Auf einen bundesweiten Entgelt-Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Luftsicherheit an Flughäfen hat sich der dbb mit dem Bundesverband der…
WeiterlesenBDSW
Nachdem die Arbeitgeber (BDSW Landesgruppe Baden-Wuerttemberg) in den Verhandlungen am Dienstag ihr Angebot nur geringfuegig verbessert hatten und zu keinem…
WeiterlesenDie privaten Wachdienste stehen nach einem Bericht der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) vor einer gesetzlichen Neuordnung. Laut Wirtschaftsministerium laufen derzeit…
WeiterlesenAls Lehre aus dem Anschlag von Manchester fordert der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) schärfere Regeln für die Ausbildung von Sicherheitspersonal…
WeiterlesenNach zahlreichen Übergriffen von Sicherheitsangestellten in Flüchtlingsheimen ist zwischen den Beteiligten Streit über die Schuldfrage entbrannt: Der Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes…
WeiterlesenDie privaten Sicherheitsdienste in Deutschland verzeichnen nach den Anschlägen von Paris eine verstärkte Nachfrage. Eine Befragung des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft…
WeiterlesenDer anhaltende Flüchtlingszuzug nach Deutschland beschert privaten Wachschutz- und Sicherheitsdiensten einen Auftragsboom. "Die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen in unseren Unternehmen haben…
WeiterlesenDie zunehmende Gewalt in den Asylunterkünften betrifft laut Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) immer häufiger auch Angestellte der Sicherheitsdienste. Die Zahl…
WeiterlesenBerlin - Kurz vor der Innenministerkonferenz in Köln fordert der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) schärfere Regeln für private Sicherheitsfirmen. "Die…
WeiterlesenBerlin - Die Bundeswehr hat in den vergangenen zehn Jahren 524 Einbrüche, 294 Sachbeschädigungen und 55 Brandstiftungen registriert. Das berichtet…
WeiterlesenBerlin - Der Streit um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die privaten Sicherheitskräfte an den deutschen Flughäfen hat sich…
Weiterlesen