Führende Außenpolitiker mehrerer westlicher Staaten haben die EU, die USA und Großbritannien zu einem kritischeren Umgang mit dem serbischen Präsidenten Alexander Vucic aufgefordert. Das berichtet der „Tagesspiegel“. Demnach sehen die Länder in dem eskalierenden Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo eine zu starke Nachsicht mit der Position Belgrads. „Die Versuche Serbiens, die demokratischen Wahlen im Kosovo zu stören, müssen öffentlich …
Jetzt lesen »Tag Archives: Belgrad
Serbiens Botschafterin warnt vor Eskalation in Nordkosovo
Die Botschafterin Serbiens in Deutschland, Snezana Jankovic, hat vor einer Eskalation der Lage im Nordkosovo gewarnt. „Wir sind jetzt in einer sehr gefährlichen Situation im Kosovo, die niemand zu 100 Prozent kontrollieren kann“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Der Versuch der Regierung in Pristina, die von 3,5 Prozent der Stimmberechtigten gewählten albanischen Gemeindebürgermeister mit bewaffneter Polizei in ihren Ämtern in …
Jetzt lesen »UN-Tribunal verurteilt Karadzic zu lebenslanger Haft
Der ehemalige bosnische Serbenführer Radovan Karadzic ist von einem UN-Tribunal wegen Völkermords, Kriegsverbrechen sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit in den 1990er-Jahren während des Bosnienkrieges zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er sei schuldig wegen Mordes, Verfolgung und Zwangsvertreibung bosnischer Muslime, urteilten die Richter des UN-Tribunals am Mittwoch im Berufungsverfahren in Den Haag. Zudem sei Karadzic verantwortlich für die Belagerung der bosnischen …
Jetzt lesen »Über 37.000 Arbeitsvisa für Migranten vom Westbalkan
Im vergangenen Jahr hat Deutschland 37.427 Arbeitsvisa für Migranten aus Westbalkan-Ländern wie Serbien, Kosovo oder Bosnien und Herzegowina erteilt. Das geht aus der Antwort des Auswärtigen Amts auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten. Ein großer Teil der Visa entfällt auf Zuwanderer, die von der so genannten „Westbalkanregelung“ …
Jetzt lesen »Magazin: Jugoslawiens Führung erpresste 1984 Kohl-Regierung
Jugoslawiens Führung hat 1984 offenbar die damalige Regierung Helmut Kohl/Hans- Dietrich Genscher erpresst. Sie habe gedroht, DDR-Bürger nicht mehr über Jugoslawien nach Westdeutschland ausreisen zu lassen, sollte Bonn mit Strafmaßnahmen auf Morde an Exil-Jugoslawen in der Bundesrepublik durch einen Belgrader Geheimdienst reagieren, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Das gehe aus veröffentlichten Akten des Auswärtigen Amts hervor. Danach zählte die Bundesregierung …
Jetzt lesen »Kroatien schließt die meisten Grenzübergänge nach Serbien
Kroatien hat in der Nacht zu Freitag sieben der acht Grenzübergänge zu seinem Nachbarland Serbien geschlossen. Grund ist der anhaltende Flüchtlingsstrom teilte das Innenministerium des Landes mit. Die Maßnahme gelte bis auf Weiteres. Der wichtige Grenzübergang an der Schnellstraße zwischen Belgrad nach Zagreb sei vorerst nicht betroffen. Allein seit Mittwochmorgen seien mehr als 11.000 Flüchtlinge aus Serbien nach Kroatien gekommen. …
Jetzt lesen »Soravia Capital wird auf deutschem Immobilienmarkt aktiv
München – Die Soravia Capital GmbH wird künftig auch als Investor auf dem deutschen Immobilienmarkt aktiv sein. Nachdem sich der Kapitaldienstleister der österreichischen Soravia Group bereits als Partner für Investoren etabliert hat, plant das Unternehmen, künftig selbst Value-add-Immobilien für neue Projektentwicklungen in Deutschland zu akquirieren. Die Investitionen sollen sich auf zentral gelegene Bestandsimmobilien in deutschen Großstädten mit einer Größe von mindestens 2 000 bis …
Jetzt lesen »