Österreichs Wirtschaft fällt zurück
Wien – „Dass die Wachstumsprognose für die österreichische Wirtschaft nach unten korrigiert wurde, wundert mich nicht. Hauptverantwortlich ist die Tatsache, dass die Pro-Kopf-Nettolöhne seit dem Jahr 2010 rückläufig sind. Die Lohnabschlüsse reichen einfach nicht aus, um die kalte Progression und die Inflation auszugleichen. Das drückt auf die Kauflaune der Österreicher“, erklärt Dr. Barbara Kolm, die Präsidentin der Friedrich A. von Hayek-Instituts …
Jetzt lesen »