v. u. Z. dient der Jahreszählung mit Bezug auf die Geburt Jesu Christi, ohne den christlichen Bezug zum Ausdruck zu bringen. Diese Bezeichnung wird manchmal von Konfessionslosen, Angehörigen nichtchristlicher Religionen und in ausdrücklich säkularen Staaten verwendet und der verbreiteteren Abkürzung v. Chr. vorgezogen.
In gleicher Weise steht u. Z. für Jahreszahlen, gezählt ab dem bei Einführung der Jahreszählung angenommenen Jahr der Geburt Jesu.
Weitere Bezeichnungen, die den christlichen Bezug vermeiden wollen, sind v. d. Z./n. d. Z.. Mit der gleichen Intention wird v. Chr. als vor der Chronologie gelesen.
Schwere Schäden für deutsche Chemieindustrie befürchtet
Durch die hohe Inflation und die teuren Energiepreise sind auch viele Industriezweige in Schwierigkeiten geraten. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil schlug jetzt gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Bezug auf die Chemie-Industrie Alarm: Wenn die Entwicklung noch einige Monate weitergehe, dann werde die chemische Industrie in Deutschland nicht wiederzuerkennen sein, verbunden mit einem schweren Schaden für die Wertschöpfungskette für die deutsche Volkswirtschaft, …
Jetzt lesen »