Springer-Chef Mathias Döpfner warnt vor einer drohenden Verlagskrise und einem Zeitungssterben. "Der Werbemarkt bricht gerade dramatisch ein, das kann Medienhäuser…
Weiterlesen »BDZV
Mathias Döpfner, Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), wirft der Brüsseler Politik vor, mit der geplanten E-Privacy-Verordnung ein "Anti-Europa-Gesetz" zu…
Weiterlesen »Mathias Döpfner, Präsident des Verlegerverbandes BDZV und Chef des Axel-Springer-Konzerns, steht zu seinem umstrittenen Nordkorea-Vergleich. "Für mich ist der Begriff…
Weiterlesen »Nach der Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) schließen Presseverlage Absprachen bei Abo- und Einzelverkaufspreisen nicht aus. "Die GWB-Novelle wird…
Weiterlesen »Smartphone-Nutzerinnen, über dts Nachrichtenagentur" width="100%" align="LEFT" />Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln begrüßt, wonach "das…
Weiterlesen »Berlin - In der Debatte über den gesetzlichen Mindestlohn melden sich die Zeitungsverleger mit einer dramatischen Warnung zu Wort: Sollte…
Weiterlesen »Berlin - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) warnt die Bundesregierung eindringlich vor der "Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns" in Höhe…
Weiterlesen »Berlin - Die deutsche Ausgabe der Online-Gratiszeitung "Huffington Post" wird im Herbst bescheiden starten: Der börsennotierte Internetkonzern Tomorrow Focus will…
Weiterlesen »Berlin - Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, hat eine harte Gangart in der bevorstehenden Tarifrunde für…
Weiterlesen »Berlin - Ende des letzten Jahres wurde viel über die Krise im Zeitungsgewerbe geschrieben und gesprochen. Es war die Rede…
Weiterlesen »Die Schlagzeilen der letzten Wochen haben sicher die meisten noch im Ohr und schauen interessiert auf die weitere Entwicklung. Ein…
Weiterlesen »