Die Grünen haben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) aufgefordert, ihre Pläne zur Umbenennung beruflicher Abschlüsse zurückzunehmen. "Gewerkschaften, Arbeitgeber, Länder und Wissenschaft…
WeiterlesenBetriebswirtschaft
Einteilung der Betriebswirtschaftslehre
- Funktionenlehren: Forschung und Entwicklung, Beschaffung, Produktionswirtschaft, Lagerung und Transport, Absatzwirtschaft, Entsorgungswirtschaft
- Führungslehren: Informationswirtschaft, Planungslehre, Kontrolllehre, Organisation, Personalführung, Operations Research
- Querschnittsfunktionslehren / Metaführungslehren: Marketing, Controlling, Qualitätsmanagement, Logistik, Supply-Chain-Management, Umweltmanagement, Innovationsmanagement
- Faktorenlehren: Materialwirtschaft, Anlagenwirtschaft, Personalwesen, Finanzwirtschaft
- Wirtschaftszweiglehren: Industriebetriebslehre, Handelsbetriebslehre, Bankbetriebslehre
Der Deutsche Philologenverband hat die von Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) durchgesetzte Umbenennung beruflicher Abschlüsse kritisiert, wonach der Meister zum "Bachelor…
WeiterlesenSchon Konfuzius sagte „Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ Diejenigen die…
WeiterlesenEine Studie der Universität Mannheim zeigt, dass viele Frauen die Finanzbranche meiden. Das berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). In einer Befragung…
Weiterlesen(Sponsored) Die Niederlassung als Arzt mit einer eigenen Praxis will gut durchdacht sein. Nicht nur, dass geeignete Praxisräumlichkeiten gefunden werden…
WeiterlesenBundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) will die Fachhochschulen massiv stärken. "Eine gute FH ist das Zentrum für Innovation im Mittelstand ihrer…
WeiterlesenWenn die Menschen an Betriebswirtschaft denken, gehen sie meistens von Top-Managern aus, die große Unternehmen steuern. Darüber hinaus sind eventuell…
WeiterlesenDurch den Einbezug der HF-Studenten in die Salärstudie konnte bei einigen Fachrichtungen des Tertiärstudiums erstmals eine durchschnittliche Karriere- und Salärentwicklung…
WeiterlesenRund eine Millionen Euro erhält die Hochschule Osnabrück aus Mitteln des „Niedersächsischen Vorab“ für ihren neuen Forschungsschwerpunkt „Initiative eHealth –…
WeiterlesenProf. Dr. Jonas Schreyögg, Direktor des Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg, ist von Gesundheitsminister Hermann Gröhe…
WeiterlesenDas Handelsblatt-Ranking ist das am stärksten beachtete Forschungs-Ranking für die Betriebswirtschaft im deutschsprachigen Raum. Im aktuellen Ranking vom Dezember 2014…
Weiterlesen