Die neue Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, will den DGB politisch sichtbarer machen. Man wolle als politische Kraft…
WeiterlesenBehinderung
Bei knappen Kapazitäten während einer Pandemie soll es künftig rechtlich auch möglich sein, die intensivmedizinische Behandlung eines Menschen zugunsten eines…
WeiterlesenUnter dem Eindruck des russischen Krieges in der Ukraine wollen die Grünen den Umbau hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft in…
WeiterlesenDer 18-jährige Nikodemus ist heute auf dem Sembauer Hof von Birgit Freudenstein in Pocking (Lkr. Passau). Er leidet unter einer…
WeiterlesenUrsberg/Memmingen (pm) – Alle 82 Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eines Waisenhauses, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen…
WeiterlesenNicht nur die Industrie steht an einem Wendepunkt mit der Digitalisierungswende, sondern auch die Steuerberatungskanzleien. Der Grund dafür sind die…
WeiterlesenEine rote Warnung in der Corona-Warn-App reicht künftig nicht mehr aus, um einen kostenfreien PCR-Test zu bekommen. Das geht aus…
WeiterlesenNach dem Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts will die Bundesregierung „zügig“ einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen. Das kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) am…
WeiterlesenDas Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist bei Patientenschützern und in der Politik auf Zustimmung gestoßen. „Auf dieses Urteil haben wir 40…
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber aufgefordert, „unverzüglich“ Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen für den Fall einer pandemiebedingt auftretenden Triage zu…
WeiterlesenCorinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, hält eine „einheitliche, verfassungskonforme Regelung zur Triage“ für „längst überfällig“ – ganz anders…
Weiterlesen