Tag Archives: Betreuer

Amokfahrer von Münster suchte vergeblich nach Hilfe

Ein tragischer Zufall hat offenbar verhindert, dass die städtischen Behörden in Münster auf die akuten Suizidabsichten des Amokfahrers Jens R. rechtzeitig aufmerksam wurden. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtet, liefen wichtige Informationsstränge aneinander vorbei, so dass der 48-jährige Industriedesigner nicht gestoppt werden konnte. Am 27. März hatte Jens R. demnach den sozialpsychiatrischen Dienst Münsters aufgesucht, bei …

Jetzt lesen »

Ministerium: „Minderjährige“ Migranten sind oft über 18

Rund 43 Prozent der Migranten, die als unbegleitete Minderjährige betreut werden, sind laut eines Zeitungsberichts offiziell älter als 18 Jahre. Wie das Bundesfamilienministerium mitteilte, waren zum Stichtag 8. November von den insgesamt 55.890 Migranten in jugendhilferechtlicher Zuständigkeit 24.116 sogenannte junge Volljährige, schreibt die „Welt“ in ihrer Donnerstagausgabe. Diese Migranten bleiben über das 18. Lebensjahr hinaus in der Jugendhilfe, wenn ihre …

Jetzt lesen »

Kommunen gegen SPD-Forderung nach kostenfreie Kitas

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat im sich zuspitzenden Wahlkampf vor unerfüllbaren Forderungen beim Ausbau von Kitas gewarnt. Speziell die SPD-Forderung nach kostenloser Betreuung in Kindertagesstätten sei in absehbarer Zeit nicht umsetzbar, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagsausgabe). „Der politische Ansatz, selbst gutverdienende Eltern von den Kindergartengebühren zu befreien, ist falsch“, sagte Landsberg. Die Elternbeiträge in Höhe …

Jetzt lesen »

Hilfsorganisation: Lage der Flüchtlingskinder in Griechenland unzumutbar

Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer hat die Lage der minderjährigen Flüchtlinge in Griechenland als unzumutbar bezeichnet. Weil es nicht genügend sichere Unterkünfte gebe, würden unbegleitete Kinder und Jugendliche in Griechenland zeitweise in Gefängnissen und Zellen von Polizeistationen eingesperrt. Nach offiziellen Zahlen seien dort im Juli mehr als 100 Flüchtlingskinder festgehalten worden. „Ich fürchte, dass diese Zahl noch steigen wird“, so George Protopapas, …

Jetzt lesen »

Kommunen: Unbegleitete Minderjährige kosten 2017 vier Milliarden Euro

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) geht davon aus, dass die Aufnahme und Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Ausländer (UMA) den Staat zwischen vier und 4,8 Milliarden Euro im laufenden Jahr kosten wird. Die Schätzung des DStGB ergibt sich aus sämtlichen ihm zur Verfügung stehenden Angaben zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, berichtet die „Welt am Sonntag“. Nach Angaben des Städte- und Gemeindebundes würde …

Jetzt lesen »

Zeitarbeit: Besser als ihr Ruf

Im Allgemeinen kommt die Zeitarbeiter-Branche sehr schlecht weg, doch dabei ist sie viel besser, als ihr Ruf es annehmen lässt. Die Zeitarbeit hat sich zu einer Branche entwickelt, die für die deutsche Wirtschaft eine essentielle Bedeutung hat. Die Zahl der Zeitarbeiter nimmt stetig zu 2015 waren 949.227 Menschen von insgesamt 43,4 Mio. sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern in Deutschland in der Zeitarbeit tätig. …

Jetzt lesen »

Gesetzentwurf der Länder: Ehepartner soll im Notfall entscheiden

Die Bundesländer wollen Ehepartnern ein umfassendes Recht einräumen, im Notfall alle Fragen zu Gesundheit, Pflege und Reha für den andern zu regeln. Dies geht aus einem Gesetzentwurf der Länder hervor, den der Bundesrat am Freitag beschließen will, berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe). „Auch wenn Gerichte gut und schnell entscheiden, kennt niemand die Bedürfnisse des Betroffenen besser als die eigene Ehefrau …

Jetzt lesen »

Geno Bank investiert bis zu 100 Millionen Euro in den Mietwohnungsbau

Die Geno Bank will in den kommenden drei Jahren bis zu 100 Millionen Euro in den Neubau von Mietwohnungen investieren und reagiert damit auf die anhaltende Niedrigzinsphase, die es auch den Banken immer schwieriger macht, Geld gewinnbringend anzulegen. Laut Aussage des Vorstandsvorsitzenden Heinz-Georg Anschott will die Bank ihren Kunden dadurch die günstigen Konditionen erhalten, ohne dass sie zu hohe Zinsänderungsrisiken …

Jetzt lesen »

Bremer Innensenator warnt vor Radikali­sie­rung muslimischer Flüchtlinge

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) warnt vor Radikali­sie­rungen junger muslimischer Flüchtlinge: „Wir haben in den letzten Wochen ver­mehrt Werbungsversuche von Salafisten in Flüchtlingsunterkünften registriert“, sagte Mäurer dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Personen, die dem salafistischen Verein „Islamisches Kulturzentrum“ angehören, würden vor Unterkünften vor­fahren, Gebetsteppiche ausrollen und arabisch sprechenden Männern Essen anbieten, so der Innensenator. In der Salafistenhochburg Bremen leben 360 Anhänger der …

Jetzt lesen »

Bericht: Sicherheitskräfte zunehmend Opfer von Gewalt in Asylheimen

Die zunehmende Gewalt in den Asylunterkünften betrifft laut Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) immer häufiger auch Angestellte der Sicherheitsdienste. Die Zahl der „Konfrontationsunfälle“ von Sicherheitsleuten in Flüchtlingsunterkünften habe in den ersten sieben Monaten dieses Jahres im Vergleich zum gesamten Vorjahr um 70 Prozent zugenommen, sagte BDSW-Hauptgeschäftsführer Harald Olschok der „Welt“. Dies habe eine Auswertung der gesetzlichen Unfallversicherung für den Verband ergeben. …

Jetzt lesen »

Bundesagentur für Arbeit will Tarifvertrag für Jobcenter-Mitarbeiter

dts_image_5563_drbndgdtka_2172_445_334

Die Führungsspitze der Bundesagentur für Arbeit (BA) fordert für die Mitarbeiter in den Jobcentern einen einheitlichen Tarifvertrag, um ihre Bezahlung fairer zu gestalten. Es sei nicht vertretbar, dass es in den mehr als 300 von den Kommunen und der BA gemeinsam geführten Einrichtungen für Hartz-IV-Empfänger „immer noch nicht für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn gibt“, sagte Heinrich Alt, Vorstandsmitglied …

Jetzt lesen »