Tag Archives: BCI

Ein Brain-Computer-Interface, auch Brain-Machine-Interface, deutsch Gehirn-Computer-Schnittstelle, ist eine spezielle Mensch-Maschine-Schnittstelle, die ohne Aktivierung des peripheren Nervensystems, wie z. B. die Nutzung der Extremitäten, eine Verbindung zwischen dem Gehirn und einem Computer ermöglicht. Dazu wird entweder die elektrische Aktivität aufgezeichnet oder die hämodynamische Aktivität des Gehirns gemessen und mit Hilfe von Rechnern analysiert und in Steuersignale umgewandelt. Das BCI stellt eine Anwendung der Neurotechnik dar.

Unternehmen in der EU blicken ambivalent in die Zukunft

Die Unternehmen in der EU blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Der Geschäftsklimaindikator (BCI) für das Euro-Währungsgebiet ließ im Dezember um 0,04 Punkte auf -0,25 nach, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit. Mit Ausnahme der Produktionserwartungen, die sich verbesserten, verschlechterten sich alle anderen Komponenten des BCI. Besonders stark war der Rückgang der Manager-Einschätzungen zur abgelaufenen Produktion und zu den …

Jetzt lesen »

Geschäftsklimastimmung in der EU leicht gestiegen

Das Geschäftsklima in der EU ist nach Angaben aus Brüssel im November leicht gestiegen. Der Economic-Sentiment-Indicator (ESI) stieg sowohl in der Eurozone um 0,5 Punkte auf 101,3 Punkte, als auch in der gesamten EU – und zwar um 0,9 Punkte auf 100,0, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Insbesondere die Stimmung der Verbraucher und der Einzelhandels-Manager verbesserte sich, während die …

Jetzt lesen »

DAX lässt nach schwachen Daten aus Eurozone kräftig nach

dts_image_5462_gokndgaocn_2172_701_526.jpg

Am Donnerstag hat der DAX nach schwachen Daten aus der Eurozone kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.639,59 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,44 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Das Geschäftsklima in der Eurozone hatte sich im Januar eingetrübt: Der Business Climate Indicator (BCI) fiel nach Angaben der EU-Kommission im Vergleich zum Vormonat um 0,10 Punkte …

Jetzt lesen »

Barcode-Scanner – die Schnittstelle moderner Logistikdatenerfassung

Jeder kennt sie. Sie begegnen uns Tag für Tag auf allen Produktverpackungen im Handel, auf Paketen und Postsendungen aber auch zunehmend auf Plakaten und in den verschiedensten Printmedien – eindimensionale Barcodes in Form von Strichcodes oder die kleinen quadratischen QR-Codes, die Informationen zweidimensional verschlüsselt darstellen. Barcodes als Schlüssel zur modernen Logistik Barcodes sind eine wichtige Form der Kennzeichnung von Waren, …

Jetzt lesen »

Streik bei Eon vorerst abgewendet

Düsseldorf – Der angedrohte Streik beim Energiekonzern Eon ist vorerst abgewendet. Die Arbeitskampfmaßnahmen werden bis zum 10. Februar zunächst ausgesetzt, teilten die Gewerkschaften Verdi und IG BCI am Samstag mit. Der Eon-Vorstand hatte für Freitag zu einem Spitzengespräch eingeladen, um Einigungsmöglichkeiten vor Beginn eines Streiks auszuloten. IG-BCE-Tarifpolitiker Peter Hausmann wertet das Gesprächsergebnis als ein „ermutigendes Signal“. Über die Inhalte wurde …

Jetzt lesen »