Tag Archives: Bauhaus

Ostdeutsche Wirtschaftsverbände sehen AfD-Aufstieg als Risiko

Mehrere Unternehmer- und Wirtschaftsverbände in Ostdeutschland haben mit Blick auf mögliche AfD-Wahlerfolge vor massiven Folgen für die heimische Wirtschaft gewarnt. „Die AfD würde unserem Wirtschaftsstandort massiv schaden“, sagte Christian Haase, sächsischer Landesvorsitzender des Verbands der Familienunternehmer, dem „Tagesspiegel“. „Forderungen der AfD wie ein Austritt aus der EU oder eine strikte Unterbindung von Zuwanderung führen in die Sackgasse. Ein Abkoppeln vom …

Jetzt lesen »

Ursula von der Leyen will neues „Europäisches Bauhaus“

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant eine „neue Europäische Bauhaus-Bewegung“ für einen städtebaulichen Wandel in Europa. „Das Ziel sind vollständig klimaneutrale und lebenswertere Städte“, schreibt von der Leyen in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Damit Europa bis 2050 „der erste klimaneutrale Kontinent“ werden kann, sollen Architekten, Künstler und Ingenieure zusammenarbeiten und Nachhaltigkeit mit Design verbinden. Konkret soll sich …

Jetzt lesen »

Die größten Baumarkt-Ketten in Deutschland

In Deutschland und Europa gibt es viele bekannte Baumarktketten: Bauhaus, Obi, Toom und Hornbach sind nur einige davon. Sie alle verfügen, eine ähnliche Filialgröße vorausgesetzt, über ein ähnliches Sortiment, manche haben auch ein Gartencenter inkludiert. Wir stellen Ihnen hier einige der bekanntesten Ketten vor, wobei wir insbesondere die Zeit der Gründung und die aktuelle Größe im Blick haben. Hornbach Baumarkt …

Jetzt lesen »

Leipzig stellt 2018 neuen Gästerekord auf

Mit insgesamt 1.836.797 Ankünften und 3.376.257 Übernachtungen hat Leipzig die Ergebnisse des Rekordjahres 2017 im vergangenen Jahr noch einmal übertroffen. Damit blickt Leipzig auf das beste touristische Jahr seiner Geschichte zurück. Erneut konnte ein deutliches Plus von 7,5 Prozent bei den Ankünften und ein Plus von 6,5 Prozent bei den Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden. Zu diesen Zahlen kommen …

Jetzt lesen »

Moderne Werkzeuge – unentbehrlich in der Hobby-Werkstatt

In der Freizeit suchen viele Männer ihre Werkstatt auf, um Werkzeuge für eine Reparatur im Haus oder Garten zu holen oder auf der Werkbank an einem neuen Kreativ-Projekt zu basteln. Im Baumarkt gibt es allerdings eine riesige Auswahl an Werkzeugen für Heimwerker. Dadurch fällt es äußerst schwer, die besten Werkzeuge für den Eigenbedarf auszuwählen. Doch welche Utensilien sind ein echtes …

Jetzt lesen »

Baumärkte trotzen der Konkurrenz durch Onlineshops

Baumaterial

Die Deutschen lieben es, ihre eigenen vier Wände und das persönliche Umfeld nach ihrem individuellen Geschmack zu gestalten. Sie renovieren, träumen von neuen Möbeln und investieren viel Arbeit und Geld, um ihren Traum vom grünen Paradies rund um das Haus zu gestalten. Diesen Trend bestätigt auch das Europäische Konsumbarometer. So heißt eine Studie, die jährlich das Konsumverhalten der Europäer untersucht. …

Jetzt lesen »

SOLAR-JET: Forschergruppe erzeugt Kerosin aus Sonnenlicht, Wasser und CO2

Eine internationale Forschergruppe hat im Projekt SOLAR-JET zum weltweit ersten Mal Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid hergestellt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Kerosin, das aus Erdöl hergestellt wird, basiert der alternative Treibstoff auf fast unbegrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen und kann so in Zukunft einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit des Luftverkehrs leisten. Zu den Projektpartnern zählen das Deutsche Zentrum für …

Jetzt lesen »

Verkaufsgerüchte um bauMax

Werkzeug

Wien – Die Talfahrt der Baumarktkette bauMax begann 2011. In dem Jahr schlugen sich außerplanmäßige Abschreibungen in Ungarn und Kroatien in der Höhe von rund 25 Millionen Euro zu Buche. Die bauMax Gruppe musste einen Verlust von 57,2 Millionen Euro hinnehmen. Der Nettoverlust der bauMax AG betrug 14,6 Millionen Euro. Im Jahr zuvor konnte noch ein Gewinn von 18,4 Millionen …

Jetzt lesen »

Martin Dunzendorfer: Kommentar zur Insolvenz des Baumarktbetreibers Praktiker

Frankfurt – Der Baumarktbetreiber Praktiker ist pleite. Wirklich überraschen kann das niemanden mehr. Zu sehr hatte sich in den vergangenen Jahren geschäftlicher Misserfolg mit eklatanten Fehleinschätzungen und -entscheidungen der Führungsgremien gepaart, in denen von personeller Stabilität keine Rede sein konnte. So waren vier Vorstandschefs in zwei Jahren auch die Folge von Starrköpfigkeitund Eitelkeit beim österreichischen Großaktionär Alain de Krassny und …

Jetzt lesen »