John Krafcik, Chef der Google-Ausgründung Waymo, hat Zweifel an der technischen Kompetenz von Tesla. Der Elektrohersteller sei "überhaupt kein Konkurrent"…
WeiterlesenAutonomes Fahren
Er sieht schon echt anders aus, als seine Kumpels und Vorgänger mit Verbrenner. Wobei, mussten die Kollegen von Fiat uns…
WeiterlesenTeslas Autopilot wird laut eines Zeitungsberichts von deutschen Behörden nicht überwacht. Für die Genehmigung des Assistenzsystems sei die niederländische Zulassungsbehörde…
WeiterlesenVor dem Autogipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag dieser Woche fordern die Prüforganisationen TÜV, DEKRA, GTÜ, KÜS und VÜK…
WeiterlesenDer BMW-Konzern ist skeptisch mit Blick auf die Einführung des autonomen Fahrens. "Das Lenkrad wird noch lange bleiben. Wir haben…
WeiterlesenDarüber hinaus verfügt er serienmäßig über eine Klimaautomatik, einen Schlüssel in Steinoptik, 85 kW Schnellladung und ein bis zu 11…
WeiterlesenOsram-Chef Olaf Berlien hat angesichts der Übernahme durch den kleineren österreichischen AMS-Konzern Fehler eingeräumt. "Ich bedaure, dass wir AMS nicht…
WeiterlesenDer neue Audi-Chef Markus Duesmann sieht in der deutschen Autoindustrie erheblichen Aufholbedarf. "Beim Thema Digitalisierung sind wir in der zweiten…
WeiterlesenAlfa Romeo Stelvio im Modelljahr 2020 - Aussen zum Glück unverändert, aber pralle Farben sind nun im Programm. Eine davon…
WeiterlesenVolvo Cars vertieft die Partnerschaft mit Luminar: Mit der noch engeren Zusammenarbeit setzen der schwedische Premium-Automobilhersteller und das Technologieunternehmen neue…
Weiterlesen"Ein speziell ausgerüstetes Modell der Kompaktlimousine Hyundai Ioniq Hybrid (Beim autonomen Hyundai IONIQ Hybrid handelt sich um ein Konzeptfahrzeug, daher…
Weiterlesen