Die AfD zieht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung mehr latent oder manifest rechtsextrem eingestellte Wähler an als die etablierten…
WeiterlesenBertelsmann Stiftung
Die Bertelsmann Stiftung ist eine wirtschaftsliberale deutsche Denkfabrik. Nach ihrem Stifter Reinhard Mohn soll die Stiftung „Reformprozesse“ und „Prinzipien unternehmerischen Handelns“ fördern.
Die Bundesregierung hat laut einer aktuellen Studie nach 18 Monaten zwei Drittel ihrer insgesamt 296 Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt…
WeiterlesenEine Bankenkrise im Ausland hätte erhebliche negative Folgen für die deutsche Wirtschaft, selbst wenn sie auf einen Staat beschränkt bleiben…
WeiterlesenDer Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschüler könnte sich volkswirtschaftlich rechnen. Das geht aus einer bisher unveröffentlichten Modellstudie der Bertelsmann Stiftung…
WeiterlesenDas Forum Bildung Digitalisierung mahnt an, dass der Digitalpakt nur ein Anfang sein kann. „Gemessen an der Gesamtaufgabe sind die…
WeiterlesenDie Verschuldung der deutschen Städte ist zum Teil deutlich gestiegen. So steht Pirmasens bundesweit an der Spitze: Die Kommune in…
WeiterlesenDer Paritätische Wohlfahrtsverband hat eine grundsätzliche Kita-Beitragsfreiheit für alle einkommensschwachen Familien gefordert. Es sei eine Reform der Kita-Finanzierung notwendig, um…
WeiterlesenFür generell beitragsfreie Kitas müsste der Staat jährlich rund 15,3 Milliarden Euro aufbringen. Das steht in einer Studie der Bertelsmann…
WeiterlesenDie Statistiker melden einen neuen Krippenrekord: Am 1. März dieses Jahres wurden rund 763.000 Kinder unter drei Jahren in einer…
WeiterlesenSchulen und Hochschulen in Deutschland sind auf den digitalen Wandel nur teilweise vorbereitet. Das ist das Ergebnis zweier Studien, über…
WeiterlesenDie Mehrheit der Deutschen möchte die Möglichkeit haben, von einem Arzt Medikamente verordnet zu bekommen, ohne dafür in eine Praxis…
Weiterlesen