Der Deutsche Beamtenbund (DBB) hat als Reaktion auf die Coronakrise einen "Pakt für Krisenresilienz" gefordert. Die in der Pandemiebewältigung gemachten…
WeiterlesenBeamtenbund
Immer wieder werden Polizei, Feuerwehr oder Rettungskräfte bei ihren Einsätzen angegriffen. So wollen die Staatsregierung und der Bayerische Beamtenbund jetzt…
WeiterlesenVor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst stellt die Arbeitgeberseite eine schnelle Einigung in Aussicht. "Durch die Verschärfung…
WeiterlesenDie Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent und mindestens 150 Euro monatlich mehr Lohn im öffentlichen Dienst. Das teilten unter anderem der…
WeiterlesenIn der anstehenden Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen schließt Verdi-Chef Frank Werneke auch Streiks…
WeiterlesenImmer mehr Bundesbeamte begeben sich wegen Dienstunfähigkeit in die Frühpension. Gingen 2014 rund sieben Prozent in den vorzeitigen Ruhestand, waren…
WeiterlesenDie zu erwartenden Kosten für Pensionen und Beihilfen für Bundesbeamte haben die 800-Milliarde-Euro-Marke durchbrochen. Laut der neuen Vermögensrechnung des Bundes,…
WeiterlesenDer Chef des Deutschen Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, hat die Länder vor übereiltem Handeln in der Coronakrise gewarnt: "Ich halte die…
WeiterlesenDeutsche Gewerkschaften haben mehr Sonderurlaub für Arbeitnehmer beim Tod des eigenen Kindes gefordert. "Eine Ausweitung des Sonderurlaubs für Eltern im…
WeiterlesenDer Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, fordert von der Politik mehr Investitionen und Personal im öffentlichen Dienst. Aktuell herrsche…
WeiterlesenEltern, deren Kinder eine kommunale Kita besuchen, müssen sich auf Unannehmlichkeiten in den kommenden Monaten einstellen. "Trotz deutlicher Verbesserungen für…
Weiterlesen