 nicht mehr. Trotzdem ist die Motivation für …
Jetzt lesen »Industrie erwartet baldigen Durchbruch bei autonom fahrenden Autos
Die Automobilindustrie rechnet laut „Welt am Sonntag“ mit einem raschen Fortschritt bei der Entwicklung von neuen Assistenzsystemen und autonom fahrenden Autos – und erhofft sich davon Milliardenumsätze. „Heute liegt der Wertschöpfungsanteil der Elektronik am Auto bei rund 30 Prozent. Im Jahr 2020 werden es bereits 50 Prozent sein“, sagte Volkswagen-Chef Martin Winterkorn. „Allein in den kommenden fünf Jahren könnten in …
Jetzt lesen »PPG Industries erweitert Beschichtungswerk in Wuppertal
PPG Industries (NYSE:PPG) gab heute bekannt, dass die Erweiterung der Anlage zur Herstellung von Beschichtungen im Werk des Unternehmens in Wuppertal jetzt abgeschlossen ist. Insgesamt wurden 5 Mio. US-Dollar in den Ausbau investiert. Die zusätzliche Ausrüstung wurde in bestehenden Gebäuden auf dem Werksgelände installiert und soll eine Steigerung der Jahresproduktionskapazität für umweltfreundliche wasserbasierte Beschichtungen für die Automobilbranche und Industrie um …
Jetzt lesen »Space Logistics – die Weltraumfahrt macht mobil
Kalifornien ist mit dem NASA Jet Propulsion Lab, von dem aus die Marslandung erfolgreich gesteuert wurde, dem Mojave Space Port, einer Reihe von kommerziellen und staatlichen Weltraumunternehmen sowie der jährlich stattfindenden Weltraummesse Space Tech Expo das Herz der amerikanischen Weltraumindustrie. Dieser B2B Event für Raumschiffe, den Launch von Satelliten und Weltraumtechnologien fand vergangene Woche in Long Beach statt. Um einen …
Jetzt lesen »ZF schließt Übernahme von TRW Automotive ab
Die ZF Friedrichshafen AG, ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik, und die TRW Automotive Holdings Corp. (New York Stock Exchange: TRW) haben heute den erfolgreichen Abschluss der Übernahme-Transaktion von TRW durch ZF bekanntgegeben. TRW wird als neue Division unter der Bezeichnung Aktive & Passive Sicherheitstechnik in den ZF-Konzern eingegliedert. Das vereinte Unternehmen firmiert unter dem Namen ZF …
Jetzt lesen »TTTech investiert in das Internet der Dinge und autonomes Fahren
Wien – TTTech gibt eine Kapitalerhöhung von 50 Millionen Euro und zwei neue strategische Aktionäre, General Electric (GE Ventures) und Infineon Technologies AG, bekannt. Zusätzlich wird diese Kapitalerhöhung von den bestehenden Aktionären unter Führung der AUDI AG wesentlich mitgetragen. Diese strategischen und finanzkräftigen Aktionäre unterstützen die Entwicklung von TTTech vom Technologie- zum Marktführer in den sich dynamisch entwickelnden Märkten des …
Jetzt lesen »Automobilcluster Ostdeutschland zieht nach Leipzig
Zum Jahresbeginn wechselt die Geschäftsstelle des Automobil Cluster Ostdeutschland (ACOD) vom Standort Ludwigsfelde nach Leipzig . Bereits im November 2014 wurde Dr. Milan Nedeljkovic, Leiter des BMW Werks Leipzig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Netzwerkes gewählt. „Mit dem Umzug nach Leipzig rückt der ACOD stärker in das räumliche und inhaltliche Zentrum der ostdeutschen Automobilindustrie. Im Umkreis von 100 Kilometern sind in …
Jetzt lesen »TNT – Weltweiter Expressdienst für heikle Sendungen
Schnelligkeit ist ein wesentlicher Faktor im Geschäftsleben, besonders bei Versand- und Transportfragen. Doch nicht nur schnell muss ein Versand, ein Transport erfolgen, sondern auch zuverlässig. Gleichgültig, ob ein Dokument rasch zu einem Adressaten gebracht werden muss oder ein Paket den Empfänger pünktlich erreichen muss, sich auf den Versand- und Transportdienstleister verlassen zu können, ist für jedes Unternehmen ein wesentlicher Faktor. …
Jetzt lesen »