Tag Archives: Bank

Eine Bank ist ein Kreditinstitut, das entgeltliche Dienstleistungen für den Zahlungs-, Kredit- und Kapitalverkehr anbietet. Je nach Typus beschäftigt sich eine Bank mit der Kreditvergabe, der Verwaltung von Spareinlagen, dem Handel und mit der Verwahrung von Wertpapieren oder – im Falle einer Universalbank – mit allem zusammen. In Deutschland ist ein Kreditinstitut in § 1 Kreditwesengesetz gesetzlich definiert als ein kaufmännisches Unternehmen, das Bankgeschäfte betreibt. Die Gesamtheit aller Banken sowie die gesetzlichen Regelungen dazu bezeichnet man als Bankwesen.

Bank of England legt Zinspause ein

Nach der Fed legt auch die Bank of England eine Zinspause ein. Die Zentralbank des Vereinigten Königreichs belässt die wichtige Kennziffer bei 5,25 Prozent an, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Zuvor hatte es 14 Leitzinserhöhungen in Folge gegeben. Das zuständige Gremium stimmte mit einer knappen Mehrheit von fünf zu vier für den Schritt. Die vier Gegenstimmen hätten es vorgezogen, den …

Jetzt lesen »

Dax startet nach Fed-Entscheid mit Verlusten

Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.645 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Deutliche Zuwächse gab es am Morgen entgegen dem Trend nur bei Merck, die größten Abschläge wurden bei Siemens Energy, Airbus und BASF verzeichnet. Auch nach der Zinspause der Fed bleibt die …

Jetzt lesen »

SPD und Grüne machen wegen Huawei Druck auf Wissing

Die SPD weist Vorbehalte gegen die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zurück, chinesische Technologie-Anbieter aus den deutschen Mobilfunknetzen weitestgehend auszuschließen. „Das größte 5G-Netz der Telekom in den USA kommt vollkommen ohne chinesische Hardware aus, insofern zeigen die Netzbetreiber selbst, dass diese Sorgen unbegründet sind“, sagte der digitalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Jens Zimmermann, dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Das FDP-geführte Verkehrsministerium hatte …

Jetzt lesen »

Dax lässt nach – Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.665 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Verluste gab es bei der Deutschen Post, Sartorius und Zalando. Die größten Gewinne gab es entgegen dem Trend bei Vonovia. „Vor der morgigen Sitzung der US-Notenbank halten die Anleger ihr Pulver weiter …

Jetzt lesen »

Dax lässt nach BIP-Prognose nach – Bayer hinten

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.654 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem der Dax zum Mittag deutlich ins Minus gerutscht war, konnte er am Nachmittag die Verluste größtenteils wieder reduzieren. „Die Anleger störten sich an der nächsten schwachen Wirtschaftsprojektion der Bundesregierung“, kommentierte Marktanalyst Konstantin Oldenburger …

Jetzt lesen »

Dax rutscht am Mittag deutlich ins Minus – Zurückhaltung dominiert

Am Mittwochmittag ist der Dax nach einem verhaltenen Start deutlich in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 15.565 Punkten berechnet, was einem Minus von 1,0 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. Die größten Verluste gab es bei Adidas, Bayer und Siemens Healthineers. Größere Gewinne gab es entgegen dem Trend unter anderem bei den Papieren …

Jetzt lesen »

Bafin erhöht Druck auf Deutsche Bank

Die Finanzaufsicht Bafin erhöht wegen Mängeln im Privatkundengeschäft den Druck auf die Deutsche Bank. Vergangene Woche hatte die Behörde die Bank bereits wegen Problemen bei der Tochter Postbank gerügt, nun kritisiert die Behörde auch Defizite bei der Baufinanzierungstochter DSL Bank, berichtet das „Handelsblatt“. Die Finanzaufsicht registriere seit Juli „eine steigende Zahl von Beschwerden über die DSL Bank“, sagte ein Bafin-Sprecher …

Jetzt lesen »

Dax startet kaum verändert – US-Inflationsdaten erwartet

Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.705 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Volkswagen und Deutsche Bank entgegen dem Trend im Plus, die größten Verluste gab es bei Bayer, Sartorius und Adidas. Mit Spannung wird im Laufe …

Jetzt lesen »

Dax startet im Plus – EZB-Zinsentscheid wirft Schatten voraus

Die Börse in Frankfurt ist am Montag freundlich in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.850 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Covestro, der Deutschen Bank und von Bayer. Bei einigen Werten gab es auch entgegen dem Trend Verluste, am stärksten bei …

Jetzt lesen »

Deutschlands Wirtschaftsverbände fürchten Erfolg der AfD

Wirtschaftsvertreter sehen in möglichen Wahlerfolgen der AfD langfristige Risiken für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Das geht aus einer Umfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter den Hauptgeschäftsführern deutscher Unternehmerverbände hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) berichtet. Als größtes kurzfristiges Problem sehen 48 Prozent der Befragten, dass Unternehmen in AfD-Hochburgen Schwierigkeiten bekämen, ausländische Fachkräfte zu gewinnen. Bei einem …

Jetzt lesen »

Dax am Mittag weiter schwach – Handelsvolumen bleibt gering

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag nicht aus dem roten Bereich befreien können. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 15.715 berechnet, was einem Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. Die größten Verluste gab es bei den Papieren von Merck, der Deutschen Bank und der Commerzbank. Entgegen dem …

Jetzt lesen »