Verbände der Heizungs- und Gasindustrie haben die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Einsatz des klimaneutralen Energieträgers Wasserstoff nicht nur auf Industrie,…
Weiterlesen »BDH
Die Förderprogramme der Bundesregierung zum Kauf neuer Heizungen sorgen offenbar für eine spürbare Belebung des Wärmemarktes. Laut eines Berichts der…
Weiterlesen »Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat die Bundesregierung vor den Folgen klimapolitischer Untätigkeit im Gebäudebereich gewarnt. Mit Blick auf…
Weiterlesen »Im Kampf gegen Luftverschmutzung will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) laut eines Medienberichts die Bauvorgaben für Holz- und Kohleheizungen in deutschen…
Weiterlesen »Die deutsche Heizungsindustrie hat den Absatz der als ökologisch geltenden Wärmepumpen im vergangenen Jahr um 17 Prozent auf 78.000 Anlagen…
Weiterlesen »80 bis 90 Prozent unseres Lebens verbringen wir laut Bundesumweltministerium in geschlossenen Räumen. Daher ist gute Raumluft auch elementar für…
Weiterlesen »Berlin - Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), hat die Forderung des umweltpolitischen Sprechers der…
Weiterlesen »Berlin - Erneuerbare Energien kommen im Heizungsmarkt weiterhin nur langsam voran. Das geht aus der Jahresbilanz 2012 des deutschen Heizungsindustrie…
Weiterlesen »