Stichwort zu BBC

Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine britische Rundfunkanstalt, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme betreibt.

Großbritannien-Wahl: Mays Konservative verlieren absolute Mehrheit

Bei der vorgezogenen Unterhauswahl in Großbritannien hat die Partei von Premierministerin Theresa May laut BBC ihre absolute Mehrheit verloren. Nach der Auszählung von 637 von 650 Wahlkreisen können die Konservativen die absolute Mehrheit von 326 Sitzen nicht mehr erreichen, auch wenn sie immer noch die meisten Sitze im Parlament haben. Damit kommt es zu einem „Hung Parliament“: Ohne einen Koalitionspartner …

Jetzt lesen »

12 Festnahmen nach Terroranschlag in London

Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, rasten drei Männer mit einem Kleintransporter auf der zentralen London Bridge in Passanten und stachen dann im nahe gelegenen Touristen- und Vergnügungsviertel Borough Market mit Messern auf weitere Menschen ein. Die Angreifer seien acht Minuten nach dem ersten Notruf am Samstagabend von Polizisten erschossen worden. „Das war wie ein Amoklauf“, zitierte die BBC einen …

Jetzt lesen »

Polizei: 23-Jähriger nach Anschlag in Manchester festgenommen

Im Süden Manchesters ist am Dienstagmittag ein 23 Jahre alter Mann im Zusammenhang mit dem Anschlag vom Montagabend festgenommen worden. Das teilte die örtliche Polizei über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Weitere Details nannte die Behörde zunächst nicht. Eine weitere Festnahme in einem Shopping-Center in der Nähe des Anschlagsorts habe vermutlich nichts mit dem Anschlag zu tun, so die Polizei weiter. …

Jetzt lesen »

Einrichtungen und Firmen weltweit von Cyberattacke betroffen

Einrichtungen und Firmen in zahlreichen Ländern weltweit sind am Freitag Ziel einer Cyberattacke geworden. Der britische Gesundheitsdienst NHS teilte mit, Krankenhäuser in mehreren Städten Großbritanniens seien betroffen, der Angriff beschränke sich aber nicht auf das Gesundheitswesen. Die Computer seien von sogenannten Erpressungstrojanern befallen worden. Premierministerin Theresa May erklärte, der Angriff sei Teil einer breiteren, internationalen Attacke. Das spanische Unternehmen Telefónica …

Jetzt lesen »

Merkel bestürzt über Angriffe in London – Offenbar zwei Tote

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bestürzt über die Angriffe am Parlamentsgebäude in der britischen Hauptstadt London gezeigt. „Ich denke in diesen Stunden in Anteilnahme und Solidarität an unsere britischen Freunde und an alle Menschen in London“, so Merkel am Mittwoch. „Meine Gedanken sind insbesondere bei den Verletzen, denen ich wünsche, dass sie genesen werden. Auch wenn der Hintergrund dieser Taten …

Jetzt lesen »

Digitale Marken: Traditionelle Marken verlieren den Anschluss

Apple, Amazon, Alipay, WeChat oder Google – digitale Marken und Dienste spielen im Leben der Menschen weltweit eine immer wichtigere Rolle. Die neuen Konkurrenten aus der digitalen Welt verdrängen die etablierten Anbieter traditioneller Produkte wie Autos, Bekleidung oder Lebensmittel hinsichtlich Relevanz und Beliebtheit auf hintere Plätze und sind im Alltag der Verbraucher zunehmend unverzichtbar. Das sind zentrale Ergebnisse einer Umfrage …

Jetzt lesen »

BBC: „Erster Anruf“ von britischer Premierministerin geht an Merkel

Die neue britische Premierministerin Theresa May hat laut eines Berichts der BBC nach der Ernennung bei ihrem ersten offiziellen Telefonanruf die Nummer von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewählt. Details aus dem Gespräch wurden zunächst nicht bekannt. Merkel befand sich am Mittwochabend in Kirgisistan auf einem Zwischenstopp, bevor sie morgen nach Ulan Bator in der Mongolei weiterfliegt, um dort am ASEM-Gipfel teilzunehmen. …

Jetzt lesen »

Steinmeier besorgt über Gewaltausbruch im Südsudan

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich besorgt über den erneuten Gewaltausbruch im Südsudan gezeigt. „Es ist bedrückend zu sehen, dass Südsudan auch fünf Jahre nach der Unabhängigkeit immer noch Schauplatz brutaler Gewaltausbrüche ist und der Friedensprozess weiterhin gefährdet bleibt“, sagte Steinmeier am Sonntag. „Was auch immer die Gründe für den jüngsten Ausbruch der Kämpfe sind: Es ist jetzt die dringende Aufgabe …

Jetzt lesen »

Großbritannien steuert auf „Brexit“ zu

Nach dem Referendum über einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union steuert das Land auf einen „Brexit“ zu. Nach Auszählung von rund 80 Prozent der Stimmen führten die EU-Gegner mit etwa 52 Prozent. UKIP-Chef Nigel Farage erklärte am frühen Morgen das „Brexit“-Lager zum Sieger. Dies sei ein Sieg für die „echten, für die anständigen Leute“. Heute sei ein „Independence Day“ …

Jetzt lesen »

Panama Papers: Briefkastenfirmen vieler Prominenter aufgedeckt

Der „Süddeutschen Zeitung“ hat eine anonyme Quelle 2,6 Terabyte an Daten überlassen – 11,5 Millionen Dokumente zu insgesamt 214.000 Briefkastenfirmen. In den Unterlagen tauchen dabei die Namen von Milliardären, Politikern, weltbekannten Sportlern, Waffenhändlern, Spionen und Betrügern auf, außerdem von sanktionierten Personen wie dem Cousin von Syriens Präsident Baschar al-Assad. Weil die Menge der Unterlagen so riesig ist und die darin …

Jetzt lesen »

Wikileaks-Gründer Assange will sich bei negativem UN-Bericht stellen

dts_image_2179_atjkjoideb_2171_701_526.jpg

Julian Assange, Gründer der Enthüllungs-Plattform Wikileaks, will sich der britischen Polizei stellen, sollte die Entscheidung eines UN-Gremiums in seinem Fall negativ ausfallen. Das teilte der Australier am Donnerstag auf Twitter mit. Sollte das Gremium jedoch zu seinen Gunsten entscheiden, erwarte er die sofortige Rückgabe seines Passes und einen Stopp weiterer Festnahmeversuche. Assange hatte im Jahr 2014 eine Beschwerde bei den …

Jetzt lesen »