Die deutsche Luftfahrt äußert vor der für Montag geplanten Nationalen Luftfahrtkonferenz Sorgen, dass alternatives Kerosin (SAF) fehlen werde, um die von 2025 an geltenden und stufenweise steigenden Pflichtquoten für die klimafreundlicheren Kraftstoffe zu erfüllen. „Es wird eine riesige Kraftanstrengung werden, um CO2-Neutralität im Luftverkehr zu erreichen“, sagte Jost Lammers, Chef des Münchner Flughafens und Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft …
Jetzt lesen »Tag Archives: BDLI
Drohnen werden in Deutschland zum Milliardengeschäft
Das Geschäft mit Drohnen wird sich in den kommenden Jahren zu einem Milliardenmarkt entwickeln. Nach einer Studie des Verbands Unbemannte Luftfahrt (VUL), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) berichten, wird ein jährliches Wachstum des Drohnenmarktes um rund 14 Prozent erwartet – von aktuell 574 Millionen Euro auf fast drei Milliarden Euro im Jahr 2030. Die Summe umfasst den Bau …
Jetzt lesen »Spionageaffäre: Betroffene Unternehmen reagieren gelassen
Berlin – Die von mutmaßlicher Spionage betroffenen Firmen haben gelassen auf die neuen Berichte über eine Zusammenarbeit zwischen deutschen und US-Geheimdiensten reagiert. „Wir sind uns im Klaren darüber, dass unser Unternehmen Ziel für Ausspähung von verschiedener Seite ist und treffen entsprechende Maßnahmen“, sagte ein Airbus-Sprecher der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Zuvor war berichtet worden, dass die Airbus-Gruppe (vormalig EADS) zu den …
Jetzt lesen »