Tag Archives: Bauern

Eroglu will Freie Wähler zur “neuen Volkspartei” machen

Die Freien Wähler (FW) wollen in Deutschland deutlich mehr Mitglieder gewinnen und zur Volkspartei werden. “Wir können neue Volkspartei werden, wenn wir uns nicht in eine ideologische Ecke drängen lassen”, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende und Spitzenkandidat der FW in Hessen, Engin Eroglu, dem Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe). “Wir arbeiten hart daran, deutlich mehr Mitglieder überall im Land zu gewinnen”, sagte Eroglu. In …

Jetzt lesen »

Özdemir mahnt weniger Tiere in der Landwirtschaft an

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für eine Reduktion von Tieren in der Landwirtschaft ausgesprochen. “Weniger Tieren mehr Platz geben”, sagte der Grünenpolitiker dem “Spiegel”. Weniger Tiere bedeute, man müsse “keine Regenwälder mehr abholzen”. Zudem gewinne man in Deutschland Fläche, die bisher für Futtermittel genutzt werde. Bauern sollten Özdemir zufolge Geld dafür bekommen, die sich auf diesen Weg machen. Wie …

Jetzt lesen »

FDP und CDU kritisieren Grüne im Pestizidstreit

Im Streit um die Novelle der EU-Pflanzenschutzverordnung werfen Union und FDP den Grünen Widersprüche und ein Doppelspiel vor. “Die Betriebe brauchen dringend Planungssicherheit und klare Aussagen auch von den Grünen, um Entscheidungen treffen zu können”, sagte Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion der “Bild” (Freitagausgabe). “Widersprüchliche Aussagen zwischen den Grünen auf Landes-, Bundes und Europaebene tragen dazu wenig bei. Öffentliche …

Jetzt lesen »

FDP sorgt sich um Weinbauflächen wegen EU-Pflanzenschutzverordnung

Die FDP warnt vor drastischen Auswirkungen auf den deutschen Weinbau durch die geplante EU-Pflanzenschutzverordnung (Sustainable Use Regulation). Die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Carina Konrad, sagte der “Bild-Zetiung”: “Wenn wir Pflanzenschutzmittel in bestimmten Gebieten komplett verbieten, sagen wir praktisch zu über 30 Prozent unserer Weinberge `Tschüss`.” Daher fordert Konrad: “Diese Verordnung muss dringend überdacht werden. Die FDP setzt sich für fortschrittlichen …

Jetzt lesen »

UN: Zahl Hungernder weltweit steigt auf 735 Millionen

Die Zahl Hungerleidender weltweit ist im Jahr 2022 im Vergleich zu 2019 um rund 122 Millionen auf etwa 735 Millionen Menschen gestiegen. Das geht aus dem Welternährungsbericht der Vereinten Nationen hervor. Die fünf zuständigen UN-Organisationen warnen, dass das Entwicklungsziel, den Hunger bis 2030 zu beenden, nicht erreicht wird, wenn der Trend so bleibt, wie er ist. “Es gibt Lichtblicke: Einige …

Jetzt lesen »

Bauernverband erwartet geringere Getreide- und Rapsernte

Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet in diesem Jahr eine geringere Getreideernte. In seiner am Dienstag veröffentlichten Prognose geht der DBV von 40,9 Millionen Tonnen aus, womit die Erwartungen deutlich unter dem Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2022 (42,2 Millionen Tonnen) und auch sechs Prozent unter dem Vorjahresergebnis (43,6 Millionen Tonnen) liegen. “Wir erwarten eine unterdurchschnittliche Ernte bei erneut großen regionalen …

Jetzt lesen »

Özdemir begrüßt Verlängerung von Schwarzmeer-Getreideabkommen

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die Verlängerung des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine begrüßt. “Es ist gut für die Ukraine und die Menschen im globalen Süden, dass das Schwarzmeer-Getreideabkommen um weitere 60 Tage verlängert wird”, sagte Özdemir am Mittwoch. “Aber vergessen wir nicht, dass Russland das Abkommen zuvor einseitig und vorzeitig aufgekündigt hatte.” Putin scheine “immer verzweifelter um seinen …

Jetzt lesen »

Ampel einigt sich auf Abgabe für Umbau der Tierhaltung

Die Koalitionsfraktionen der Ampel haben sich nach jahrelangen Diskussionen auf die Einführung einer “Tierwohlabgabe” geeinigt. Mit dem Preisaufschlag an der Fleischtheke sollen Bauern dauerhaft beim Umbau der Tierhaltung unterstützt werden. “Landwirte brauchen für ihre Zukunft Verlässlichkeit für ihre Investitionen”, sagte der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Gero Hocker, dem “Tagesspiegel”. “Mit einer grundsätzlichen Bereitschaft für eine Tierwohlabgabe haben die Koalitionsfraktionen dafür …

Jetzt lesen »

Baerbock fordert Ende russischer Verminungen in Ukraine

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) fordert Russland auf, die Verminung landwirtschaftlicher Flächen in der Ukraine einzustellen. Diese ziehe nicht nur viele zivile Opfer nach sich, sondern hindere zahlreiche Bauern daran, ihre Felder zu bestellen und die Ernte einzufahren, sagte Baerbock am Dienstag. So verknappe Russland das Lebensmittelangebot auf dem Weltmarkt und verschärfe damit den Hunger in der Welt. “Antipersonenminen treffen besonders …

Jetzt lesen »

Bauernverband erwartet massive Probleme bei Getreideversorgung

Der Präsident des Deutschen Bauernverbands fürchtet massive Kriegs-Auswirkungen auf die Getreideversorgung. “Wir gehen davon aus, dass die Einschränkungen der Getreideversorgung aus Russland und der Ukraine zu massiven Engpässen in Nordafrika und Arabien führen werden”, sagte Joachim Rukwied den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). “Wir müssen alles daran setzen, dass andere Regionen, insbesondere auch die EU hier einspringt.” Die Getreideversorgung in Deutschland …

Jetzt lesen »

Union zieht mit Tierwohlabgabe und Stallumbau in den Wahlkampf

Nach dem Scheitern eines staatlichen Tierwohllabels in dieser Legislaturperiode will die Union den Umbau der Ställe zum Thema im Wahlkampf machen. Das kündigte Agrarministerin Julia Klöckner in der “Neuen Osnabrücker Zeitung” an. “Wir werden für eine Abgabe für Tierwohl werben. An der Kasse werden tierische Produkte dann ein bisschen teurer, dafür haben die Landwirte die finanzielle Sicherheit, die sie brauchen, …

Jetzt lesen »