Deutschland ist im Jahr 2021 wie auch in den Vorjahren das Land mit der niedrigsten Jugenderwerbslosigkeit in der EU gewesen.…
WeiterlesenBerufsausbildung
In Deutschland absolvieren zwei Drittel der 16 bis 19- Jährigen ihre berufliche Ausbildung im „dualen System“ von betrieblicher Lehre und Berufsschule. Die Berufsschule vermittelt fachtheoretische Inhalte, der Betrieb die praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Es gibt zurzeit etwa 400 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe.
Weitere Ausbildungswege führen über Fachschulen und Hochschulen in höher qualifizierte Berufe. Dem Berufsbildungsgesetz zufolge soll die Berufsausbildung eine breite Grundbildung vermitteln sowie die fachlichen Fertigkeiten und Kenntnisse, die für eine qualifizierte Berufstätigkeit nötig sind.
Etwa die Hälfte aller Lehrlinge werden in Betrieben der Industrie und des Handels ausgebildet, um die 40% in Handwerksbetrieben. Eine gute berufliche Ausbildung wird immer wichtiger für die Chance, eine Beschäftigung zu finden und zu behalten. In der künftigen Wissensgesellschaft steigen die Anforderungen bezüglich der Qualifikationen, der Eigeninitiative, der Fähigkeit zur Teamarbeit sowie der Lernbereitschaft.
Die Zahl der Pflege-Ausbildungsverträge in Deutschland legt zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, haben im Jahr 2021…
Weiterlesen90 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine wollen in Deutschland eine Beschäftigung aufnehmen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des…
WeiterlesenAngesichts der hohen Arbeitsbelastung fordert die Union einen Bonus für die Beschäftigten der deutschen Flughäfen. „Konkret sollte die Bundesregierung diesen…
WeiterlesenLaut Stellenindex BA-X der Bundesagentur für Arbeit wurden noch nie so viele Fachkräfte in Handel, Gastgewerbe, Logistik und im verarbeitenden…
WeiterlesenBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will allen ukrainischen Schülern, die kurz vor dem Abschluss stehen, diesen in Deutschland ermöglichen. „Denn er…
WeiterlesenRussland stoppt die gemeinsame Forschung mit Deutschland auf der Internationalen Raumstation ISS. Das teilte der Chef der russischen Weltraumorganisation Roskosmos,…
WeiterlesenDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Vorjahresvergleich gesunken. Im Januar gab es bundesweit 439.000 weniger Arbeitslose als zu…
WeiterlesenDie Bundesregierung plant offenbar, den Heizkostenzuschuss auszuweiten. Auch Menschen in Berufsausbildung sollen profitieren, berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung…
WeiterlesenIn Deutschland werden 1,2 Millionen Arbeitskräfte gesucht (Stand Oktober 2021) und ganz besonders fehlt es an ausgebildeten Fachkräften. Daher wird…
WeiterlesenBundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Gesetzentwurf zur Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro als seine erste Tat Anfang des…
Weiterlesen