Angesichts des großen Betrugspotentials der Kurzarbeit hat die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) vor Schwierigkeiten bei der Prüfung der Verdachtsfälle…
WeiterlesenBDZ
The GABAA receptor is an ionotropic receptor and ligand-gated ion channel. Its endogenous ligand is γ-aminobutyric acid, the major inhibitory neurotransmitter in the central nervous system. Upon activation, the GABAA receptor selectively conducts Cl− through its pore, resulting in hyperpolarization of the neuron. This causes an inhibitory effect on neurotransmission by diminishing the chance of a successful action potential occurring. The reversal potential of the GABAA-mediated IPSP in normal solution is −70 mV, contrasting the GABAB IPSP.
The active site of the GABAA receptor is the binding site for GABA and several drugs such as muscimol, gaboxadol, and bicuculline. The protein also contains a number of different allosteric binding sites which modulate the activity of the receptor indirectly. These allosteric sites are the targets of various other drugs, including the benzodiazepines, nonbenzodiazepines, barbiturates, ethanol, neuroactive steroids, inhaled anaesthetics, and picrotoxin, among others.
GABAA receptors occur in all organisms that have a nervous system. To a limited extent the receptors can be found in non-neuronal tissues.
Mikroplastik – seit einigen Jahren werden Menge, Verbreitung und Gefährdungspotenzial dieser unter 5 mm großen Kunststoffteilchen verstärkt diskutiert. Dass sich…
WeiterlesenDie Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) hält den Zoll aufgrund des eklatanten Personalmangels für nur noch „bedingt einsatzfähig“. Er sehe…
WeiterlesenBerlin – Der Vorsitzende der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ), Dieter Dewes, hat das Konzept zur Pkw-Maut scharf kritisiert. „So…
WeiterlesenBerlin – Die Zollverwaltung müsste mit der Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns die Zahl ihrer Mitarbeiter deutlich aufstocken. „Wir rechnen damit,…
WeiterlesenBerlin – Nach der Einführung eines bundesweiten Mindestlohns von 8,50 Euro benötigt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls deutlich mehr…
WeiterlesenBerlin – In deutschen Betrieben werden branchenbezogene Mindestlöhne nach wie vor häufig unterlaufen. Dies zeigt eine neue Bilanz der Bundesregierung…
Weiterlesen