Die SPD wirft der AfD Doppelmoral vor, weil sie gegen eine Gehaltskürzung für Intendanten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist. „Wenn man mit Bananen bezahlt, wird man für solche Positionen auch nur Affen kriegen“, sagte AfD-Fraktionschef Josef Dörr diese Woche im Landtag des Saarlandes. „Irgendwo muss man ja auch im Wettbewerb bestehen, dass Leute, die im Saarländischen Rundfunk Intendant werden wollen, auch …
Jetzt lesen »Tag Archives: Bananen
Was tun bei Untergewicht?
Alle Welt spricht von der Traumfigur. Dabei dreht sich das Thema zumeist um Diäten und Methoden, die eine Gewichtsabnahme fördern. Wer jedoch schnell zunehmen möchte, weil er an Untergewicht leidet, findet wesentlich schwerer nützliche Tipps. Rund eine Million Deutsche sind untergewichtig. Laut WHO gelten Menschen mit einem Bodymaßindex unter 18,5 als untergewichtig, der ideale BMX liegt zwischen 20 und 25. …
Jetzt lesen »Aufruhr im Darm – wenn die Bauchschmerzen plagen
Im Laufe seines Lebens hatte wohl jeder schon Bauchschmerzen. Dabei sind es nicht nur einfach „Schmerzen im Bauch“ sondern diese Schmerzen treten als Symptom der verschiedensten Krankheiten auf. Aber nicht nur das, sondern auch eine gestörte Darmflora kann der Grund sein, wenn der Bauch schmerzt. Bauchschmerzen – das häufigste Symptom Jeder kennt Bauchschmerzen und selbst Kinder klagen oft über diese. …
Jetzt lesen »Entwicklungsminister kritisiert Einzelhandel wegen Geiz-Kampagnen
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat den Einzelhandelsketten vor Beginn der Grünen Woche „unmoralische“ Geiz-Kampagnen vorgeworfen. „2,88 Euro für 500 Gramm Kaffee – das ist auf Dauer nur durch Ausbeutung der Erzeuger möglich. `Supergeil` ist dann nur noch superdreist und superunmoralisch“, sagte Müller der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Hintergrund der Kritik: Sieben führende Einzelhandelskonzerne wollen am Freitag auf der Landwirtschaftsmesse im Beisein …
Jetzt lesen »Forscher rechnet trotz Bananenkrise nicht mit Engpass
Der Pflanzenforscher und Professor an der Universität im niederländischen Wageningen, Gert Kema, geht davon aus, dass die Versorgung von westlichen Abnehmermärkten wie Deutschland mit Bananen trotz der Pflanzenkrankheit Tropical Race 4 (TR4) nicht gefährdet ist. „Ich befürchte überhaupt nicht, dass uns bald die Bananen ausgehen“, sagte Kema der „Welt am Sonntag“. Allerdings müssten sich die Konsumenten wohl von Kilopreisen von …
Jetzt lesen »Fruchthandelsverband fürchtet Bananen-Krise
Der Deutsche Fruchthandelsverband schlägt Alarm, weil der hochaggressive Pilz „Tropical Race 4“ Bananen-Plantagen in Kolumbien infiziert hat. „Plantagen in ganz Lateinamerika – und damit auch Bananen in deutschen Supermärkten – könnten in wenigen Jahren Geschichte sein“, sagte ein Verbandssprecher der „Bild-Zeitung“. Von Billig-Bananenpreisen müsse man sich verabschieden. „Man wird den Verlauf dieser Seuche nicht aufhalten können – das hat noch …
Jetzt lesen »Umweltministerin lädt zum Runden Tisch gegen Plastikverpackungen
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die wichtigsten Supermarktketten, Lebensmittelkonzerne und Umwelt- und Verbraucherverbände zu einem Runden Tisch am 27. Februar eingeladen. Ziel ist es, deutlich mehr Plastikverpackungen im Einzelhandel zu vermeiden. In dem Einladungsbrief, über den die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgabe) berichtet, schreibt Schulze: „Tagtäglich erreichen mich viele Briefe und E-Mails von verärgerten Bürgerinnen und Bürgern, die fragen, warum es die …
Jetzt lesen »Chef der Sicherheitskonferenz: Europa soll Führung zeigen
Der Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, verlangt von Europa die Übernahme von mehr Verantwortung für die Sicherheit in der Welt. „Die Bürger Europas wollen keine normierten Bananen, sondern mehr Sicherheit. Und die müssen wir uns zunehmend selbst organisieren können“, sagte Ischinger den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Samstagausgaben). Europa habe bereits vor zwanzig Jahren in Ex-Jugoslawien versagt. „Dass wir als …
Jetzt lesen »Airbus-Chef Enders für Gründung einer EU-Armee
Angesichts der Bestrebungen von Deutschland und Frankreich, die EU-Integration voranzutreiben, spricht sich der Vorstandschef des Luftfahrtkonzerns Airbus, Tom Enders, für die Gründung einer EU-Armee aus. „Eine gemeinsame Armee – oder im ersten Schritt gemeinsame Strukturen – brächte erhebliche Kostenvorteile für die Länder“, sagte Enders dem „Focus“. „Und die Herstellung von Militärgerät würde ebenfalls günstiger, weil es nicht so viele verschiedene …
Jetzt lesen »Ist Deutschland auf dem Weg zum Überwachungsstaat? (Teil 2)
Bereits kurz nach der Wiedervereinigung behaupteten Spötter, Helmut Kohl habe die Bundesrepublik Deutschland in eine „DDR-Light“ verwandelt. Jetzt steht Angela Merkel in der Kritik, auf dem besten Wege zu sein mit ihrer Großen Koalition Deutschland in eine Art DDR 2.0 zu verwandeln. Und in der Tat wurden nach dem Ansturm von unzähligen Flüchtlingen zahlreiche Gesetze verschärft, die Kapazitäten der Polizei …
Jetzt lesen »Studie: Lebensmittel aus konventioneller Landwirtschaft stark pestizidbelastet
Die meisten Lebensmittel aus konventioneller Landwirtschaft sind so stark mit Rückständen von Insekten- und Unkrautvernichtungsmitteln belastet, dass sie nicht als Säuglingsnahrung verkauft werden dürften: Demgegenüber halten 95 Prozent der ökologisch erzeugten Produkte den Grenzwert für Säuglingsnahrung von 0,01 Milligramm pro Kilo ein, so das Ergebnis einer Studie im Auftrag der Bundestagsfraktion der Grünen, über die die „Berliner Zeitung“ berichtet. Danach …
Jetzt lesen »