Jedes Jahr bringt seine ganz eigenen Ereignisse und Überraschungen mit sich – und mit ihnen kommen auch neue Wörter, die das politische, wirtschaftliche und soziale Leben eines Jahres sprachlich mitbestimmt haben. Die Sprachplattform Babbel hat Wörter analysiert, die das Jahr 2022 geprägt haben. Wir stellen sechs davon vor.
Jetzt lesen »Stichwort zu Babbel
Markus Babbel kritisiert Presse
Nach dem Aus in der australischen Liga kritisiert Markus Babbel noch einmal einzelne Medienvertreter. „Das war Rufmord. Das ging gar nicht.“
Jetzt lesen »Management-Umbau bei Berliner Start-up Babbel
Das Berliner Start-up Babbel, die weltweit umsatzstärkste digitale Sprachlernanwendung, steht vor personellen Veränderungen: Markus Witte, der Babbel vor zwölf Jahren gemeinsam mit dem heutigen Technologiechef Thomas Holl und zwei weiteren Kollegen startete, stößt einen wegweisenden Umbau im Management an. „Der wesentliche Auslöser für die Veränderung an der Firmenspitze war meine Doppelrolle als Vorsitzender des Boards und CEO“, sagte Witte der …
Jetzt lesen »Fast jeder Zweite bildet sich online weiter
Knapp die Hälfte der Bundesbürger (45 Prozent) hat bereits digitale Lernformate genutzt, um sich privat weiterzubilden. Jeder Fünfte (20 Prozent) lernt mit kostenpflichtigen Angeboten, so das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. Die Bereitschaft, für digitales Lernen zu zahlen, ist am größten bei Nutzern von Blended-Learning-Formaten (77 Prozent), also einem kombinierten Angebot aus Präsenzveranstaltungen und einem digitalen Lernformat. …
Jetzt lesen »Digitalwirtschaft: Die 10 größten Unternehmen in Deutschland
PIABO, die führende Agentur der digitalen Wirtschaft, veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Personalstrategieberartung i-potentials erstmals ein Ranking über die Top 50 der größten deutschen Arbeitgeber in der Digitalwirtschaft. Das Ergebnis ist eindeutig: Zalando ist Deutschlands größter Arbeitgeber der Digitalwirtschaft, Berlin ist Digital-Hauptstadt und die Unternehmen mit den meisten Mitarbeitern kommen aus der E-Commerce-Branche. In den Unternehmen der Top 50 deutschen …
Jetzt lesen »Startup Safary Berlin – das Who is Who der Berliner Gründer-Szene
In der letzten Oktoberwoche 2015 ist es soweit. Zahlreiche Startups öffnen ihre Türen, denn vom 28. bis 30.10.2015 startet die nächste Startup Safary Berlin. Die Events der Startup Safary sind mittlerweile gute Tradition. Sie finden regelmäßig in den verschiedensten Startup-Zentren Europas und mit Bishkek, der Hauptstadt Kirgisistan, neuerdings sogar auch außerhalb unseres Kontinents statt. Auf den Veranstaltungen der Event-Reihe Startup …
Jetzt lesen »