Die Grünen haben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) aufgefordert, ihre Pläne zur Umbenennung beruflicher Abschlüsse zurückzunehmen. „Gewerkschaften, Arbeitgeber, Länder und Wissenschaft laufen Sturm gegen die Abschlussbezeichnungen, die Ministerin Karliczek eigenmächtig in die Novelle des Berufsbildungsgesetzes hineingeschrieben hat“, sagte der Bildungsexperte der Grünen-Bundestagsfraktion, Kai Gehring, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Karliczek will im Bereich der Berufsbildung künftig unter anderem die Bezeichnungen „Bachelor Professional“ …
Jetzt lesen »Tag Archives: Betriebswirtschaft
Philologenverband kritisiert Umbenennung beruflicher Abschlüsse
Der Deutsche Philologenverband hat die von Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) durchgesetzte Umbenennung beruflicher Abschlüsse kritisiert, wonach der Meister zum „Bachelor Professional“ und der Betriebswirt zum „Master Professional in Betriebswirtschaft“ wird. „Berufliche Bildung wird nicht dadurch attraktiver, dass sie sich Abschlusstitel aus dem akademischen Bereich holt“, sagte die Vorsitzende des Gymnasiallehrerverbands, Susanne Lin-Klitzing, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie nannte es „irreführend …
Jetzt lesen »Ständig frisches Know-how ist im Berufsleben unumgänglich
Schon Konfuzius sagte „Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ Diejenigen die denken, dass sie während ihrer Schulzeit, an der Uni oder in der Ausbildung alles gelernt haben, was sie für den späteren Beruf wissen müssen, die irren. In den meisten der heutigen Berufe ist es unumgänglich sich weiterzubilden, denn es wird …
Jetzt lesen »Studie: Viele Frauen meiden die Finanzbranche
Eine Studie der Universität Mannheim zeigt, dass viele Frauen die Finanzbranche meiden. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). In einer Befragung von knapp 1.200 Studentinnen und Studenten an drei Universitäten in Deutschland und der Schweiz fand Alexandra Niessen-Ruenzi, Professorin der Betriebswirtschaft der Universität Mannheim, heraus, dass viele Frauen um die Finanzbranche als Arbeitgeber einen Bogen machen. Grundsätzlich schätzen weibliche wie männliche …
Jetzt lesen »Heilberufe-Portal: Betriebswirtschaft für Ärzte und Praxisgründer
(Sponsored) Die Niederlassung als Arzt mit einer eigenen Praxis will gut durchdacht sein. Nicht nur, dass geeignete Praxisräumlichkeiten gefunden werden müssen. Es gilt darüber hinaus, das Interieur mit den erforderlichen technischen bzw. medizinischen Geräten zu konzeptionieren. Sicherlich ist all dies mit einem beträchtlichen finanziellen Aufwand verbunden. Aber es gibt noch mehr zu beachten. Grundsätzlich hat zunächst ein Eintrag ins Arztregister …
Jetzt lesen »Fachhochschulen erhalten halbe Milliarde Euro für Forschung
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) will die Fachhochschulen massiv stärken. „Eine gute FH ist das Zentrum für Innovation im Mittelstand ihrer Region – nicht nur technisch, sondern etwa auch in Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaft“ sagte sie dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Dafür plant Wanka gemeinsam mit den Ländern eine neue Förderlinie `Innovative Hochschule` für anwendungsorientierte Forschung. Das Programm soll „mindestens mit gut einer halben …
Jetzt lesen »Betriebswirtschaftliche Jobs im Hintergrund – ein Überblick
Wenn die Menschen an Betriebswirtschaft denken, gehen sie meistens von Top-Managern aus, die große Unternehmen steuern. Darüber hinaus sind eventuell auch die Bereiche Controlling und Marketing bekannt. Bei über 4,9 Millionen Erwerbstätigen in der Schweiz und einer großen Anzahl von Arbeitsplätzen im betriebswirtschaftlichen Bereich macht dies jedoch nur einen Bruchteil aus. Es gibt in der Schweiz und auch in Deutschland …
Jetzt lesen »Innovationsforschung: Hochschule Osnabrück forscht für eHealth
Rund eine Millionen Euro erhält die Hochschule Osnabrück aus Mitteln des „Niedersächsischen Vorab“ für ihren neuen Forschungsschwerpunkt „Initiative eHealth – Innovationen identifizieren, adoptieren, verankern, evaluieren“. Das hat das Kuratorium der VolkswagenStiftung in der Vorwoche beschlossen. Insgesamt wurden Mittel in Höhe von rund 87 Millionen Euro für Forschungsvorhaben an niedersächsischen Hochschulen im Rahmen des „Niedersächsischen Vorab“ bewilligt. Grundsätzlich ist eHealth die …
Jetzt lesen »Universität Hamburg gehört zu den besten Adressen für Betriebswirte
Das Handelsblatt-Ranking ist das am stärksten beachtete Forschungs-Ranking für die Betriebswirtschaft im deutschsprachigen Raum. Im aktuellen Ranking vom Dezember 2014 belegen die Betriebswirte der Universität Hamburg in Deutschland Platz 2 hinter der TU München. Werden die Fakultäten in der Schweiz und Österreich mit einbezogen, erreichen die Hamburger Forscher Platz 6. Damit verbessern sie sich im Vergleich zu 2012 sowohl deutschlandweit …
Jetzt lesen »Äpfel: Überproduktion und Preisdruck in Europa
Berlin – In Europa ist derzeit ein massiver Preisverfall für Äpfel zu beobachten. Während Apfelerzeuger in den letzten Jahren normalerweise Kilopreise zwischen 35 und 45 Cent erzielen konnten, erhielten sie nach Berichten von Teilnehmern am Großmarkt in Verona Mitte September für die Sorte Gala nur 13 Cent und für Golden Delicious nur 28 Cent pro Kilo. Noch im Vorjahr konnte …
Jetzt lesen »Hochschule Heilbronn: gute Noten für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
Welche sind die bei deutschen Personalverantwortlichen bevorzugten Universitäten und Fachhochschulen? Diese Frage hat auch in diesem Jahr das renommierte Magazin WirtschaftsWoche gestellt und dazu insgesamt 571 Personaler befragt. Das Ergebnis wurde nun in Form eines Rankings in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift veröffentlicht. Nachdem bereits im letzten Jahr zum ersten Mal der Künzelsauer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Einzug in die Top Ten …
Jetzt lesen »