Angesichts des neuen Bundestagswahlrechts schließt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU), eine Listenverbindung mit der CDU aus. Es sei „eine Unverschämtheit“, dass die Mehrheit im Bundestag darüber entscheiden wolle, wie sich Oppositionsparteien organisierten, sagte Söder der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Das ist übergriffig und mit unserem Selbstverständnis nicht vereinbar.“ Das Verfassungsgericht habe bereits 1990 solche Verbindungen für unzulässig erklärt. Auch eine …
Jetzt lesen »Tag Archives: Bayreuth
Galeria schließt 52 Filialen
Bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden in den kommenden Monaten zahlreiche Filialen geschlossen. Von den insgesamt noch 129 Warenhäusern sind 52 betroffen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Maßnahme erfolgt demnach in zwei Schritten. Zunächst werden zum 30. Juni 2023 21 Standorte geschlossen, zum 31. Januar 2024 folgt dann die Schließung von 31 weiteren Filialen. Der erste Schritt …
Jetzt lesen »Verfassungsrechtler weist Kritik an Infektionsschutzgesetz zurück
Der Verfassungsrechtler Stephan Rixen glaubt nicht, dass die am Mittwoch im Eilverfahren durchgeführten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes vom Bundesverfassungsgericht zu Fall gebracht werden. „Das Gesetz schafft wichtige Vorkehrungen, damit Grundrechtsbeschränkungen nicht zu schnell und zu schneidig möglich sind“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Eine Pandemie lasse sich nicht ohne Grundrechtseingriffe bekämpfen. „Ein Eingriff verletzt Grundrechte aber nicht, wenn er verhältnismäßig ist. …
Jetzt lesen »Modedesigner Kretschmer lobt Kleidungsstil von Merkel
Guido Maria Kretschmer, einer der erfolgreichsten deutschen Modedesigner, lobt den Kleidungsstil von Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Ich finde die Hosenanzüge von Angela Merkel gut. Ich werde mich hüten, etwas anderes zu sagen. Was soll sie denn anziehen, wenn sie sich mit 30 Männern treffen und unterhalten muss?“, sagte Kretschmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). Merkel sei einmal mit einem Dekolleté nach Bayreuth …
Jetzt lesen »Mordfall Sophia L.: Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt
Im Mordfall Sophia L. ist der 41-jährige Tatverdächtige zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Landgerichts Bayreuth vom Mittwoch hervor. Der Mann soll die 28-jährige Studentin im vergangenen Jahr umgebracht haben. Das Gericht folgte mit der Entscheidung der Forderung der Staatsanwaltschaft. Der Fernfahrer soll Sophia L. laut Anklage ermordet haben, um eine Sexualstraftat zu verdecken. …
Jetzt lesen »Neue BKA-Vermerke belasten Ex-Bundeswehroffizier Franco A.
Die Planungen des unter Terrorverdacht stehenden früheren Bundeswehroffiziers Franco A. für einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag sind offenbar weiter fortgeschritten gewesen als bislang bekannt. Der Bundesanwaltschaft sei im Besitz handschriftlicher Notizen aus einer Terminmappe des Soldaten, die als Ablaufplan für ein Attentat in Berlin gedeutet würden, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben) unter Berufung auf einen entsprechenden Vermerk des Bundeskriminalamts (BKA). Die …
Jetzt lesen »Möbelkette XXXLutz will IKEA überholen
Die Möbelkette XXXLutz will in Deutschland an Marktführer IKEA vorbeiziehen. „Wir wollen die Nummer eins im deutschen Möbelhandel werden“, sagte Mitinhaber und Geschäftsführer Andreas Seifert der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Seit geraumer Zeit baue die Gruppe ihr Geschäft vor allem durch Zukäufe kleinerer Wettbewerber, aber auch durch Neuansiedlungen aus. Derzeit befänden sich neue Möbelhäuser in Bayreuth, Gera, Hagen und Heidelberg …
Jetzt lesen »Fall Peggy: Tatverdächtiger an Heiligabend wieder freigelassen
Im Fall Peggy hat das Amtsgericht Bayreuth an Heiligabend den Haftbefehl gegen einen 41-jährigen Tatverdächtigen aufgehoben und den Mann nach zwei Wochen wieder aus der Untersuchungshaft entlassen. Das Gericht sah keinen dringenden Tatverdacht, da das widerrufene Teilgeständnis nicht mehr gegen den Beschuldigten verwendet werden könne. Das Spurenbild am Ablageort begründe zwar den Verdacht der Verbringung der Leiche, aber nicht ein …
Jetzt lesen »Stromanbieter DEG stellt Belieferung ein
Die DEG Deutsche Energie GmbH mit Sitz in Erlenbach bei Heilbronn hat angekündigt, Kunden in Deutschland ab diesem Samstag nicht mehr mit Strom und Erdgas zu beliefern. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet aus Bayreuth habe den für die Versorgung mit Energie notwendigen Bilanzkreis mit der DEG Deutschen Energie GmbH zum Freitag gekündigt, teilte das Unternehmen am Donnerstag auf seiner Homepage mit. Die …
Jetzt lesen »Fall Peggy: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Im Mordfall Peggy ist am Montag ein 41-jähriger Tatverdächtiger festgenommen worden. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Der Mann hat demnach keine Angaben gemacht, den Tatvorwurf aber durch seinen Verteidiger bestreiten lassen. Der Beschuldigte befinde sich nun in einer Justizvollzugsanstalt, so die Behörden weiter. Bei dem Festgenommen handelt es sich um einen Mann, der bereits im September gestanden …
Jetzt lesen »3D Composite Print: Uni Bayreuth vernetzt innovative Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen in die Lage zu versetzen, modernste 3D-Drucktechniken für die Herstellung von Endprodukten zu nutzen, ist das Ziel des Kooperationsnetzwerks ‚3D Composite Print‘. Die Universität Bayreuth, die Fraunhofer-Projektgruppe Regenerative Produktion in Bayreuth und Unternehmen aus verschiedenen Regionen Deutschlands wollen gemeinsam Innovationen auf dem Gebiet des industriellen 3D-Drucks vorantreiben und an die Produktionsbedingungen des Mittelstands anpassen. Weitere Unternehmen …
Jetzt lesen »