Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth (SPD), fordert mit Blick auf die Eskalation in Bergkarabach Konsequenzen für Aserbaidschan – auch mit Blick auf die Energieimporte aus dem Land. „Wir sollten ein klares Signal an Baku senden, dass wir diese kaltblütige Aggression nicht einfach hinnehmen werden“, sagte Roth am Mittwoch der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. „Selbstverständlich gehört auch dazu, …
Jetzt lesen »Tag Archives: Baku
Armeniens Botschafter wirft Aserbaidschan Kriegsverbrechen vor
Der armenische Botschafter in Deutschland, Viktor Yengibaryan, hat Aserbaidschan Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit einem neuerlichen Angriff auf die Region Berg-Karabach vorgeworfen. „Die zivile Infrastruktur wird massiv mit Artillerie und Drohnen angegriffen, das ist ein Kriegsverbrechen“, sagte Yengibaryan dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) und fügte hinzu: „Das Ziel ist Massenmord und ethnische Säuberung.“ Der armenische Botschafter sprach angesichts der aserbaidschanischen „Antiterroroperation“ von …
Jetzt lesen »SPD fürchtet „ethnische Säuberung“ in Bergkarabach
SPD-Außenpolitiker Nils Schmid hat Aserbaidschan nach der Eskalation des Konflikts um Bergkarabach aufgefordert, die Gewalt zu beenden. „Offensichtlich nutzt Aserbaidschan ganz gezielt seine eigene militärische Überlegenheit in Verbindung mit dem schwindenden Einfluss Russlands in der Region dazu, gewaltsam Fakten zu schaffen“, sagte Schmid dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Dienstag. „Auch wenn Bergkarabach völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehört, darf es keine ethnische Säuberung …
Jetzt lesen »Aserbaidschan startet Militäroperation in Bergkarabach
Aserbaidschan hat in der von Armenien kontrollierten Region Bergkarabach eine neue Militäroperation begonnen. Es handele sich um eine „Anti-Terror-Operation“, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums. Zivile Infrastruktureinrichtungen sollen dabei nach Angaben aus Baku nicht angegriffen werden. Stattdessen greife man militärische Ziele mit „Hochpräzisionswaffen“ an. Das aserbaidschanische Verteidigungsministerium hatte den armenischen Streitkräften zuvor den „systematischen Beschuss“ …
Jetzt lesen »Hofreiter fordert Druck auf Aserbaidschan und Armenien
Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter fordert von Berlin und Brüssel mehr Einsatz im Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien. „Der Westen muss Druck auf beide Länder machen, die Kampfhandlungen einzustellen“, sagte er der „taz“ (Donnerstagsausgabe). Dass Aserbaidschan für die EU ein wichtiger Energielieferant ist, sei kein Grund, auf Kritik an der Regierung in Baku zu verzichten. „Weil die Erneuerbaren Energien nicht schnell …
Jetzt lesen »Dänemarks EM-Reise geht weiter: 2:1-Erfolg gegen Tschechien
Die dänische Nationalmannschaft hat ihre beeindruckende Reise bei der Fußball-EM fortgesetzt und das Halbfinale erreicht. Im Duell der Überraschungsteams setzte sich die Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand mit 2:1 (2:0) gegen Tschechien in Baku durch.
Jetzt lesen »UNESCO: Augsburgs Wassermanagement-System wird Weltkulturerbe
Die UNESCO hat das Wassermanagement-System in Augsburg zum Weltkulturerbe erklärt. Das entschied das Komitee am Samstag auf seiner Tagung in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Damit wird das historische Wassersystem im bayerischen Augsburg, das einst von den Römern gegründet wurde, in die Liste der schützenswerten Welterbe aufgenommen. Insgesamt 22 Objekte der Technik, Industriearchäologie, Architektur und bildenden Kunst aus über 700 Jahren …
Jetzt lesen »UNESCO: Montanregion Erzgebirge wird Weltkulturerbe
Die UNESCO hat die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum Weltkulturerbe erklärt. Das entschied das Komitee am Samstag auf seiner Tagung in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Das historische Bergbaugebiet, das sich in der Grenzregion zwischen Sachsen und Nordböhmen in Tschechien befindet, wird damit in die Liste der schützenswerten Welterbe aufgenommen. Die Stätte gilt als herausragendes Zentrum wissenschaftlich-technologischer Bergbauinnovation und als einzigartige montane Kulturlandschaft. …
Jetzt lesen »Aserbaidschan: Präsident Aliyev wiedergewählt
Aserbaidschans amtierender Präsident Ilham Aliyev wurde mit großer Mehrheit für eine vierte Amtszeit wiedergewählt. Das Wahlergebnis entspricht fast genau den Wahltagsbefragungen. Die zentrale Wahlkommission erklärte am frühen Donnerstag, dass Aliyev 86 Prozent der Stimmen erhielt (92 Prozent der Wahlkreise ausgezählt). Von seinen sieben Herausforderern erhielt der selbsternannte Kandidat Oruc Zahid Maharram mit 3,11 Prozent die meisten Stimmen. Hasanguliyev Gudrat Muzaffar …
Jetzt lesen »AsstrA – schnell, sicher und umweltfreundlich
(Sponsored) Der internationale Transport- und Logistikdienstleister AsstrA-Associated Traffic AG ist seit vielen Jahren auf die Organisation von Eisenbahntransporten spezialisiert. Dank langjähriger Erfahrungen und hoher Qualität der erbrachten Dienstleistungen wird das Angebot von AsstrA sowohl von kleineren und mittleren Unternehmen, als auch von weltweit führenden Großunternehmen aus verschiedenen Branchen in Anspruch genommen. In den Jahren 2015 bis 2017 hat sich die …
Jetzt lesen »Südlicher Gaskorridor: Erdgas aus Aserbaidschan für Europa
Das 45-Milliarden-Dollar-Projekt Südlicher Gaskorridor bringt spätestens 2020 Erdgas aus Aserbaidschan in die EU. Die am Südlichen Gaskorridor beteiligten Staaten zeigten sich in Baku sehr zufrieden über die Fortschritte beim Bau der Pipelines. Die Trans-Anatolische Pipeline (TANAP) und die Trans-Adriatische Pipeline (TAP) sollen Aserbaidschan über Georgien, die Türkei, Griechenland und Albanien mit Italien verbinden. Das staatliche aserbaidschanische Energieunternehmen Socar bestätigte, dass …
Jetzt lesen »