Mit Wasserdampf gegen Erkältung: Wann hilft Inhalieren?
Heißen Wasserdampf zu inhalieren, bei Husten oder Schnupfen, kann in einigen Fällen die Beschwerden lindern. Allerdings ist das Hausmittel nicht immer zu empfehlen.
Jetzt lesen »Heißen Wasserdampf zu inhalieren, bei Husten oder Schnupfen, kann in einigen Fällen die Beschwerden lindern. Allerdings ist das Hausmittel nicht immer zu empfehlen.
Jetzt lesen »Auch der beste Bürostuhl ist einmal am Ende seines Lebens angelangt und es ist Zeit, ihn auszutauschen. Mitarbeiter, die auf der Arbeit mit Ihrem Bürostuhl nicht mehr zufrieden sind, die haben die Möglichkeit, um einen Austausch zu bitten. Welche Lebensdauer weist ein Bürostuhl auf? Wie bei so vielen Dingen im Leben lautet auch hier die Devise: Je besser die Qualität, …
Jetzt lesen »Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich für „deutlich mehr legale Zugangswege nach Europa“ für Flüchtlinge ausgesprochen. In einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagausgabe) erklärte die Theologin, dass Deutschland mehr Flüchtlinge aufnehmen könne. Die Fixierung auf eine „bestimmte Obergrenze“ sei eine „populistische Nebelkerze“, weil sie mit dem Grundgesetz und der Genfer Flüchtlingskonvention unvereinbar …
Jetzt lesen »Es kommt immer öfter vor, dass Menschen unter Ängsten und Depressionen leiden, sehr viel Stress im Alltag oder andere Probleme haben, die die Psyche sehr stark belasten. Oft kommen diese Menschen nicht mehr von alleine aus dem eigenen Tief heraus. Druck am Arbeitsplatz, Beziehungsprobleme, Überarbeitung und Stresse können ebenfalls Auslöser sein. Diese Menschen fühlen sich oft niedergeschlagen, sind lustlos, verzweifelt …
Jetzt lesen »Kurz nach der Freischaltung einer Hotline für die Buchung von Evakuierungsflügen aus Israel für deutsche Staatsbürger mit der Fluggesellschaft Lufthansa sind massive Probleme aufgetreten. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Mehrere deutsche Staatsangehörige hätten der Zeitung gesagt, dass die Hotline trotz mehr als 100 Anrufen nicht zu erreichen sei. Es gebe keine Warteschleife, sondern nur ein Besetztzeichen. Auch in sozialen …
Jetzt lesen »Das Kundenchaos bei der Postbank hat für den Mutterkonzern Deutsche Bank offenbar Konsequenzen. Die Finanzaufsicht Bafin wolle einen „Sonderbeauftragten“ entsenden, der die Fortschritte der Bank bei der Behebung ihrer Probleme im Kundenservice überwachen soll, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf „mehrere mit dem Sachverhalt vertraute Personen“. Der Sonderaufpasser soll dem Bericht zufolge auch überprüfen, ob die Bank dabei den …
Jetzt lesen »Anlässlich des Deutschen Pflegetages in Berlin fordern Patientenschützer strengere Regeln für die Vergabe von Beruhigungsmitteln in Pflegeheimen. „Wir hören in unserer Beratung oft, dass von Ärzten unnötige Medikamente auf Zuruf der Pflegekraft verschrieben werden, weil sie ihren medizinischen Fachkenntnissen vertrauen“, sagte David Kröll, Sprecher der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (Biva), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Da würde ich …
Jetzt lesen »Nach der Rüge der Finanzaufsicht Bafin wegen der schweren IT-Probleme bei der Postbank räumt Bank-Manager Lars Stoy Versäumnisse ein. „Da gibt es nichts zu beschönigen“, sagte der Leiter der Abteilung Privatkundenbank Deutschland bei Deutscher Bank und Postbank den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Wir hätten unsere Kunden anders – besser – informieren müssen.“ Stoy sagte weiter, dass er wegen der Kunden-Beschwerden …
Jetzt lesen »Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Vorwürfe in der Affäre um die Versetzung des früheren BSI-Präsidenten Arne Schönbohm erneut zurückgewiesen. Es dürfe „nicht den geringsten Zweifel an der Führung einer unserer wichtigsten Sicherheitsbehörden, insbesondere im Cyberraum, geben“, sagte die Ministerin am Mittwoch nach einer Sitzung des Innenausschusses des Bundestages. „Hier ist hundertprozentiges Vertrauen nötig“, was im Oktober 2022 „nicht mehr gegeben …
Jetzt lesen »Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhöht den Druck auf die Deutsche Bank wegen Mängeln in ihrem Privatkundengeschäft. Letzte Woche hatte die Aufsichtsbehörde die Bank bereits wegen Problemen bei ihrer Tochter Postbank kritisiert. Jetzt kritisiert die Behörde auch Mängel bei der Immobilienfinanzierungstochter der Bank, der DSL Bank, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Die Aufsichtsbehörde registriere seit Juli „eine wachsende Zahl von Beschwerden …
Jetzt lesen »Immer häufiger verteuern Anbieter Produkte, indem sie in weitgehend gewohnter Verpackung weniger Inhalt verkaufen. „Im ersten Halbjahr 2023 verzeichneten wir einen neuen Rekord an Beschwerden über Shrinkflation“, sagte Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg am Dienstag. Der Begriff setzt sich aus dem englischen Wort „shrink“ für „schrumpfen“ und „Inflation“ zusammen. Das Kakaopulver eines Anbieters schrumpfte beispielsweise laut Stiftung Warentest von …
Jetzt lesen »