Tag Archives: Bahrain

Das Königreich Bahrain ist ein aus 33 Inseln bestehender Inselstaat in einer Bucht im Persischen Golf, östlich von Saudi-Arabien und westlich von Katar. Mit einer Fläche von rund 750 km² ist der Archipel etwas kleiner als das Hamburger Stadtgebiet. Der Name al-Bahrain bedeutet im Arabischen „die zwei Meere“.

RKI streicht alle Länder von Risiko-Liste

Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht auch die letzten Länder von der Liste der sogenannten Corona-„Hochrisikogebiete“. Darunter sind als letztes unter anderem Dänemark, Frankreich, Griechenland, die Niederlande, Österreich und die Schweiz. Ausgerechnet für Reisen nach Russland und Weißrussland, die derzeit im Krieg mit der Ukraine sind, spricht aus Corona-Gesichtspunkten ab Donnerstag, 0 Uhr, nun auch nichts mehr – die beiden Länder werden …

Jetzt lesen »

Union begrüßt Annäherung zwischen Israel und Golfstaaten

Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, hat die Annäherung zwischen Israel und den Golfstaaten begrüßt. „Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist historisch“, sagte der CDU-Politiker am Dienstag. „Auch mit der Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und dem Königreich Bahrain wird ein neues Kapitel in der Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens aufgeschlagen.“ Mit …

Jetzt lesen »

Maas begrüßt diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Bahrain

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) begrüßt die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und dem Königreich Bahrain. „Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Bahrain ist ein weiterer wichtiger Schritt zum Frieden in der Region. Ich habe meinen bahrainischen Amtskollegen Dr. Abdullatif Al Zayani gestern in Berlin getroffen und freue mich heute über diese gute Nachricht“, sagte Maas am Samstagabend. Er sei …

Jetzt lesen »

Grüne kritisieren Rüstungs-Exporte an Libyen-Konflikt-Teilnehmer

Die Bundesregierung hat im ersten Halbjahr 2020 Rüstungsexporte in am Libyen-Konflikt beteilige Länder im Wert von 614 Millionen Euro genehmigt. Dies geht aus einer Aufstellung des Bundeswirtschaftsministeriums auf Anfrage der Grünen hervor, über die das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichtet. „Damit unterminiert die Bundesregierung ihre eigenen Friedensbemühungen und macht sich völlig unglaubwürdig“, sagte Grünen-Politiker Omid Nouripour der Zeitung. An erster Stelle der …

Jetzt lesen »

Studie: Diese Länder sind bei einem Abschwung gefährdet

Der weltweite Konjunkturzyklus neigt sich dem Ende zu und das Wachstum hat fast überall bereits deutlich an Dynamik eingebüßt – zuletzt sogar im sonst so erfolgsverwöhnten Deutschland. Anders als bei der globalen Finanzkrise 2008/2009 prognostiziert der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes für 2019 und 2020 allerdings eine relativ „sanfte Landung“ der Weltwirtschaft: Die Volkswirte erwarten ein Wachstum beim globalen Bruttoinlandsprodukt …

Jetzt lesen »

Bundesrechnungshof bemängelt Misswirtschaft bei Flugsicherung

Der Bundesrechnungshof warnt vor einer finanziellen Schieflage bei der staatseigenen Deutschen Flugsicherung (DFS), die für die Kontrolle des deutschen Luftraums zuständig ist. In einem geheimen Bericht, über den der „Spiegel“ berichtet, heißt es: „Die DFS befindet sich in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage.“ Der Gewinn des Jahres 2017 sei nur wegen „Nachhol- und Sondereffekten“ zustande gekommen. „Auch künftig erwartet die DFS …

Jetzt lesen »

Katar will OPEC verlassen

Katar will sich aus der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) zurückziehen. Man werde die OPEC im Januar 2019 verlassen, kündigte der Energieminister des Emirats, Saad Sherida al-Kaabi, am Montag in Doha an. Der Staat plant demnach, seine Erdgasproduktion von 77 Millionen Tonnen auf 110 Millionen Tonnen pro Jahr auszubauen. Hintergrund des Ausstiegs dürfte aber auch der anhaltende diplomatische Streit sein. Saudi-Arabien, …

Jetzt lesen »

Von der Leyen spricht von „Konsequenzen“ in Berater-Affäre

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Fehler in der Berater-Affäre ihres Ministeriums eingeräumt und Aufklärung versprochen. „Gerade in der Aufbauphase sind auch Fehler passiert, die schmerzen“, sagte von der Leyen der „Bild-Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Die klären wir jetzt sauber auf und werden dann Konsequenzen ziehen“, so die Verteidigungsministerin weiter. Wichtig sei nun „Transparenz“ und die eine entsprechende Änderung von Regeln …

Jetzt lesen »

Großbritannien schützt Steueroasen

Das Vereinigte Königreich soll die Britischen Jungferninseln davor bewahrt haben, von der Europäischen Union auf die schwarze Liste mit Steueroasen gesetzt zu werden. Das gehe aus Dokumenten der dafür zuständigen EU-Gremien hervor, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Nach einem längeren Streit gelang es Großbritannien demnach, den Widerstand Deutschlands und Frankreichs zu brechen – und schließlich deren Bedenken auszuräumen. Die Inselgruppe …

Jetzt lesen »

Katar-Krise: Gabriel mahnt ernsthaften Dialog an

In der Krise am Golf hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel einen ernsthaften Dialog zwischen den Beteiligten angemahnt. Dieser sei notwendig, „um konstruktive Lösungsansätze durch Verhandlungen zu entwickeln“, sagte Gabriel am Montag vor seiner Abreise in die Golf-Region. „Wir stehen weder auf der einen, noch der anderen Seite. Wir ergreifen nicht Partei“, sagte er. „Aber: Der Konflikt am Golf geht nicht nur …

Jetzt lesen »

Saudi-Arabien verschärft Druck auf Katar

Kurz vor der an diesem Montag beginnenden Reise von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel in die Golfregion hat Saudi-Arabien den Druck auf Katar erhöht. „Die zwölf größten islamistischen Extremisten haben Verbindungen nach Katar“, sagte der saudi-arabische Minister für Kultur und Information Awwad Al-Awwad den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Die saudische Regierung in Riad wirft Katar nach offizieller Darstellung vor, Terrorgruppen wie al-Qaida …

Jetzt lesen »