Die kanadische Ratingagentur DBRS hat die Bonität Italiens am Freitag auf BBB (high) abgestuft. Das teilte die Agentur am Freitag mit. Damit hat auch die letzte große Ratingagentur Italien eine Note im A-Bereich entzogen. Der Ausblick sei jedoch stabil. Grund für die Abstufung seien Zweifel an der politischen Reformfähigkeit des Landes. Das gescheiterte Verfassungsreferendum werfe Zweifel auf, inwieweit neue Reformvorhaben …
Jetzt lesen »Tag Archives: BBB
Baumanns Weg, Kommentar zu Bayer von Annette Becker
„Lieber Werner Baumann, do it your way!“ Mit diesen Worten hatte Marijn Dekkers, der zum 1. Mai ausgeschiedene Bayer-Chef, die handschriftliche Notiz bei der traditionellen Übergabe des Staffelstabs an seinen Nachfolger versehen. Wie sich zeigt, ist Baumann durchaus gewillt, einen neuen Weg einzuschlagen. Mit der 62 Mrd. Dollar schweren Offerte für Monsanto, den weltgrößten Saatguthersteller, versucht sich Bayer nicht nur …
Jetzt lesen »Aktionäre von Alpiq bieten für eigene Wasserkraft-Sparte
Die Grossaktionäre von Alpiq bringen sich in Stellung, um die Wasserkraftwerke der Alpiq zu kaufen. Gegenüber der «Handelszeitung» äussern sich Vertreter mehrerer Alpiq-Aktionäre zum Bieterprozess für das Kraftwerk-Portfolio. «Wir sind interessiert und prüfen, wie viel wir kaufen können und wollen», sagt Urs Steiner von Elektra Baselland, die 7 Prozent der Alpiq-Aktien hält. Motivation sei die Stromversorgung. Die Lieferverträge mit Alpiq liefen …
Jetzt lesen »Italiens Finanzminister weist Kritik der Ratingagentur S&P zurück
Rom – Italiens Finanz- und Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan hat das skeptische Urteil der Ratingagentur Standard & Poor`s zur Bonität seines Landes zurückgewiesen. „Unser Reformprogramm wird positiv beurteilt, während weiterhin gewisse Bedenken bestehen, wie schnell dies zu den erwarteten Ergebnissen führt“, sagte Padoan in einem Interview mit der „Welt“. „Wir sind sehr entschlossen, unser Programm umzusetzen, wie die Verabschiedung der …
Jetzt lesen »EZB-Entscheidung erleichtert Portugal Ausstieg aus Rettungsprogramm
Frankfurt /Main – Eine Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) erleichtert Portugal offenbar den für Sommer geplanten Ausstieg aus dem Rettungsprogramm der Euro-Länder. Eine kleine Regeländerung in der Sicherheiten-Politik der Notenbank führt nach Recherchen der „Welt am Sonntag“ dazu, dass portugiesische Staatsanleihen auch künftig von der Zentralbank als Kreditsicherheiten akzeptiert werden. Das erleichtert den Absatz der Schuldpapiere am Kapitalmarkt demnach enorm …
Jetzt lesen »Annington-Chef will Dividende zahlen und Mieter zufriedenstellen
Berlin – Rolf Buch, Chef der deutschen Annington, hat sich mit Deutschlands größtem Wohnungsvermieter drei Ziele gesetzt: Dividende zahlen, wachsen und trotzdem Mieter zufriedenstellen. Die erste Dividende des im Juli 2013 an die Börse gebrachten Unternehmens könnte um die 70 Cent je Aktie betragen, sagte Buch dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Für Akquisitionen stehen nach Aussagen Buchs vier Milliarden Euro bereit Damit …
Jetzt lesen »Sorge um Brasilien
Berlin – Die Rating-Agentur Standard & Poor’s, kurz S&P, droht Brasilien mit einer Abwertung. In der Rankingliste liegt Brasilien beim Foreign Currency Rating gegenwärtig mit der Bewertung BBB gleich mit Russland und eine Stufe höher als Indien. Die Stufe BBB kann als durchschnittlich gute Anlage interpretiert werden, wobei bei einer Verschlechterung der Gesamtwirtschaft jedoch Probleme zu erwarten sind. Den Grund …
Jetzt lesen »K+S unter Beobachtung durch Ratingagentur
Berlin – 1889 als Aktiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung gegründet, ist K+S AG, vormals Kali und Salz AG, ein börsennotiertes Unternehmen und einer der weltweit führenden Anbieter für kali- und magnesiumhaltige Produkte. Weltweit beschäftigt K+S 14.000 Mitarbeiter und steht seit einigen Tagen unter Beobachtung der Rating-Agentur S&P. Alleingang von Belarusian und Uralkali Bisher waren sich die Exportkonsortien, das russische Handelsbündnis …
Jetzt lesen »80 Millionen Euro für bestehenden Windpark in Kroatien
Im Rahmen eines öffentlichen Angebots begibt die Wallenborn Adria Wind GmbH, Dresden, eine Unternehmensanleihe im Segment m:access der Börse München. Die Wallenborn Adria Wind GmbH betreibt den größten Windpark im neuen EU-Land Kroatien. Ab dem 18. Juli können Anleger die Anleihe mit der ISIN DE000A1R1C57 (WKN A1R1C5) über die Börse München bei ihrer Bank zeichnen. Die Zeichnungsfrist soll – vorbehaltlich …
Jetzt lesen »Telekom Austria Group: Gewinn trotz Umsatzrückgang
<Wien – Die Telekom Austria Group konnte im Jahr 2012 in einem äußerst schwierigen Umfeld einen Nettogewinn von 103,8 Mio. EUR erzielen. Die herausfordernden Rahmenbedingungen führten jedoch zu einem Umsatzrückgang von 2,8% auf 4,33 Mrd. EUR sowie zu einem Rückgang des bereinigten EBITDA von 4,7% auf 1,46 Mrd. EUR. Die über 100 Mio. EUR Nettogewinn im Geschäftsjahr 2012 trotz der …
Jetzt lesen »