FDP-Chef Christian Lindner hat der Bundesregierung ein Scheitern ihrer Corona-Politik vorgeworfen. Mit dem Argument, man dürfe die vulnerablen Gruppen nicht…
Weiterlesen »Berufsleben
Weiterbildungsmaßnahmen sind nicht etwa kostenfrei zu haben wie die erste Schulausbildung. Stattdessen sind Schulungen, Fortbildungen und Seminare meist sogar recht…
Weiterlesen »Immer mehr Versicherte nutzen Reha-Leistungen der Rentenversicherung, die ihnen ermöglichen sollen, im Beruf zu bleiben oder wieder erwerbstätig zu werden.…
Weiterlesen »Die Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, Dorothee Bär (CSU), fordert, dass künftig auch Managerinnen und Manager von Aktiengesellschaften in die…
Weiterlesen »Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat Fehler bei der Gestaltung der deutschen Wiedervereinigung vor 30 Jahren eingeräumt. "Einen der größten Mängel haben…
Weiterlesen »Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis sieht die Krankenhäuser in Deutschland gut gerüstet für den Umgang mit schwer an Covid-19 erkrankten Patienten…
Weiterlesen »Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die EU-Gipfelbeschlüsse begrüßt und die Aufnahme gemeinsamer Schulden gegen Kritik verteidigt. "Die EU nimmt erstmals gemeinsame…
Weiterlesen »Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Martin Wansleben, blickt trotz Coronakrise optimistisch in die Zukunft. "Die Übernahmequoten nach…
Weiterlesen »Bundesministerin Anja Karliczek (CDU) zeigt Verständnis für die schwierige Situation, die durch Corona für junge Leute entstanden ist, vor allem…
Weiterlesen »Kinder zu bekommen ist für Frauen trotz verbesserter Betreuungsangebote noch immer mit enormen Einkommenseinbußen verbunden. Während kinderlose Frauen den Einkommensrückstand…
Weiterlesen »Die Deutsche Rentenversicherung hat im Rahmen eines Schutzschirms für Reha-Einrichtungen knapp 115 Millionen Euro an Unterstützungsgeldern gezahlt. Das sagte ein…
Weiterlesen »