Die kanadische Ratingagentur DBRS hat die Bonität Italiens am Freitag auf BBB (high) abgestuft. Das teilte die Agentur am Freitag…
WeiterlesenBBB
Als Parteiloser gilt, wer ein politisches Amt oder Mandat ausübt bzw. anstrebt, jedoch keiner politischen Partei angehört. Parteilos kann ein Parlamentarier auch erst nach einer Wahl werden, indem er aus seiner Partei austritt oder ausgeschlossen wird. In Österreich ist für solche Fälle auch die Bezeichnung wilder Abgeordneter gebräuchlich.
Parlamentarier, die in keiner politischen Fraktion Mitglied sind, heißen fraktionslose Abgeordnete. Parteilose Abgeordnete sind nicht notwendig fraktionslos und umgekehrt. Oft bilden freie Abgeordnete Wahlgemeinschaften oder eine eigene Fraktion der Unabhängigen.
In den meisten modernen Demokratien werden die meisten Abgeordneten der Parlamente und die meisten Regierungsmitglieder von Parteien vorausgewählt und mit ihrer Unterstützung gewählt. Unabhängige Kandidaten haben die größte Bedeutung dort, wo Mehrheitswahlrecht herrscht oder die Bindung an Parteien nicht sehr ausgeprägt ist. Um ohne Unterstützung einer Partei gewählt zu werden, ist normalerweise eine große Bekanntheit unter den Wählern notwendig, insbesondere bei Kandidatur gegen Parteikandidaten.
„Lieber Werner Baumann, do it your way!“ Mit diesen Worten hatte Marijn Dekkers, der zum 1. Mai ausgeschiedene Bayer-Chef, die…
WeiterlesenDie Grossaktionäre von Alpiq bringen sich in Stellung, um die Wasserkraftwerke der Alpiq zu kaufen. Gegenüber der «Handelszeitung» äussern sich Vertreter…
WeiterlesenDer Dax hat sich in den vergangenen zwei Monaten dynamisch gezeigt. In dieser Zeitspanne legte er ausgehend vom Zwischentief bei…
WeiterlesenDer Chef-Anlagestratege Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, Ulrich Stephan, sieht die Bonität Polens nicht stark gefährdet. Dass die Ratingagentur…
WeiterlesenRom – Italiens Finanz- und Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan hat das skeptische Urteil der Ratingagentur Standard & Poor`s zur Bonität…
WeiterlesenFrankfurt – Die Bundesanleihen sind mit ihren Renditen fast auf dem Rekordtief angekommen. Mit den 1,168%, die in der gerade abgelaufenen Woche…
WeiterlesenFrankfurt – Investoren werden bekanntlich von Renditen angelockt, und zwar von hohen bzw. attraktiven Renditen. Und diese hohen Renditen finden die Anleger…
WeiterlesenFrankfurt /Main – Eine Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) erleichtert Portugal offenbar den für Sommer geplanten Ausstieg aus dem Rettungsprogramm…
WeiterlesenBerlin – Rolf Buch, Chef der deutschen Annington, hat sich mit Deutschlands größtem Wohnungsvermieter drei Ziele gesetzt: Dividende zahlen, wachsen…
WeiterlesenBerlin – Die Rating-Agentur Standard & Poor’s, kurz S&P, droht Brasilien mit einer Abwertung. In der Rankingliste liegt Brasilien beim…
Weiterlesen