Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat den Plan von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine Reform von Hartz IV zurückgewiesen und davor…
Weiterlesen »BDA
Die Arbeitgeber haben scharf auf einen Vorstoß der Gewerkschaften und des Bundesarbeitsministers reagiert, den gesetzlichen Mindestlohn an neuen Kriterien auszurichten…
Weiterlesen »Der neue Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor einem erneuten flächendeckenden Lockdown für den Einzelhandel. "Den Einzelhandel pauschal in ganz Deutschland…
Weiterlesen »Der neue Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert von der Bundesregierung beherzte Wirtschaftsreformen anstelle von Steuererhöhungen, um die hohen Kosten der Coronakrise…
Weiterlesen »Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, bemängelt fehlende Balance im politischen Corona-Kurs. Er nehme mit Sorge…
Weiterlesen »Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger hat das geplante Lieferkettengesetz der Bundesregierung in seiner jetzigen Form abgelehnt. "Die Eckpunkte für das Gesetz sind…
Weiterlesen »Angesichts der Präsidentschaftswahlen hat Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger die Bedeutung der USA als Handelspartner für die deutsche Wirtschaft hervorgehoben. "Wir brauchen…
Weiterlesen »Der scheidende Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer erhebt im Streit über das geplante Lieferkettengesetz schwere Vorwürfe gegen Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und…
Weiterlesen »Nach sieben Jahren an der Spitze der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gibt Ingo Kramer das Amt als ihr oberster…
Weiterlesen »Vertreter der deutschen Industrie fordern von der Bundesregierung, bei der Erstellung eines Lieferkettengesetzes machbare Anforderungen zu stellen. "Die deutsche Wirtschaft…
Weiterlesen »Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat die von den Gesundheitsministern der Länder geplante Mindest-Quarantäne von fünf Tagen für alle…
Weiterlesen »