Deutschlands Senioren geht es finanziell immer besser. Ehepaare über 65 Jahre verfügen über 2.907 Euro netto im Monat, berichtet die…
Weiterlesen »Betriebsrenten
Durch die Rentenerhöhung zum 1. Juli werden nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums rund 51.000 Rentner im laufenden Jahr erstmals steuerpflichtig. Das…
Weiterlesen »Millionen Betriebsrentner müssen weiter auf die von der Bundesregierung für Januar 2020 versprochene Ermäßigung bei den Krankenkassenbeiträgen warten. Damit ist…
Weiterlesen »Die rechtspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katja Keul, beklagt eine "erhebliche Rechtsunsicherheit" durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Betriebsrenten. Die Teilung…
Weiterlesen »Eine selbstgenutzte Immobilie ist für die meisten Deutschen die beliebteste Form der Altersvorsorge - noch vor der gesetzlichen Rente. Dies…
Weiterlesen »Die SPD will den Weg für einen Ausstieg aus der steuerlichen Förderung von Riester-Verträgen ebnen. Das geht aus dem Zwischenbericht…
Weiterlesen »Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Betriebsrentner bereits ab Januar 2020 um rund 300 Euro jährlich entlasten. Ein entsprechender Gesetzentwurf zur…
Weiterlesen »Als erste Gewerkschaft hat sich Verdi mit dem Versicherungskonzern Talanx auf ein neues Modell zur betrieblichen Altersvorsorge nach der sogenannten…
Weiterlesen »Im Streit um Entlastungen für Betriebsrentner wächst der Druck auf die Bundesregierung. Immer mehr Betroffene beklagten sich bei den Sozialverbänden,…
Weiterlesen »Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich für eine Entlastung von Betriebsrentnern ausgesprochen und dazu Gespräche mit CDU und CSU angekündigt.…
Weiterlesen »Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, dass er "einen Vorschlag für eine solide Finanzierung der Grundrente machen" werde. Das sei…
Weiterlesen »