Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sind besonders unzufrieden mit ihren Schulen. In Baden-Württemberg und in Bayern dagegen sind die Bürger besonders zufrieden, wie eine am Dienstag veröffentlichte Erhebung des Münchener Ifo-Instituts ergab. Demnach vergeben nur 20 Prozent in NRW die Note 1 oder 2 für ihre Schulen, in Baden-Württemberg sind es 30 Prozent und in Bayern sogar 41 Prozent. Umgekehrt vergeben …
Jetzt lesen »Tag Archives: Benotung
Viele hessische Schulen dürfen künftig auf Noten verzichten
Viele hessische Schulen sollen künftig selbst entscheiden können, ob sie ihre Schüler benoten oder ihnen stattdessen schriftliche Bewertungen ausstellen. Das bestätigte ein Sprecher des hessischen Kultusministers Alexander Lorz (CDU) der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Die Reform geht auf eine Wahlkampfforderung der Grünen zurück, in der hessischen CDU gibt es dagegen große Vorbehalte. Schulen solle die Möglichkeit gegeben werden, „pädagogisch neue …
Jetzt lesen »Studie: Schlechtere Noten für Kinder mit ausländischen Wurzeln
Eine neue Studie der Universität Mannheim zeigt, dass Grundschulkinder mit ausländischen Wurzeln im Fach Deutsch von angehenden Lehrkräften schlechter benotet werden – bei gleicher Leistung. Das fanden Forschende vom Lehrstuhl Pädagogische Psychologie der Universität Mannheim heraus. In einer experimentellen Studie konnten die Forschenden zeigen, dass angehende Lehrerinnen und Lehrer schlechtere Diktat-Noten für Schüler mit ausländischen Namen vergeben, auch wenn die …
Jetzt lesen »Köln: Burgerrestaurant "Fette Kuh" neu im Gault Millau
Kölner Fast-Food-Fans wissen die „Fette Kuh“ schon längst zu schätzen, jetzt ist sogar der Gault Millau auf den Burgerladen auf der Bonner Straße aufmerksam geworden: In der neuesten Ausgabe des Restaurantführers reiht sich der Schnell-Imbiss in die Riege deutscher Spitzenrestaurants ein. Wer hier Platz nehmen möchte, muss schnell sein oder viel Geduld mitbringen, denn gerade zu den Stoßzeiten reicht die …
Jetzt lesen »Berufsunfähigkeitsversicherung Rating und Ranking im Vergleich
Als Rating bezeichnet man die Bewertung einer BU-Versicherung im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit und ihre Preiswürdigkeit. Das Rating entspricht damit dem eigentlichen Testurteil oder der Benotung, die ein Tarif im Berufsunfähigkeitsversicherung Test erzielt. Auf der Basis der einzelnen Ratings ergibt sich eine Reihenfolge der getesteten Gesellschaften, das sogenannte BU Ranking. Die beiden größten deutschen Institutionen für ein BU-Rating sind die …
Jetzt lesen »Jungunternehmer: Ideenschmiede im Herzen Berlins
Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) hat eine neue Adresse für Jungunternehmer. In der Luisenstraße 53 – in direkter Nachbarschaft zur Humboldt Graduate School – eröffnete der Gründungsservice der HU am 20. Juni 2013 feierlich die Spin-Off-Zone Mitte. Das neue Gründerhaus bietet auf über 600 Quadratmetern Raum für 32 Arbeitsplätze, einen Coworking Space sowie einen Konferenzraum, einen Seminarraum und eine Lounge. …
Jetzt lesen »Ratingagenturen – Großmächte der Finanzwelt
Bern – Ein Triple A ist Milliarden wert, eine schlechtere Note kann Milliarden kosten: Moody’s, Standard and Poor’s und Fitch sind mit ihren Bewertungen Großmächte der Finanzwelt. Die Ratingagenturen beurteilen die Zahlungsfähigkeit von Staaten, Unternehmen oder Wertpapiere nach einem Notensystem (oder Rating): von der Höchstnote AAA – Triple A – für eine besonders sichere Anlage, bis D für Zahlungsausfall. Wie …
Jetzt lesen »