Sinti und Roma erleben im deutschen Schul- und Ausbildungssystem nach wie vor "extreme Benachteiligung". So lautet das Fazit der noch…
WeiterlesenBerufsausbildung
Der Chef der Pisa-Studie, OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher, hat zu einer Reform der Lehrerausbildung in Deutschland aufgerufen. "In der Lehrerausbildung können…
WeiterlesenWeiterbildungsmaßnahmen sind nicht etwa kostenfrei zu haben wie die erste Schulausbildung. Stattdessen sind Schulungen, Fortbildungen und Seminare meist sogar recht…
WeiterlesenDer Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer sieht den US-Elektroautobauer Tesla bei der Bezahlung seiner Mitarbeiter am Standort Grünheide im Vorteil gegenüber deutschen…
WeiterlesenDer Chef der Arbeitsagentur Frankfurt (Oder), Jochem Freyer, geht davon aus, dass der US-Elektroautobauer Tesla seine Beschäftigten in der geplanten…
WeiterlesenDie FDP will die Antigen-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern auch durch nicht-medizinisches Personal vornehmen lassen. "Die Durchführung der Schnelltests kann…
WeiterlesenDie Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einem Einbruch auf dem Ausbildungsmarkt durch die Coronakrise – selbst in der vergleichsweise…
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit von Pflegekräften ist im laufenden Jahr deutlich gestiegen. Nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, über welche die "Welt"…
WeiterlesenDer Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Bernd Fitzenberger, warnt vor einer "Generation Corona"…
WeiterlesenIm Mai sind rund 20 Prozent der Beschäftigten in Deutschland in Kurzarbeit gewesen. Das geht aus einer aktuellen Studie des…
WeiterlesenDer Sozialwissenschaftler und Arbeitsmarktexperte Stefan Sell befürchtet schwere Folgen durch die Coronakrise für die aktuelle Generation der Auszubildenden in Deutschland.…
Weiterlesen