Tag Archives: Bauprojekt

Maximale Flexibilität für Ihr Bauprojekt – so klappt’s

Sie sehnen sich nach Ihrem Eigenheim, sind zuständig für den Bau des neuen Firmengebäudes oder agieren weitreichend an einem anderen Bauprojekt? Sicherlich ist Ihnen bewusst, wie viel Planungsarbeit in diesem Vorhaben steckt. Zahlreiche Aspekte sollten noch vor dem eigentlichen Start des Vorhabens durchdacht sowie punktgenau geplant werden. Leider ist dies nicht immer möglich. Denn Bauvorhaben sind von zahlreichen Faktoren abhängig, …

Jetzt lesen »

Klinikum Oldenburg bekommt Landesmittel in Höhe von 167 Millionen Euro

Gute Nachrichten für die Stadt Oldenburg: Der Krankenhausplanungsausschuss des Landes Niedersachsen hat am 4. Dezember 2019 eine Empfehlung für das Krankenhausinvestitionsprogramm ausgesprochen. Das Klinikum Oldenburg (KOL) kann demnach für sein Bauprojekt, den Erweiterungsbau Ost und das Perinatalzentrum (ehemals GEKO 2030), eine Fördersumme in Höhe von 167 Millionen Euro erwarten. Damit kann das Klinikum seine Rolle als Haus der Maximalversorgung und …

Jetzt lesen »

Bundesregierung verfehlt Breitbandziel deutlich

Die Bundesregierung hat offiziell bestätigt, dass sie das in der vergangenen Wahlperiode gesetzte Breitbandziel deutlich verfehlt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, über die das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) berichtet. „Ende 2018 hatten rund 88 Prozent der Haushalte in Deutschland Zugang zu schnellem Internet mit einer Geschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s“, behauptet laut Zeitungsbericht der …

Jetzt lesen »

Iter-Organisation weist Kritik an Fusionsreaktor-Kosten zurück

Die europäische Iter-Organisation „Fusion for Energy“ hat die Kritik deutscher Bundestagsabgeordneter an den Kosten des Fusionsreaktors, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, zurückgewiesen. „Wir Europäer geben pro Tag etwa eine Milliarde Euro für Energie-Importe aus“, sagte Johannes Schwemmer, Direktor des EU-Unternehmens „Fusion for Energy“ (F4E) der „Welt am Sonntag“. Im Vergleich dazu seien die Kosten des Iter-Projektes eher gering. Die …

Jetzt lesen »

Nahost-Politik: Trump sichert Netanjahu Unterstützung der USA zu

US-Präsident Donald Trump hat Israel die Unterstützung der Vereinigten Staaten im Friedensprozess mit den Palästinensern zugesichert – und den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ins Weiße Haus eingeladen. Die beiden Staatsmänner haben am Sonntag ausführlich miteinander telefoniert und unter anderem über den Nahost-Konflikt und das Atomabkommen mit Iran gesprochen. Bei den Friedensgesprächen zwischen den Israelis und den Palästinensern würden die USA …

Jetzt lesen »

BND geht massiv Personal verloren

Der Bundesnachrichtendienst (BND) klagt über wachsende personelle Auszehrung. Nach Angaben des Vorsitzenden des Personalrates, Stefan Suckau, in der „Berliner Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) verlassen seit 2010 zirka 100 Mitarbeiter jährlich den Dienst. Im vorigen Jahr seien es sogar 200 gewesen. Neues qualifiziertes Personal sei schwer zu finden. Hauptursache ist aus der Sicht des Personalrates die Tatsache, dass das Vertrauensgremium des Bundestages das …

Jetzt lesen »

Stuttgart 21 sprengt Kostendeckel wohl erneut

Das Eingeständnis der Bahn irritiert, dass sich der Hauptbahnhof um zwei Jahre und zwei Tunnel um mindestens eines verzögern. Es überrascht aber nicht. Viele Verspätungen sind zwangsläufig durch Erkenntnisse und eine entsprechende Anpassung der Pläne getrieben, die sich erst im Lauf des Bauens ergeben. Heftiger irritiert, dass S21 wieder kurz davor steht, den Kostendeckel zu sprengen. Er wurde 2013 um …

Jetzt lesen »

Strenger Gruppe knackt 2015 die 100-Millionen-Euro-Grenze

„Deutschland erlebt derzeit den größten Zuzug seit der Nachkriegszeit. Angesichts der angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt ist es heute wichtiger denn je, Menschen mit einem Dach über dem Kopf zu versorgen“, sagt Karl Strenger, Geschäftsführer der Strenger Gruppe. Am Mittwoch präsentierte das Unternehmen mit Firmensitz in Ludwigsburg ausgewählte Kenngrößen aus seinem Jahresabschluss 2015. Mit einem Produktionsumsatz von 111,7 Millionen Euro …

Jetzt lesen »

Dobrindt: Großprojekte künftig erst virtuell bauen

Berlin – Als Konsequenz aus den Planungsfehlern beim Berliner Großflughafen oder der Hamburger Elbphilharmonie will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) neue Großprojekte künftig erst virtuell bauen lassen, bevor sie tatsächlich realisiert werden. Der „Welt“ sagte Dobrindt: „Bei der Digitalisierung hinkt die Baubranche anderen Branchen noch hinterher.“ Um Innovationspotenziale zu erschließen und vor allem auch international nicht abgehängt zu werden, „müssen wir …

Jetzt lesen »

Architektennetzwerk einfache Architektensuche für Bauherren

Berlin – Viele private Bauherren aber auch Investoren aus der Wirtschaft haben mit Ungeduld darauf gewartet, dass neue Bauprojekte endlich in Angriff genommen werden können. Immer mehr Menschen entscheiden sich heutzutage für den Bau eines eigenen Hauses. Die Aussicht, im Alter mietfrei in den eigenen vier Wänden zu wohnen, sich von der Rente und den Früchten der Altersvorsorge den wohlverdienten …

Jetzt lesen »