Tag Archives: Bangkok

US-Botschafter bestätigt Fortschritte im Zollstreit mit Autobauern

Der US-Botschafter in Berlin, Richard Grenell, sieht die Gespräche mit den deutschen Autobauern zur Vermeidung von Strafzöllen auf einem guten Weg. „Wir haben uns in den vergangenen 18 Monaten regelmäßig getroffen und gesprochen“, sagte Grenell dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). „Mein Besuch vergangenen Monat in Spartanburg/South Carolina und Birmingham/Alabama war sehr produktiv.“ In Spartanburg beschäftigt BMW 11.000 Mitarbeiter, in Alabama betreibt Daimler …

Jetzt lesen »

EuGH stärkt Passagierrechte bei Flugverspätungen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte von Flugpassagieren bei Verspätungen gestärkt. Komme es bei einer Flugverbindung von einem EU-Staat in einen Drittstaat mit Umsteigen in einem anderen Drittstaat zu einer großen Verspätung, hätten die Kunden Ansprüche auf Entschädigung, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag. Dies gelte auch dann, wenn es nur auf der Teilstrecke außerhalb der EU zur …

Jetzt lesen »

Thai-Milliardär will KaDeWe nach Düsseldorf und Wien bringen

Der thailändische Eigentümer der KaDeWe-Gruppe, Tos Chirathivat, plant neue Standorte seines Kaufhauskonzerns in Düsseldorf und Wien. Details des Vorhabens wolle er Ende des Monats mit René Benko, dem Minderheitseigentümer bei der KaDeWe-Gruppe, besprechen, sagte Tos in Bangkok dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Herr Benko hat bereits die Gebäude, jetzt reden wir darüber, wie wir weiter vorgehen.“ Der österreichische Investor Benko hatte im …

Jetzt lesen »

Verkehrsminister droht Kuwait mit Konsequenzen wegen Israel-Boykott

Im monatelangen Streit über die Diskriminierung jüdischer Passagiere durch die Fluglinie Kuwait Airlines hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) der kuwaitischen Regierung mit einem härteren Vorgehen gedroht. Der Botschafter Kuwaits sei bereits Anfang März zu einem Gespräch im Ministerium einbestellt worden, berichtet die „Bild“. Scheuer sagte der „Wenn die begonnenen Gespräche mit der kuwaitischen Seite zu keinem Ergebnis führen, wird das …

Jetzt lesen »

Politik will Diskriminierung israelischer Fluggäste unterbinden

Die Politik will parteiübergreifend Konsequenzen aus einem Urteil des Frankfurter Landgerichtes ziehen und die Diskriminierung israelischer Staatsbürger in Deutschland durch arabische Fluggesellschaften künftig unterbinden. „Ich halte es für unerträglich, wenn jüdischen Fluggästen aufgrund ihrer israelischen Staatsangehörigkeit die Reise mit bestimmten Airlines verweigert wird“, sagte Kerstin Griese (SPD), Vizechefin der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Wir müssen die Rechtslücke schließen“, …

Jetzt lesen »

Kuwait-Airways-Skandal: Minister Schmidt will Druck erhöhen

Der geschäftsführende Verkehrsminister Christian Schmidt (CSU) will den Druck auf die arabische Kuwait Airways erhöhen, um deren Israel-Diskriminierung auf deutschem Boden zu unterbinden. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagsausgabe). Kuwait Airways hatte dem Israeli Adar M. allein wegen seiner Nationalität einen Flug von Frankfurt nach Bangkok verweigert – und einen Proteststurm ausgelöst. Schmidt bat Adar M. daraufhin zu einem Gespräch in …

Jetzt lesen »

Flugverbot für Israeli: Bundesregierung unter Druck

Nachdem Kuwait Airways einen Israeli nicht befördert und damit vor einem deutschen Gericht durchgekommen ist, wächst der Druck auf die Bundesregierung. Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, fordert Konsequenzen. „Ich fordere die Verantwortlichen, sprich auch die Bundesregierung, zum Handeln auf“, sagte Knobloch der „Heilbronner Stimme“ (Montag). „Hier wird die Grenze des Erträglichen weit überschritten.“ Die Präsidentin …

Jetzt lesen »

FDP fordert Gabriel zum Handeln gegen Kuwait Airways auf

Angesichts der Nichtbeförderung eines Israelis durch die Fluggesellschaft Kuwait Airways sieht die FDP den Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) am Zug, gegen die Airline vorzugehen und sich notfalls für einen Entzug der Landerechte in Deutschland einzusetzen. Die kuwaitische staatliche Fluggesellschaft habe Landerechte aufgrund einer bilateralen Vereinbarung mit Deutschland.: „Im Rahmen dieser Vereinbarung kann die geschäftsführende Bundesregierung Kuwait darauf hinweisen, dass die …

Jetzt lesen »

Auswärtiges Amt will mit Kuwait über Beförderungsverbot reden

Das Auswärtige Amt will mit Kuwait die Nichtbeförderung eines israelischen Staatsbürgers durch die Fluggesellschaft Kuwait Airways erörtern. „Wir haben den Botschafter in Kuwait inzwischen gebeten, diese Frage mit den zuständigen kuwaitischen Stellen aufzunehmen“, sagte Staatsminister Michael Roth (SPD) der „Welt“ (Samstagsausgabe). Er teile die Sorge zum Beförderungsverbot israelischer Staatsbürger durch Kuwait Airways, sagte der SPD-Politiker weiter. Das Verbot der Fluggesellschaft …

Jetzt lesen »

Therapieresistente Malaria breitet sich in Südostasien aus

Der Erregerstrang wurde erstmals 2007 in Kambodscha nachgewiesen und breitete sich seitdem in Teilen von Nordost-Thailand, im südlichen Laos und im östlichen Myanmar aus. Er sei resistent gegen die übliche Behandlung mit dem pflanzlichen Stoff Artemisinin. Laut den am Donnerstag in der Fachzeitschrift „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlichten Forschungsergebnissen verdrängte der therapieresistente Erregerstrang die weniger gefährlichen Stränge in der Region …

Jetzt lesen »

Härte und Entschlossenheit,Kommentar zum Terrorismus von Bernd Wittkowski

Terrorismus

New York und Washington am 11. September 2001, dann Madrid, London, Moskau, Paris, Tunis, Bangkok, Ankara und Istanbul, jetzt Brüssel – die Aufzählung ist unvollständig und die Serie des Terrors damit sicher nicht zu Ende. Immer spürbarer verdichtet sich das Weltgeschehen zu einem einzigen Kriegsschauplatz. Diesmal zielten die menschenverachtenden und feigen Mörder des „Islamischen Staats“ auf die Hauptstadt der EU …

Jetzt lesen »