4. November 2023 6:02
Europa, News
Der Bund investiert einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in den Ladesäulenbetreiber EZE. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ berichtet. Das Geld fließt im Rahmen einer Zwischenfinanzierung über den „Deep Tech & Climate Fonds“ (DTCF), mit dem die Bundesregierung innovative Start-ups fördern will. Der Mitteilung zufolge beteiligen sich an der Finanzierungsrunde auch private Investoren, …
Jetzt lesen »
26. September 2023 10:59
Deutschland, News
Der BMW-Konzern will nun auch in das Geschäft mit selbstfahrenden Autos einsteigen. „Wir haben vom Kraftfahrt-Bundesamt die Zulassung, in Deutschland automatisiertes Fahren der Stufe 3 anzubieten“, sagte Nicolai Martin, Bereichsleiter automatisiertes Fahren, dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Das System wird noch in diesem Jahr in der Siebener-Reihe eingeführt.“ Damit wäre BMW nach Mercedes-Benz der zweite deutsche Hersteller, der von den Behörden die …
Jetzt lesen »
31. August 2023 1:50
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Bosch ist aus der Entwicklung von Lidar-Sensoren ausgestiegen, die als zentral für den Durchbruch des vollständig autonomen Fahrens gelten. „Unter Berücksichtigung der technischen Komplexität und der Markteinführungszeiten hat Bosch bereits vor einiger Zeit entschieden, keine weiteren Ressourcen in die Hardware-Entwicklung von Lidar-Sensoren zu investieren“, bestätigte eine Konzernsprecherin dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Den genauen Zeitpunkt nennt der weltgrößte Autozulieferer nicht. Lidar-Sensoren können …
Jetzt lesen »
17. Juli 2021 18:13
Auto
Die neue Honda SENSING Elite Sicherheitstechnologie ermöglicht unter bestimmten Bedingungen ein automatisiertes Fahren nach Level 3 und kommt im Honda Legend Hybrid EX zum Einsatz, der ab 5. März in Japan zum Leasing angeboten wird. Honda SENSING Elite baut auf der Honda SENSING Sicherheitstechnologie auf, die in allen in Europa angebotenen Fahrzeugen zur Serienausstattung gehört. Zu den Neuerungen zählt die …
Jetzt lesen »
29. Oktober 2020 15:08
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Osram-Chef Olaf Berlien hat angesichts der Übernahme durch den kleineren österreichischen AMS-Konzern Fehler eingeräumt. „Ich bedaure, dass wir AMS nicht selbst gekauft haben“, sagte Berlien dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Die beiden Unternehmen passten aber gut zusammen. „Wir Berliner würden sagen: Am Ende ist es wurscht, wer wen übernimmt.“ Am Dienstag sollen die Osram-Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag …
Jetzt lesen »
27. Oktober 2019 15:39
Deutschland, News
Im Streit um die mögliche Beteiligung des chinesischen Telekommunikationsausrüsters Huawei am Ausbau des deutschen 5G-Netzes gehen Wirtschaftspolitiker der Union jetzt auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) los. „Es kann nicht sein, dass hier Fakten geschaffen werden, deren Folgen weit über die Amtszeit der Kanzlerin hinausgehen“, sagte der Wirtschaftspolitiker und Chef der Jungen Gruppe, Mark Hauptmann (CDU), der „Bild“. Er fügte hinzu: …
Jetzt lesen »
15. September 2019 18:51
Deutschland, News
Der US-Elektronikspezialist Garmin will sein Geschäft mit der Automobil- und Luftfahrtindustrie ausbauen. Man spreche aktuell „mit allen großen Autoproduzenten, um neue Hard- und Softwarelösungen anzubieten“, sagte CEO Cliff Pemble dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Das Thema autonomes Fahren sieht der Garmin-Chef indes skeptisch: „In dem Feld sind momentan nicht nur sehr viele Spieler unterwegs. Es liegt auch sehr viel Geld auf dem …
Jetzt lesen »
10. September 2019 15:33
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Trotz deutlicher Fortschritte von internationalen Konzernen ist die deutsche Automobilindustrie bei der Entwicklung der Technologien für autonom fahrende Autos offenbar immer noch führend. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hervor, über welche die „Welt“ (Mittwochsausgabe) berichtet. Demnach hat in den Jahren 2010 bis 2017 weltweit kein Konzern so viele Patente für Neuentwicklungen …
Jetzt lesen »
5. September 2019 11:35
Deutschland, News
Europa sollte nach Einschätzung der EU-Kommission bei Schlüsseltechnologien eine aktivere Industriepolitik betreiben. Die Behörde werde die „Bildung von Allianzen fördern, um die gemeinsame Finanzierung großangelegter Industrieprojekte durch Mitgliedsstaaten und Industrie zu erleichtern“, heißt es in einem Entwurf der neuen Industriestrategie der Kommission, über den das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) berichtet. Eine zielgerichtete Förderung in einer begrenzten Zahl von strategisch wichtigen Sektoren sei …
Jetzt lesen »
17. Juni 2019 16:26
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Laut dem neuen Volkswagen-Softwarevorstand Christian Senger wird komplett autonomes Fahren auf absehbare Zeit nicht möglich sein. „Die 95 Prozent beim autonomen Fahren werden wir relativ schnell erreichen“, sagte Senger dem Berliner „Tagesspiegel“. Das genüge nur leider nicht, um in jeder Situation das Lenkrad loslassen zu können. „Bis wir dann die 99,9 Prozent erreichen, also nahezu komplett autonomes Fahren ermöglichen können, …
Jetzt lesen »
13. Juni 2019 10:18
Deutschland, News
Der Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), Dirk Engelhardt, ist der Ansicht, dass zukünftig noch mehr Lkw auf der Straße unterwegs sein müssen. Schuld daran sei auch das Konsumverhalten der Verbraucher – den Rufen nach mehr Klimaschutz wie bei den „Fridays-for-Future“-Demonstrationen zum Trotz, sagte Engelhardt der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Wir bestellen immer mehr online, die Sendungen werden kleinteiliger. …
Jetzt lesen »